Nokia 2xi 1.0 ohne Kurzschluß => Betriebssystem konnte ..

Domestos & Derivate
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Nokia 2xi 1.0 ohne Kurzschluß => Betriebssystem konnte ..

Beitrag von KeXXeN »

:evil: :grummel:

Also jetzt hats mich erwischt...

Ich hab hier ne dumme Nokia 2xi mit BMon 1.0 und ich krich sie nicht in den Debug...

Hab mich erst mal für die Methode ohne Kurzschluß entschieden.

Hab sie also soweit das sie das Betriebssystem laden will, sie das os übers Netz läd und ich versuche das Script auszuführen.
Nachdem ich das Problem hatte das sie nicht mounten wollte (danke liebe Suchfunktion für den Hinweis mit -t flfs).
Hängt sie jetzt irgendwo fest. Ich weiß ich hab irgendwas vergessen, ich weiß aber nicht was.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen (PeinlichPeinlich)

Also

Grauer Kasten
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:17:C8:D6 with DBox-IP: 192.168.0.111
RARP> Answer sent to 00:50:9C:17:C8:D6 with DBox-IP: 192.168.0.111

Das Com Terminal bleibt zu jeder Zeit komplett leer..! ! !

RSH
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:

mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
/lost+found: not currently mounted
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> umount /
> mount -t flfs 192.168.0.1:C/minflsh/ /
C_INIT: mount /dev/flfs on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
started aid = 10
INIT Version 1.0 loaded
INIT: reclaiming "/", 0x20000 byte
INIT: set host name ""
INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/nokia-dbox2/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
INIT: start run level 2
INIT: execute "ddf"
INIT: time: 19 sec, 310000000 nsec
INIT: started aid = 11
Zu dem Zeitpunkt springt mein TV dann an
INIT: execute "upgrade"
INIT: time: 23 sec, 880000000 nsec
INIT: started aid = 12
Dann kommt die Meldung im Display :

Das betriebssystem konnte nicht geladen werden.
Mit "ok" aktualisieren...

Dann kommt irgendwann "Der Befehl arun initiator ... schlug fehl"
! Command timed out - didn't get answer from DBox!
! Execution stopped!
Ne idee?

:rehaugen:
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hi,

erste Idee wäre natürlich, dass was mit dem Nullmodemkabel oder der Seriellen (Einstellungen) nicht i.O. ist.

Wenn's nicht unbedingt die ohne Kurzschlußmethode sein muss, dann würde ich die spezielle MHC-Methode nehmen (nehme ich auch immer, da braucht man kein Softwareupdate durchstehen...).

Gruß
mash
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Ok ... habs mit mhc durch...

danke
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].