Bootmanager "keine einzige Netzwerkkarte gefunden"
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 20:53
Bootmanager "keine einzige Netzwerkkarte gefunden"
Hi,
ich habe vor mir eine DBox2 2xI Avia 500 auf die ich Neutrino aufspielen will.
Dazu habe ich mir zuerst die Methode ohne Kurzschluss rausgesucht.
Da mein Laptop keinen Com anschluss hat mache ich das ganze nur über crossover. Habe gelesen das dass auch geht da man ja anhand des Displays der Box auch alles sehen kann.
Wenn ich den Bootmanager eingerichtte habe, die Netzwerkkarte eingestellt habe und von der Minflash booten will, drücke ich also auf start, dann bekomme ich die Meldung vom Bootmanager, das er keine einzige Netzwerkkarte finden konnte. Sie ist aber vorhanden. Sobald ich das Kabel fürs I-Net dranhänge klappt es. Feste IP ist vergeben, Einstellungen sind richtig. Alle anderen Netzwerkkarten (WLAN) habe ich deaktiviert. Den Media... patch habe ich auch ausgeführt.
Habt ihr ne Ahnung woran das liegen kann?
Habe einen Centrino, kann das etwas damit zu tun haben?
ich habe vor mir eine DBox2 2xI Avia 500 auf die ich Neutrino aufspielen will.
Dazu habe ich mir zuerst die Methode ohne Kurzschluss rausgesucht.
Da mein Laptop keinen Com anschluss hat mache ich das ganze nur über crossover. Habe gelesen das dass auch geht da man ja anhand des Displays der Box auch alles sehen kann.
Wenn ich den Bootmanager eingerichtte habe, die Netzwerkkarte eingestellt habe und von der Minflash booten will, drücke ich also auf start, dann bekomme ich die Meldung vom Bootmanager, das er keine einzige Netzwerkkarte finden konnte. Sie ist aber vorhanden. Sobald ich das Kabel fürs I-Net dranhänge klappt es. Feste IP ist vergeben, Einstellungen sind richtig. Alle anderen Netzwerkkarten (WLAN) habe ich deaktiviert. Den Media... patch habe ich auch ausgeführt.
Habt ihr ne Ahnung woran das liegen kann?
Habe einen Centrino, kann das etwas damit zu tun haben?
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
Re: Bootmanager "keine einzige Netzwerkkarte gefunden&q
Auch neu gebootet?cnd hat geschrieben:Den Media... patch habe ich auch ausgeführt.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 20:53
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2473
- Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 20:53
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2473
- Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 20:53
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2473
- Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06
veruchs mal mit dem FlashAssistenten:
http://wiki.tuxbox.org/Installation:DBo ... gassistent
http://wiki.tuxbox.org/Installation:DBo ... gassistent
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 20:53
STOP, ich war zu schnell, du hattset recht mit dem WinPCAB-Treiber. Ich war zu schnell, tut mir Leid.
Die Fehlermeldung kommt jetzt nicht mehr. Du bist mein persönlicher Held! Vielen Dank schonmal.
2 Fragen noch, kann ich die Box wirklich auch ohne Null-Modem Kabel in den DBug bringen?
Haben die Nokia 2xI nie einen Schreibschutz oder hin und wieder?
Die Fehlermeldung kommt jetzt nicht mehr. Du bist mein persönlicher Held! Vielen Dank schonmal.
2 Fragen noch, kann ich die Box wirklich auch ohne Null-Modem Kabel in den DBug bringen?
Haben die Nokia 2xI nie einen Schreibschutz oder hin und wieder?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 20:53
Falls die Box doch nen Schreinschutz hat. Wann mache ich diesen Schritt?
Ist das so richtig?
Nachdem help geklappt hat 1ne Sekunde an GND legen, dann loslassen und dann das debug_enable Skript ausführen?Alternativ könnt ihr Pin12 eines Flashs kurz (eine Sekunde genügt völlig) mit GND verbinden.
GND könnt ihr am Gehäuse des Tuners oder unter den Befestigungsschrauben der Platine abgreifen.
Beachtet bitte dass der Kontakt wieder aufgehoben sein muss wenn ihr das Script ausführt.
Ist das so richtig?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 20:53
-
- Einsteiger
- Beiträge: 140
- Registriert: Donnerstag 31. Oktober 2002, 17:59
:gruebel: [B]Selbes Problem[/B] :gruebel:
Ich habe selbiges Problemn wie oben beschrieben mit Win2k.
Mein NIC ist eine Nvidia onboard Karte,
- sie steht auf 10 M/bit
- Winpcap habe ich extra installiert und wieder deinstalliert (war vorher nicht drauf)
- Mediasensing ist abgeschaltet
- nach jeder Änderung habe ich einen Neustart gemacht
Ich habe keine Idee mehr was ich tun kann. Ich brauche den Bootmanger um mit einer Philips in den Debugmodus zu gelangen. Ich habe die Box bereits soweit, dass sie ein Softwareupdate macht, kriege den Rarp Server aber nicht ans laufen. Geht es ev. auch ohne den BM?
CU Ulli01
Mein NIC ist eine Nvidia onboard Karte,
- sie steht auf 10 M/bit
- Winpcap habe ich extra installiert und wieder deinstalliert (war vorher nicht drauf)
- Mediasensing ist abgeschaltet
- nach jeder Änderung habe ich einen Neustart gemacht
Ich habe keine Idee mehr was ich tun kann. Ich brauche den Bootmanger um mit einer Philips in den Debugmodus zu gelangen. Ich habe die Box bereits soweit, dass sie ein Softwareupdate macht, kriege den Rarp Server aber nicht ans laufen. Geht es ev. auch ohne den BM?
CU Ulli01
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
Es geht ohne RARP und minflsh - http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/MHC
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Einsteiger
- Beiträge: 140
- Registriert: Donnerstag 31. Oktober 2002, 17:59