Hallo Dietmar
Im anderen Board wurde mir gesagt bei UC0 muß die .did auf meine Box copiert werden.Das hab ich auch geschaft ,aber nun hab ich den Fehler UD1,un nun?
und Danke für deine Hilfe
jürgen
Hab BR1.6 geflasht UC0
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2002, 21:39
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2002, 14:10
Ausprobieren
Wenn Du dich an die ReadMe vom Bootmanager gehalten hast, sollte alles funktioniert haben. Habe die Prozedur schon mehrere male gemacht.
Zum Fehler. Hier eine kleine Fehlerliste:
Fehlercodes, die das Display Ihrer d-box Anzeigen könnte.
UD4 (UD04)
- Das Betriebssystem ist vorhanden, aber der Download Stream wird nicht gefunden
- Antennensignal gestört
- Bestätigt man die Taste "OK", wird nochmals der Download Stream gesucht, drückt man
statt dessen eine andere Taste wird das vorhandene Betriebssystem hochgefahren
- Sicherstellen, dass die Box mit einem stabilen, ungestörten Antennensignal versorgt wird
- bei SAT, falls angeschlossen, analog Receiver Antennenkabel von d-box abschrauben
- bei SAT, eventuell kein digitaltaugliches LNB
- bei Kabel, eventuell keine Einspeisung der Digi-Kanäle, Anbieter befragen
- Reset ausführen
U01
- Das Betriebssystem wurde noch nicht geladen und der Download Stream nicht gefunden
- Antennensignal gestört
- Sicherstellen, daß die Box mit einem stabilen, ungestörten Antennensignal versorgt wird
- Reset ausführen
UD1
- Ein Initialisierungsfehler des Front End's ist aufgetreten
- Reset ausführen
- Neu Starten
UC0
- Individualisierungscode der Software stimmt nicht (wird bei der Herstellung erzeugt).
- Fehlermeldung mit der "OK"-Taste bestätigen
- Reset ausführen
- Falls dies nicht hilft, sollte die Box getauscht werden
UC01 (UC1)
- Das Betriebssystem hat Probleme eine Datei zu schließen
- Hardwareprobleme im Flash-Speicher
- Reset ausführen
- Falls dies nicht hilft, sollte die Box getauscht werden >
U06
- Lesefehler eines Datenpaketes (Datenstrom bzw. Datenpaket on air ist gestört gewesen)
- Antennensignal wurde bei der Installation unterbrochen
- Box neu starten, damit ein neuer Download gemacht werden kann
- Reset ausführen
Reset - Neustart der d-box
Den Netzstecker der d-box für ca. 1 Minute aus der Steckdose ziehen, und anschließend wieder einstecken
oder
durch gleichzeitiges Drücken (ca. 10 Sekunden gedrückt halten) der "Standby" und der "Pfeil nach oben" Taste, zu finden hinter der Frontklappe der d-box. Das Display wird nun gelöscht (wird dunkel). Jetzt die Tasten wieder loslassen, damit die d-box starten kann.
oder
Flash-Erase - Zurücksetzen in den Auslieferungszustand
d-box einschalten
Durch 5 Sek. langes drücken der Standby Taste auf Fernbedienung ausschalten.
Warten Sie bis das Display abschaltet und die grüne LED leuchtet.
d-box einschalten
Hinweis! Während des Starts erscheint nun bald die Meldung "starte V1.6" (abhängig von Betriebssystemversion)
Ca. 2 Sek. vor dieser Meldung wird das Display innerhalb 1 Sek. kurz aus und wieder eingeschaltet, soll heißen, wenn das Display wieder leuchtet sofort, also noch ca. 1 Sek. bevor die Meldung "starte V..." erscheint, für 20 Sek. die Taste "V" (Pfeil nach unten) am Gerät drücken und gedrückt halten, bis im Display steht "flash erase", jetzt loslassen, der Flash wird jetzt gelöscht
Nach ca. 2 Min. startet dann die d-box komplett neu (ca. 3 Min.), und begrüßt Sie wieder mit dem Start Assistenten.
Hinweis! Um zu sehen, in welchem Zeitraum was und wie im Display passiert, und um zu sehen wann der richtige Zeitpunkt zum drücken der Pfeil-Taste ist, führen Sie einfach mal Punkt 1-4 aus, und beobachten das Display. Danach wiederholen Sie Punkt 1-7.
Würde ich mal ausprobieren.(Könnte klappen, ohne Garantie)
cu
stoffelcr
Zum Fehler. Hier eine kleine Fehlerliste:
Fehlercodes, die das Display Ihrer d-box Anzeigen könnte.
UD4 (UD04)
- Das Betriebssystem ist vorhanden, aber der Download Stream wird nicht gefunden
- Antennensignal gestört
- Bestätigt man die Taste "OK", wird nochmals der Download Stream gesucht, drückt man
statt dessen eine andere Taste wird das vorhandene Betriebssystem hochgefahren
- Sicherstellen, dass die Box mit einem stabilen, ungestörten Antennensignal versorgt wird
- bei SAT, falls angeschlossen, analog Receiver Antennenkabel von d-box abschrauben
- bei SAT, eventuell kein digitaltaugliches LNB
- bei Kabel, eventuell keine Einspeisung der Digi-Kanäle, Anbieter befragen
- Reset ausführen
U01
- Das Betriebssystem wurde noch nicht geladen und der Download Stream nicht gefunden
- Antennensignal gestört
- Sicherstellen, daß die Box mit einem stabilen, ungestörten Antennensignal versorgt wird
- Reset ausführen
UD1
- Ein Initialisierungsfehler des Front End's ist aufgetreten
- Reset ausführen
- Neu Starten
UC0
- Individualisierungscode der Software stimmt nicht (wird bei der Herstellung erzeugt).
- Fehlermeldung mit der "OK"-Taste bestätigen
- Reset ausführen
- Falls dies nicht hilft, sollte die Box getauscht werden
UC01 (UC1)
- Das Betriebssystem hat Probleme eine Datei zu schließen
- Hardwareprobleme im Flash-Speicher
- Reset ausführen
- Falls dies nicht hilft, sollte die Box getauscht werden >
U06
- Lesefehler eines Datenpaketes (Datenstrom bzw. Datenpaket on air ist gestört gewesen)
- Antennensignal wurde bei der Installation unterbrochen
- Box neu starten, damit ein neuer Download gemacht werden kann
- Reset ausführen
Reset - Neustart der d-box
Den Netzstecker der d-box für ca. 1 Minute aus der Steckdose ziehen, und anschließend wieder einstecken
oder
durch gleichzeitiges Drücken (ca. 10 Sekunden gedrückt halten) der "Standby" und der "Pfeil nach oben" Taste, zu finden hinter der Frontklappe der d-box. Das Display wird nun gelöscht (wird dunkel). Jetzt die Tasten wieder loslassen, damit die d-box starten kann.
oder
Flash-Erase - Zurücksetzen in den Auslieferungszustand
d-box einschalten
Durch 5 Sek. langes drücken der Standby Taste auf Fernbedienung ausschalten.
Warten Sie bis das Display abschaltet und die grüne LED leuchtet.
d-box einschalten
Hinweis! Während des Starts erscheint nun bald die Meldung "starte V1.6" (abhängig von Betriebssystemversion)
Ca. 2 Sek. vor dieser Meldung wird das Display innerhalb 1 Sek. kurz aus und wieder eingeschaltet, soll heißen, wenn das Display wieder leuchtet sofort, also noch ca. 1 Sek. bevor die Meldung "starte V..." erscheint, für 20 Sek. die Taste "V" (Pfeil nach unten) am Gerät drücken und gedrückt halten, bis im Display steht "flash erase", jetzt loslassen, der Flash wird jetzt gelöscht
Nach ca. 2 Min. startet dann die d-box komplett neu (ca. 3 Min.), und begrüßt Sie wieder mit dem Start Assistenten.
Hinweis! Um zu sehen, in welchem Zeitraum was und wie im Display passiert, und um zu sehen wann der richtige Zeitpunkt zum drücken der Pfeil-Taste ist, führen Sie einfach mal Punkt 1-4 aus, und beobachten das Display. Danach wiederholen Sie Punkt 1-7.
Würde ich mal ausprobieren.(Könnte klappen, ohne Garantie)
cu
stoffelcr
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sonntag 24. Februar 2002, 11:29
Sagem 2*I, Kabel
Habe gleiches Problem beim Flashen eines Philipps- Images 2*I auf Sagem Box 2*I bei BR 1.6 und BR2.0. 
