HILFE: cannot convert protocol `udp`, Error #11004
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Montag 9. Mai 2005, 17:45
HILFE: cannot convert protocol `udp`, Error #11004
ich versuche mit dem DBox2 bootmanager wie hier im forum beschrieben meine original nokia decodersoftware mit der von linux neutrino zu ersetzen.
ich habe ein nullmodemkabel und ein crossoverkabel angeschlosen.
die einstellungen die ich im bootlmanager vorgenommen habe sind auf einem bild unter diesem link abgebildet:
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... el_Bmon1.0
NUR LEIDER ERHALTE ICH IMMER WIEDER DIESE FEHLERMELDUNG:
cannot convert protocol `udp`, Error #11004
(miniflsh und ppc ordner sind erstellt und die erforderlichen dateien sind darin vorhanden)
WER KANN MIR HELFEN DIESEN VORGANG ERFOLGREICH ZUM ABSCHLUSS ZU BRINGEN?
ich habe ein nullmodemkabel und ein crossoverkabel angeschlosen.
die einstellungen die ich im bootlmanager vorgenommen habe sind auf einem bild unter diesem link abgebildet:
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... el_Bmon1.0
NUR LEIDER ERHALTE ICH IMMER WIEDER DIESE FEHLERMELDUNG:
cannot convert protocol `udp`, Error #11004
(miniflsh und ppc ordner sind erstellt und die erforderlichen dateien sind darin vorhanden)
WER KANN MIR HELFEN DIESEN VORGANG ERFOLGREICH ZUM ABSCHLUSS ZU BRINGEN?
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2473
- Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Montag 9. Mai 2005, 17:45
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1287
- Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Montag 9. Mai 2005, 17:45
jetzt ist die fehlermeldung schonmal weg...
doch in der console RSH-Client kam eine neue fehlermeldung. die lautet:
*** Achtung: RSH ist bei fast allen Linux-Images nicht konfiguriert/aktiviert!
*** RSH wird also nur funktionieren, falls ihr euren Linux-Kernel gepatcht habt.
ich danke euch für eure hilfe und hoffe, dass ich euch mit meinen fragen nicht nerve.
gruß planlos
doch in der console RSH-Client kam eine neue fehlermeldung. die lautet:
*** Achtung: RSH ist bei fast allen Linux-Images nicht konfiguriert/aktiviert!
*** RSH wird also nur funktionieren, falls ihr euren Linux-Kernel gepatcht habt.
ich danke euch für eure hilfe und hoffe, dass ich euch mit meinen fragen nicht nerve.
gruß planlos
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1287
- Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Montag 9. Mai 2005, 17:45
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1287
- Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02
Ich zitiere mal aus der Anleitung:
Es ist übrigends wichtig, dass du ganz genau nach der Anleitung vorgehst. Wenn du etwas nicht verstehst, nicht raten, sondern ein 2. mal lesen bzw fragen.
Gruß
mogway
Code: Alles auswählen
Wenn ihr einen "timeout" erhaltet, war das der RSH-Client und nicht das com-terminal.
Gruß
mogway
Gruss
mogway
mogway
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Montag 9. Mai 2005, 17:45
ja...
jetzt resetet die dbox am laufenden band und der bootmanager wiederholt ständig diesen vorgang:
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.24 with MAC 00:50:9C:42:18:3D
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
ich wollte nur nochmal fragen ob dies normal ist, denn so wie es aussieht nimmt es kein ende. ich habe es ungefähr mal 10 min laufen lassen, doch es passierte nix.
bitte stempelt mich nicht für total blöd ab, denn ich habe so etwas noch nie gemacht.
VIELEN VIELEN DANK NOCHMAL FÜR EURE HILFE !!!
mfg planlos
jetzt resetet die dbox am laufenden band und der bootmanager wiederholt ständig diesen vorgang:
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.24 with MAC 00:50:9C:42:18:3D
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
ich wollte nur nochmal fragen ob dies normal ist, denn so wie es aussieht nimmt es kein ende. ich habe es ungefähr mal 10 min laufen lassen, doch es passierte nix.
bitte stempelt mich nicht für total blöd ab, denn ich habe so etwas noch nie gemacht.
VIELEN VIELEN DANK NOCHMAL FÜR EURE HILFE !!!
mfg planlos
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
Naja, er laedt halt immer die ppcboot...
ob das normal ist kommt darauf an, was du gerade versuchst.
Wenn die z.B. die Box staendig in einer Schleife resetten lassen willst, ist das ok. Ansonsten solltest du schon mal mehr Klartext rueberbringen, was du gerade ueberhaupt versuchst (Image auslesen, flashen, vom Netz booten, Box töten, etc.).
Die Box hat auch sowas wie log-Dateien, bitte lies mal hierzu die FAQs...
ob das normal ist kommt darauf an, was du gerade versuchst.
Wenn die z.B. die Box staendig in einer Schleife resetten lassen willst, ist das ok. Ansonsten solltest du schon mal mehr Klartext rueberbringen, was du gerade ueberhaupt versuchst (Image auslesen, flashen, vom Netz booten, Box töten, etc.).
Die Box hat auch sowas wie log-Dateien, bitte lies mal hierzu die FAQs...
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
Hallo planlos86!
Ich zitiere jetz mal Dich
Dann lese die Anleitung mal weiter.
Gruß Nachtvogel
Ich zitiere jetz mal Dich
Du versuchst also den debug herzustellen und hast eine Nokia Avia500 bmon 1.0?planlos86 hat geschrieben:ich versuche mit dem DBox2 bootmanager wie hier im forum beschrieben meine original nokia decodersoftware mit der von linux neutrino zu ersetzen.....
die einstellungen die ich im bootlmanager vorgenommen habe sind auf einem bild unter diesem link abgebildet:
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... el_Bmon1.0
Dann lese die Anleitung mal weiter.
Dieses Reset ist also normal, lese die Anleitung noch mal genau durch.Anleitung hat geschrieben:Startet nun den Bootmanager und dann die DBox2.
Die DBox2 lädt nun die ppcboot und macht, nachdem diese nicht signiert ist, einen Reset.
Wenn Reset im LCD steht, drückt ihr die Pfeil-nach-oben Taste....
Gruß Nachtvogel
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Montag 9. Mai 2005, 17:45
hallo jungs,
sorry, dass ich erst so spät wieder schreibe, aber hatte probleme mit windows, naja typisch... aber egal...
ich habe es jetzt endlich geschafft erfolgreich das linux auf die dbox zu spielen, ich danke euch nochmal für eure hilfe habe jetzt aber folgendes problem noch (bitte nicht lachen).
ich habe ausversehen die sprache russisch eingestellt und kann jetzt nichts mehr lesen, da ich ja kein russe bin.
nun meine frage: kann ich einfach das linux nochmal drüber flashen oder habt ihr eine andere idee wie ich jetzt nochmal in die grundeinstellungen komme.
bitte helft mir!!!!!
sorry, dass ich erst so spät wieder schreibe, aber hatte probleme mit windows, naja typisch... aber egal...
ich habe es jetzt endlich geschafft erfolgreich das linux auf die dbox zu spielen, ich danke euch nochmal für eure hilfe habe jetzt aber folgendes problem noch (bitte nicht lachen).
ich habe ausversehen die sprache russisch eingestellt und kann jetzt nichts mehr lesen, da ich ja kein russe bin.
nun meine frage: kann ich einfach das linux nochmal drüber flashen oder habt ihr eine andere idee wie ich jetzt nochmal in die grundeinstellungen komme.
bitte helft mir!!!!!
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Montag 9. Mai 2005, 17:45
danke hat gefunzt.
doch jetzt hab ich noch 2 probleme.
1. das bild und der ton kommt nicht richtig rüber. es ruckelt und knirscht.
wisst ihr was das sein kann.
2. bekomme ich keine internetverbindung hin, wegen updates.
muss ich die dbox direkt über das crossoverkabel mit dem router verbinden? oder wie muss ich das machen???
danke nochmal!!!!
doch jetzt hab ich noch 2 probleme.
1. das bild und der ton kommt nicht richtig rüber. es ruckelt und knirscht.
wisst ihr was das sein kann.
2. bekomme ich keine internetverbindung hin, wegen updates.
muss ich die dbox direkt über das crossoverkabel mit dem router verbinden? oder wie muss ich das machen???
danke nochmal!!!!
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Montag 9. Mai 2005, 17:45
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Montag 9. Mai 2005, 17:45
also...
mit dem internet hab ich es hinbekommen. also falls du mal am i-net bist, die dbox direkt mit dem router verbinden.
und wegen dem empfang bekomme ich es nicht besser hin. ich habe ganz normalen kabelanschluss und kann nicht viel verändern. die dbox hängt auch schon direkt an der dose an einem 1m langem kabel.
noch eine frage könntest du mir das mal kurz erklären was diese zahlen und die begriffe im satfind überhaupt zu bedeuten haben???
danke!!!
gruß marco
mit dem internet hab ich es hinbekommen. also falls du mal am i-net bist, die dbox direkt mit dem router verbinden.
und wegen dem empfang bekomme ich es nicht besser hin. ich habe ganz normalen kabelanschluss und kann nicht viel verändern. die dbox hängt auch schon direkt an der dose an einem 1m langem kabel.
noch eine frage könntest du mir das mal kurz erklären was diese zahlen und die begriffe im satfind überhaupt zu bedeuten haben???
danke!!!
gruß marco
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
Hallo!
Setz Dich mal mit dem Vermieter in Verbindung.
Kann sein, daß die Antennendose zu alt ist oder der Hausverstärker defekt ist.
SIG= Signalstärke (so hoch wie möglich)
SNR= SignalToNoiseRatio - die Signalstärke im Vergleich zum Rauschen - je höher desto besser der Empfang
BER= Bit Error rate (so gering wie möglich optimal ist 0)
Gruß Nachtvogel
Setz Dich mal mit dem Vermieter in Verbindung.
Kann sein, daß die Antennendose zu alt ist oder der Hausverstärker defekt ist.
SIG= Signalstärke (so hoch wie möglich)
SNR= SignalToNoiseRatio - die Signalstärke im Vergleich zum Rauschen - je höher desto besser der Empfang
BER= Bit Error rate (so gering wie möglich optimal ist 0)
Gruß Nachtvogel
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Montag 9. Mai 2005, 17:45