Die Bedeutung der Abkürzungen findet sich ja schon im WiKi. BitErrorRate, SignalToNoiseRatio und SIGnalstärke.
Leuchtet alles ein.
Kann mir mal jemand hier reintippen, in welchen Maßeinheiten das angezeigt wird, z.B. BitperSekunde oder dBuV oder Prozentual von irgendwas???
Unverständlich, aber selbst nach Wochen weiß hier keiner eine Antwort???
Ist denn nicht wenigstens ein Techniker hier, der die Zeit und Lust und das Fachwissen hat, hier mal eine kurze Antwort zu geben???
SNR und SIG ist nur ein Wert vom Tuner und von Tuner-Chip
zu Tuner-Chip unterschiedlich,
das hat noch keiner "genormt" (dazu braeuchte man geeichtes
Mess-Equipment)
Und toleranzidentische Demods + toleranzidentische Frontends.
Wie man auch schon im Forum lesen konnte sind die Werte aber bereits unterschiedlich für die verschiedenen Boxentypen.
Übrigens meint man mit BER im Sinne der ETR-290 nicht die Bitfehlerrate pro Sekunde, sondern die Anzahl von Fehlern über die gesamte Übertragung gesehen. Ansonsten wäre sie kein Maßstab für die Signalqualität, da ja mal mehr oder weniger Daten aus dem Äther kommen.
Beim VES1993 muß man z.B. den erhaltenen Wert noch mit einem Exponenten multiplizieren, den man frei zwischen 10^5 bis 10^8 wählen kann. Ich weiß gerade nicht, was die DVB-API-Treiber da konkret anzeigen.