Morn,
irgendwie mach ich was falsch: Ich habe hier eine Nokia mit AVIA 500 und 2*AMD. Die Zahlenfolge im LCD beim Start mit Pfeil-Hoch lautet 017a1008a 161608. Also BMON 1.0, damit müsste das Debug-Enablen nach MHCs Methode funktionieren.
Ich kriege das nur nicht hin.
DHCP, NFS, BOOTP, RARPD, ... alles abgeschaltet. minicom auf 9600 8N1 an der seriellen Schnittstelle.
Reset der Box, Pfeil-Hoch gedrückt halten. Wenn die Zahlenfolge kommt, Pfeiltaste loslassen und Pin 12 gegen GND verbinden.
Jetzt erscheinen die fünf Balken in der Zahlenkolonne, die Box macht aber gleich weiter mit zwei Balken und schreibt "Lade ..." ins Display. Dann irgendwann ein Reset und das wars. Der Bootvorgang beginnt damit von vorne.
Bei meinen zahlreichen Versuchen muss ich es auch schon geschafft haben, das OS von der Box zu bügeln. Weil: Starte ich die Box, erscheinen erst fünf Balken, dann "Lade ...", dann zwei Balken und noch mal "Lade ...". Irgendwann gibt's einen Reset und sie bootet wieder von vorne.
Hat jemand eine Idee, wo ich mich hier doof anstelle?
Danke!
Debug-Mode will nicht: Nokia 2*AMD BMon1.0
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 682
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:05
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 682
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:05
Nope, keine ppcboot (ich nehme tatsächlich nur die Methode aus dem Link - siehe erstes Posting).
Box hängt nicht mal am Netz, das wollte ich mit dem ganzen BOOTP/DHCP/RARPD/etc.-Geschwalle andeuten.
Hmmm, habden Pin12 mehrmals gegen Masse gehalten. Hinten an der Gehäuserückwand, vorne am Blech direkt hinter der Frontplatte... Ich hab alles mögliche/unmögliche schon als GND benutzt. Und irgendwas muss ich damit auch bewirkt haben. Schliesslich bootet die Box ja nicht mehr weiter also bis "Lade ..." und resettet sich dann.
Okay, ich probier's heute abend noch mal in Ruhe (muss jetzt leider erstmal abbeiten).
Box hängt nicht mal am Netz, das wollte ich mit dem ganzen BOOTP/DHCP/RARPD/etc.-Geschwalle andeuten.
Hmmm, habden Pin12 mehrmals gegen Masse gehalten. Hinten an der Gehäuserückwand, vorne am Blech direkt hinter der Frontplatte... Ich hab alles mögliche/unmögliche schon als GND benutzt. Und irgendwas muss ich damit auch bewirkt haben. Schliesslich bootet die Box ja nicht mehr weiter also bis "Lade ..." und resettet sich dann.
Okay, ich probier's heute abend noch mal in Ruhe (muss jetzt leider erstmal abbeiten).
Zuletzt geändert von saruman am Donnerstag 19. Mai 2005, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 682
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:05
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 682
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:05
Mist, bei 'ner Minflsh bleibt sie auch nicht stehen. Sie zieht sich zwar den Kernel:Aber dann geht sie weiter zu "Lade ..." und irgendwann macht sie einen Reset. Per telnet auf die Box zu kommen geht nicht, weil nix am telnet-Port der Box lauscht. Auf ping antwortet sie aber.
Code: Alles auswählen
May 19 18:17:28 mordor dhcpd: BOOTREQUEST from XX:XX:XX:XX:XX:fb via br0
May 19 18:17:28 mordor dhcpd: BOOTREPLY for 10.20.30.41 to dbox2 (00:50:9c:10:33:fb) via br0
May 19 18:17:28 mordor in.tftpd[10887]: connect from 10.20.30.41 (10.20.30.41)
May 19 18:17:28 mordor atftpd[10887]: Advanced Trivial FTP server started (0.7)
May 19 18:17:28 mordor atftpd[10889]: Serving /tftpboot/minflsh/kernel/os to 10.20.30.41:2001
May 19 18:17:37 mordor rarpd[10883]: RARP request from 00:50:9c:10:33:fb on br0
May 19 18:17:37 mordor rarpd[10883]: RARP response to 00:50:9c:10:33:fb 10.20.30.41 on br0
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 682
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:05