Komme nicht weiter mit PPCBOOT

Domestos & Derivate
horny-20
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2005, 13:53

Komme nicht weiter mit PPCBOOT

Beitrag von horny-20 »

Hallo

ich habe ein Problem mit meiner neuen DBOX 2 von Sagem. Sie will nicht weiter im BootManager wenn die Zeile mit PPCBOOT Kommt (wenn sie geladen werden soll). Habe auch schon ausprobiert mir Reset und Pfeil nach oben (boot net) bringt aber auch nichts. Netzwerkkabel habe ich auch beide versucht sowie andere IP's auch nix. Den DHCP Patch habich auch drauf.

Hilfe ich verzweifele da es bei der ersten reibungslos lief.
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Welche Box hast Du?
Welche Methode möchtest Du verwenden?
Ich würde diese empfehlen: http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... de_von_MHC

Gruß Nachtvogel
Bild
horny-20
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2005, 13:53

Beitrag von horny-20 »

..
Zuletzt geändert von horny-20 am Donnerstag 19. Mai 2005, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
horny-20
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2005, 13:53

Beitrag von horny-20 »

Das ist die Sagem mit einem Intel.
Die Neue Methode habe ich schon gemacht wie bei der ersten,
nur das ich bei der ersten den Flashreset wo anders hatte ist das altern. Bild.
Die Box habe ich ja auch schon im debug Modus ich kann nur nicht mit dem BOOT Manager darauf zugreifen (Er hängt sich auf, sobald er die Datei ppcboot laden will).
Betel um Hilfe

Gruss
Horny-20
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Ach Du bist schon im debug,da wäre Flashing das richtige Forum gewesen.
Dann poste doch mal ein Log.
Es kann viel sein, wie z.B. Firewall Vierenscanner.
Am besten mal alles so genau wie möglich beschreiben, Einstellungen usw.

Gruß Nachtvogel
Bild
horny-20
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2005, 13:53

Beitrag von horny-20 »

OK
Also ich habe die D-Box 2 sowohl mit einem Patch-Kabel an einem Switch (so wie ich es mit meiner ersten es gemacht habe) als auch mit einem Crossover-Kabel angeschlossen.
Ich habe meinen Vierenscanner und auch die Firewall abgeschaltet.
Den Reg. Patch für Win XP (mediasensing.reg) habe ich auch inst.
Die Netzwerkkarte habe ich auch auf 10 und 100 ausprobiert.

Ich wies nicht was ich noch machen soll und ob ich in der Aufzählung etwas vergessen habe.

Ich bekomme im Boot Manager immer unten rechts die Meldung, dass der D-Box Ping…fehlt.
Den Debug-Modus erreiche ich wenn ich die „Neue_Debug-Methode_von_MHC“ anwende.
Die D-Box gibt mir dann auch immer etwas zurück ich kann sie dann auch reseten aber sie macht anscheinen die Netwerkkarte nicht an. Auch wenn ich die Box mit BOOT NET starte „nachdem ich sie mit beiden tasten und dann mit Pfeil nach oben gedrückt halte hochfahren ließ“.
Bitte hilf mir ich verzweifle noch.

Gruß
Horny-20
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Du hast immer noch nicht geschrieben was Du eigentlich vor hast.
Welchen Vierenscanner hast Du?
Wenn es Norton ist, hilft deaktivieren nichts, der muß ganz weg.
Ein Log wäre auch hilfreich.

Gruß Nachtvogel
Bild
horny-20
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2005, 13:53

Beitrag von horny-20 »

Hallo
Ich habe vor auf meine DBOX Linux zu installieren, aber das klappt nicht da wahrscheinlich die Netzwerkkarte in der DBox nicht an ist obwohl der dbuge-Modus an ist sie ist erst da wenn die Box Startet. Als Virenscanner benutze ich BitDefender und als Firewall die Windows-Firewall. Das Log lautet wie folgt (im Bootmanager):


debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-.....................-1c
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: GOT BOOTP reply from Server IP 192.186.0.100; My IP 192.186.0.150
debug: Sending TFTP-request for file C/dbox2/tftpboot ppcboot

und ap jetzt steht er.

Ganz unten links steht "Pinging DBoxII ... failed!"
Das gleiche bekomme ich auch wenn ich es mit "boot net" starte.

Gruß
horny-20
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Deinen Vierenscanner kenne ich nicht.
Deinstalliere den mal, bei manchen nutzt deaktivieren nichts.
Bevor Du ein Image flasht, lese das Original Image erst mal aus.
Zum auslesen verwende die dbox2.rar Methode http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... #dbox2.rar
Wenn's nicht funktioniert, Log posten.

Gruß Nachtvogel
horny-20
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2005, 13:53

Beitrag von horny-20 »

Hallo!

Mit dem Vierenscanner hat auch nicht geklappt.
Ich würde ja gerne das Image auslesen aber er läd die ppcboot erst garnicht da macht er nicht weiter sonder bleibt stehen wenn er sie laden will.
Die Dbox2.rar habe ich schon aber er bleibt immer beim laden der ppcboot stehen.

Gruß
Horny-20
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Ich hatte das auch mal.
Bei mir war die Firewall schuld.
Irgend etwas blockiert Dein Netzwerk.
Hast Du noch eine zweite Netzwerkkarte?
Irgendwelche anderen Netzwerksachen Installiert?

Gruß Nachtvogel
Bild
horny-20
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2005, 13:53

Beitrag von horny-20 »

Ja, ich habe eine zeite Netzwerkkarte Onboard, aber die is aus.
Die firewall ist auch aus, aber sonst habe ich netzwerktechnisch nix inst..

Gruß
Horny-20
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Dann teste mal die zweite Netzwerkkarte.
Wenn Deine Firewall nicht die von Windows ist, suche mal nach den
Einstellungen für die sichere Zone und trage dort Deine Box mit IP Adresse ein.

Gruß Nachtvogel
Bild
horny-20
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2005, 13:53

Beitrag von horny-20 »

Meine Firewall ist die von Windows.
Die zweite Karte habe ich auch gerade mal angeschlossen, aber das gleiche in grün.
Ich bekomme erst ein Ping im Bootmanager von der D-Box wenn sie hochfährt (die Balken füllen sich und dann steht "lade.." auf dem lcd mit dem rest der debug angaben und kurze Zeit später bootet der dann Premiere).

Gruß
Horny-20
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Ein Ping dürftest Du eigentlich überhaupt nicht bekommen, da Du noch BN drauf hast.
Die IP bekommt die Box erst vom Bootmanager beim Flash auslesen.
Eine feste IP hast Du eingestellt?

Gruß Nachtvogel
Bild
horny-20
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2005, 13:53

Beitrag von horny-20 »

Ja eine feste IP habe ich eingestellt.
Egal was ich auch mache die Box bleibt immer an der stelle mit "ppcboot" stehen und dann kann ich auch nix mehr machen.

Gruß
Horny-20
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Mir fällt leider nichts mehr ein.
Mal mit dem Flashassistenten versuchen, den kann man auch auf Flash auslesen umstellen.
http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... sen#255528

Gruß Nachtvogel
horny-20
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2005, 13:53

Beitrag von horny-20 »

OK
Danke für deine Hilfe ich werde noch etwas probieren und wenn es nicht klappt dann verkaufe ich sie.

Gruß
Horny-20