MHC-Methode will nicht

Domestos & Derivate
zweilicht
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 11. Juni 2005, 14:32

MHC-Methode will nicht

Beitrag von zweilicht »

HI ;-)

ich bin am verzweifeln - Versuche MHC (die harte Variante mit Flashreset weil 2xIntel + Bmon 1.0) nachdem ohne Kurschluss nicht funktioniert hat.

Komme aber nur soweit:

wWwicache
icache is on
chorus 800000
Branching to 0x409b8

... danach kann ich keinen weiteren Befehl mehr eingeben. Kann mir jemand helfen :roll:

-> meine Schritte:

Netzwerk (Crossover auf 10 halfduplex), Nullmodem dran, richtige Bootmanagereinstellungen mit ppcboot, dann mache ich reset und schließe im Loch 8 Kurz ... dann bleibt die Box beim Systemtest mit 5 Balken stehen und ich fange mit icache an, dann chorus 80000 und Ende Gelände ... :cry:

Danke! zweilicht
zweilicht
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 11. Juni 2005, 14:32

Beitrag von zweilicht »

dazu noch: woran erkenne ich überhaupt, dass die ppcboot gestartet wird ...

... meine dbox läuft einfach durch bis "Software muss aktualisiert werden" oder "Fehler UD4" was letzteres heißt versteh ich auch nicht ...

... und danach läuft sie bis Premiere-Standard
zweilicht
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 11. Juni 2005, 14:32

Beitrag von zweilicht »

... ach ja: im bootmanager steht auch meist pinging failed ... sicher kein gutes zeichen ,-)
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Bootmanager starten -> Box Strom geben -> es muß im Display der Box "reset" kommen,
wenn nicht wird die ppcboot nicht übertragen.

Gruß Nachtvogel
zweilicht
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 11. Juni 2005, 14:32

Beitrag von zweilicht »

... reset im display der box habe ich noch nie gesehen!? :cry:

... darum oben auch meine frage, woran ich erkenne, dass er mit der ppcboot überhaupt startet ... habe aktuell eher das gefühl, dass einfach immer nur die original software durchläuft und nix passiert ...

... im bootmanager steht nur:

***Adapter Desc: 3Com 3C920B-EMB Integrated Fast Ethernet Controller - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #1)
***MAC address: 00:26:54:11:BF:14 Local IP: 192.168.5.5
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69

fertig ... D-Box läuft durch bis Softwareupdate! Kein reset!
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Dann wird die ppcboot nicht geladen.
Wenn Du eine Firewall oder Vierenscanner hast, abschalten oder deinstallieren.

Gruß Nachtvogel
Bild
zweilicht
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 11. Juni 2005, 14:32

... endlich!!!

Beitrag von zweilicht »

... endlich hat's geklappt ...

... irgendwie war die dbox beim booten zu schnell für meine verbinung zu ihr ... nach ein paar resets der box hat der bootmanager endlich mit der ppcboot gegriffen und sie geladen ...

... das mit der verbindung zeigt sich wohl auch daran, dass ich danach bei auslesen und auch flashen immer wieder mal "boot net" eingeben musste!? ->

kann das sein, dass ich da meine verbindung noch optimieren muss??? bzw. wo mache ich das ...

Danke für die Hilfe nachtvogel
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Installiere mal den Mediasensing Patch
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... er_Problem

Gruß Nachtvogel
Bild
zweilicht
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 11. Juni 2005, 14:32

Beitrag von zweilicht »

... hatte ich eigentlich schon, aber habe ich jetzt noch mal gemacht ... außerdem noch per hand die registry bearbeitet (microsoft workarround) ... naja, die d-box läuft und ftp geht auch ... schaun wir mal weiter ;-)
wildebeest
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 25. Juni 2005, 21:17

Beitrag von wildebeest »

Ich habe das gleiche problem!

ppcboot startet, icache -> icache is on
chorus 800000 und dann

elfcopy failed 16

was mach ich falsch??
zweilicht
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 11. Juni 2005, 14:32

tipp

Beitrag von zweilicht »

... geh mal auf die einstellungen deiner netzwerkkarte und such mal neben 10 MB halfduplex auch nach einem eintrag mit cable detection oder so ... schalte das mal aus ... hängt zusammen mit dem mediasensing - also der kontrolle, ob da ein gerät/kabel dranhängt oder nicht ... bei jedem boot der box habe ich den anschluss verloren - trotz patch!!! - alles ein zeitproblem ... ich habe das teil zig mal resetet und kurzgeschlossen (per loch - was ich übrigens eine klasse methode finde!!!) und immer am anfang den systemtest zur verzögerung des bootvorgangs laufen lassen !!!! (pfeiltaste nach oben) ... irgendwann hat's endlich gegriffen - aber ich denke die einstellung der netzwerkkarte (siehe oben) hätte mir da schon vorher geholfen

viel glück und sag wie's gelaufen ist ...
3term
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 29. Juni 2005, 20:30

Beitrag von 3term »

Bei mir tritt genau der gleiche "Fehler auf, wie bei wildebeest.
Ich habe die Einstellung wie zweilicht vorgeschlagen hat auf 10MB halfduplex eingestellt und auch die cable detection ausgeschaltet.
Ich benutze Win XP prof. mit einem Crossoverkabel.
Meine Box ist eine Nokia-Kabelbox mit 2x Intel.
Ich habe auch diese Methode schon bei 4 anderen Boxen erfolgreich durchgeführt, auch 2 mal BMON 1.0 mit Intel-Chips waren schon dabei. Leider will es bei dieser Kabelbox überhauptnicht funzen.
Mein vorgehen:
- Bootmanager starten
- Box neustarten (mit Pfeil nach oben)
- an beschriebener Stelle den Punkt mit Masse verbinden
- nach den Balken die Verbindung lösen.

- Nach Eingabe von icache kommt: Icache is on
- Nach Eingabe von chorus 800000 kommt: elfcopy faild 16

Was ich noch nicht versucht habe ist der Mediasensing Patch (werde ich gleich nachholen). Bei meinen anderen Umbauten hat es jedoch auch ohne diesen Patch gefunzt, sodas ich was den Patch angeht nicht viel vertrauen darin habe.
Was ich auch noch nicht erhalten habe ist die hier beschriebene Reset-Meldung. Warum?

3Term
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Du meinst die reset Meldung im Display?
Die kommt nur wenn die ppcboot geladen wird und das ist die Voraussetzung damit es bei bmon1.0 funktioniert.

Gruß Nachtvogel
3term
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 29. Juni 2005, 20:30

Beitrag von 3term »

Sie kommt leider nicht.
Woran kann das liegen?

3Term
3term
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 29. Juni 2005, 20:30

Beitrag von 3term »

Habe es hinbekommen.
Ich habe mal einen anderen Rechner benutzt und dort hat es einwandfrei funktioniert.
Trotzdem vielen Dank.

3Term