Howto: Erstellen eines kompletten Images

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
Disco1909
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 78
Registriert: Montag 17. Mai 2004, 21:55

Beitrag von Disco1909 »

ich werd bald irre...
ich möchte alle pakete über make download runterladen, Nico 77 hat mir da einen super link gegeben, nur leider fehlt in der liste die 'dvbtext-0.1.tar.gz'
die console bricht mit forbidden 403 ab.

hat jemand dieses archiv und kann es mir bitte per mail schicken?


Gruss
Disco1909
Gruss
Disco1909
mogway
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1287
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02

Beitrag von mogway »

Gruss
mogway
PT-1
Moderator english
Beiträge: 2458
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von PT-1 »

Hat keiner eine Loesung fuer mich...?
gnome
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 49
Registriert: Donnerstag 27. Mai 2004, 19:09

Beitrag von gnome »

ich habs jetzt auch ma probiert, bin aber 2mal hier stecken geblieben:

Code: Alles auswählen

rm -rf ncurses-5.3
touch .deps/libncurses
false || \
wget -c -P Archive http://tuxbox.berlios.de/pub/tuxbox/cdk/src/procps-010114.tar.gz
--17:17:36--  http://tuxbox.berlios.de/pub/tuxbox/cdk/src/procps-010114.tar.gz
           => `Archive/procps-010114.tar.gz'
Auflösen des Hostnamen »tuxbox.berlios.de«.... 195.37.77.138
Verbindungsaufbau zu tuxbox.berlios.de[195.37.77.138]:80... verbunden.
HTTP Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 403 Forbidden
17:17:36 FEHLER 403: Forbidden.

make: *** [Archive/procps-010114.tar.gz] Fehler 1
Gnome@Knoppix:~/tuxbox-cvs/cdk$   
was ist da faul? wie kann ich es behebn?

danke

gnome
gnome
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 49
Registriert: Donnerstag 27. Mai 2004, 19:09

Beitrag von gnome »

ok brauche wohl die procps-010114.tar.gz..aber wo kommt die hin, muss ich sie noch entpacken und wie mache ich danach weiter? muss ich jetzt nochma komplett durchlaufen lassen?

danke

gnome
Nico 77
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1383
Registriert: Freitag 18. April 2003, 15:12

Beitrag von Nico 77 »

procps-010114.tar.gz

Manuell runterladen, nach archive kopieren und wieder make..... :)
gnome
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 49
Registriert: Donnerstag 27. Mai 2004, 19:09

Beitrag von gnome »

@nico

alles klar, läuft wieder weiter...danke..melde mich beim nächsten fehler wieder ;)

cu

gnome
gnome
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 49
Registriert: Donnerstag 27. Mai 2004, 19:09

Beitrag von gnome »

was mache ich wenn sowas passiert:

Code: Alles auswählen

Verbindungsaufbau zu swrinde.nde.swri.edu[129.162.170.2]:21... failed: Die Wartezeit für die Verbindung ist abgelaufen.
Verbindungsaufbau zu swrinde.nde.swri.edu[129.162.176.2]:21... failed: Die Wartezeit für die Verbindung ist abgelaufen.
thanx

gnome
MarcM
Foren-Moderator
Beiträge: 1119
Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 13:28

Beitrag von MarcM »

Hi,

genau das Selbe, manuell runterladen, in Archive kopieren, weiter mit make...

Greetz
Marc
gnome
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 49
Registriert: Donnerstag 27. Mai 2004, 19:09

Beitrag von gnome »

support ist ja 1a hier ;) thanx für die antwort, ging 5min weiter nun das:

Code: Alles auswählen

Generating configuration files for tuxbox-plugins, please wait....
  aclocal
  libtoolize --automake
  autoconf
  autoheader
  automake --add-missing
automake: vncviewer/Makefile.am: warning: automake does not support vnc_la_LDFLAGS being defined conditionally
make: *** [/home/Gnome/tuxbox-cvs/apps/tuxbox/plugins/config.status] Fehler 1
thanx

gnome
MarcM
Foren-Moderator
Beiträge: 1119
Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 13:28

Beitrag von MarcM »

Deine automake Version ist zu alt ! Du brauchst ne neuere

Auszug aus ~/tuxbox-cvs/cdk/doc/INSTALL.en :
- automake >=1.7
Greetz
Marc
gnome
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 49
Registriert: Donnerstag 27. Mai 2004, 19:09

Beitrag von gnome »

mit apt-get install automake kriege ich das:

Code: Alles auswählen

Entpacke automake (aus .../automake_1%3a1.4-p4-1.1_all.deb) ...
Richte automake ein (1.4-p4-1.1) ...
konsole sacht auch:

Code: Alles auswählen

automake ist schon die neueste Version.
apt-get update bringt auch nix..?!?

wie kriege ich explezit die aktuelle bzw. ne neuere?

thanx

gnome
MarcM
Foren-Moderator
Beiträge: 1119
Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 13:28

Beitrag von MarcM »

Hi,

apt-get install automake scheint immer die 1.4'er zu installieren....bei mir auch...

also erstmal die 1.4'er komplett entfernen :

- apt-get remove --purge automake

dann kannst ja mal nachschauen was du alles hast :

- apt-cache search automake1

und dann die neuste installieren (bei mir 1.9)

- apt-get install automake1.9


Greetz
Marc
gnome
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 49
Registriert: Donnerstag 27. Mai 2004, 19:09

Beitrag von gnome »

alles klar! danke für die hinweise..läuft jetzt wieder weiter..
werde mich wieder melden ;)

danke nochma!

cu

gnome
Npq
Senior Member
Beiträge: 1339
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 12:12

Beitrag von Npq »

Kleiner Tip am Rande.

Code: Alles auswählen

update-alternatives --config automake
und dann auswählen. Fertig.

Dann kann man im Bedarfsfall auch noch eine alte Version verwenden. (Ok, natürlich muß man die neueren Versionen auch parallel installiert haben)
gnome
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 49
Registriert: Donnerstag 27. Mai 2004, 19:09

Beitrag von gnome »

danke für die tipps...hänge aber schon wieder:

Code: Alles auswählen

make[2]: Leaving directory `/home/Gnome/tuxbox-cvs/cdk'
/usr/bin/fakeroot /bin/mksquashfs /home/Gnome/dbox2/cdkflash/cramfs/ /home/Gnome/dbox2/cdkflash/root-squashfs.img -be
/usr/bin/fakeroot: line 150: /bin/mksquashfs: Keine Berechtigung
make[1]: *** [flash-squashfsroot] Fehler 126
make[1]: Leaving directory `/home/Gnome/tuxbox-cvs/cdk'
make: *** [/home/Gnome/dbox2/cdkflash/root-squashfs-neutrino.img] Fehler 2
muss ich als root rein? oder mksquashfs andere rechte verpassen?

editon:

habe als root mksquashfs ma chmod 755 gegeben, lief wieder weiter nu stehe ich hier:

Code: Alles auswählen

cp -p /home/Gnome/dbox2/cdkflash/root/bin/camd2 /home/Gnome/dbox2/cdkflash/jffs2/bin/camd2
/usr/bin/fakeroot /bin/false -b -e 131072 -p -r /home/Gnome/dbox2/cdkflash/jffs2/ -o /home/Gnome/dbox2/cdkflash/var-jffs2.img
make: *** [/home/Gnome/dbox2/cdkflash/var-jffs2.img] Fehler1 
thanx

gnome
gnome
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 49
Registriert: Donnerstag 27. Mai 2004, 19:09

Beitrag von gnome »

habe jetzt nochma probiert, komme aber hier nicht mehr weiter..jemand nochn tipp?

thanx schonma ;)

gnome
dietmarw
Contributor
Beiträge: 1833
Registriert: Mittwoch 10. April 2002, 15:39

Beitrag von dietmarw »

entweder fakeroot inst, oder das kommando ohne fakeroot aufrufen..

.. aber ich frag mich die ganze zeit was diese ganzen problemfälle im "howto" tread zu suchen haben.. :gruebel:
gnome
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 49
Registriert: Donnerstag 27. Mai 2004, 19:09

Beitrag von gnome »

ohh entschuldigung, dachte ich schreibe hier gleich dazu.
werde woanders posten. sorry.

cu

gnome[/quote]
BOZKURT
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Samstag 15. März 2003, 12:10

Beitrag von BOZKURT »

make $HOME/dbox2/cdkflash/.flash-roneutrinoroot

dann

Dann mache ich meine Aenderungen in cdkflash/root
ich tausche bzw ueberschreibe die folgenden Daten:
zapit
sectionsd
Cables.xml
Scan.Conf

ausserdem loesche ich alle Plugins bis auf die Spiele und Libfx2 und alle Sprachen ausser englisch und Deutsch...

dann
make flash-squashfsroot
dann
Nach root-squashfs-neutrino.img umbenennen
make flash-squashfsneutrinoimages



aber warum wird das image8,4mb groß also zu groß aber warum
SUPERMOD of BECERIKSIZLER
Sinclair73
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 9. April 2004, 23:48

Beitrag von Sinclair73 »

Hallo,

nach tagelanger "nachtarbeit" hab ich es leider noch nicht geschafft ein neutrino image zu erstellen das auf meiner box läuft.

Eigentlich läuft das compilieren jetzt komplett durch und ich hab auch die gewüschten img-files. Wenn ich aber dann nach dem flashen neu boote kommt:

....

Starting kswapd
devfs: v1.12c (20020818) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)
devfs: boot_options: 0x1
JFFS2 version 2.2. (C) 2001-2003 Red Hat, Inc.
Squashfs 2.1-r2 (released 2004/12/15) (C) 2002-2004 Phillip Lougher
i2c-core.o: i2c core module version 2.6.1 (20010830)
i2c-dev.o: i2c /dev entries driver module version 2.6.1 (20010830)
CPM UART driver version 0.04
ttyS0 at 0x0280 is on SMC1 using BRGttyS1 at 0x0380 is on SMC2 using BRG2
pty: 256 Unix98 ptys configured
eth0: CPM ENET Version 0.2.dbox2 on SCC2, 00:50:9c:3e:85:1d
D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
CFI: Found no D-Box 2 flash memory device at location zero
D-Box 2 flash memory: Found 1 x16 devices at 0x0 in 16-bit mode
Intel/Sharp Extended Query Table at 0x0031
cfi_cmdset_0001: Erase suspend on write enabled
Using buffer write method
Creating 6 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"
0x00020000-0x00040000 : "flfs (u-boot)"
0x00040000-0x006a0000 : "root (cramfs)"
0x006a0000-0x00800000 : "var (jffs2)"
0x00020000-0x00800000 : "flash without bootloader"
0x00000000-0x00800000 : "complete flash"
Linux video capture interface: v1.00
mice: PS/2 mouse device common for all mice
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP Protocols: ICMP, UDP, TCP
IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
VFS: Mounted root (squashfs filesystem) readonly.
Mounted devfs on /dev
Freeing unused kernel memory: 60k init
Starting pid 10, console /dev/console: '/etc/init.d/rcS'ti-call b
jffs2_scan_eraseblock(): Magic bitmask 0x1985 not found at 0x00000000: 0x8419 in
stead
jffs2_scan_eraseblock(): Magic bitmask 0x1985 not found at 0x00000004: 0x4000 in
stead
jffs2_scan_eraseblock(): Magic bitmask 0x1985 not found at 0x00000008: 0x0100 in
stead
jffs2_scan_eraseblock(): Magic bitmask 0x1985 not found at 0x0000000c: 0x0100 in
stead
jffs2_scan_eraseblock(): Magic bitmask 0x1985 not found at 0x00000010: 0xed41 in
stead
jffs2_scan_eraseblock(): Magic bitmask 0x1985 not found at 0x0000001c: 0x80fd in
stead
jffs2_scan_eraseblock(): Magic bitmask 0x1985 not found at 0x00000020: 0x89fd in
stead
jffs2_scan_eraseblock(): Magic bitmask 0x1985 not found at 0x00000024: 0x89fd in
stead
jffs2_scan_eraseblock(): Magic bitmask 0x1985 not found at 0x0000003c: 0x5f1d in
stead
jffs2_scan_eraseblock(): Magic bitmask 0x1985 not found at 0x00000040: 0x8419 in
stead
Further such events for this erase block will not be printed
Cowardly refusing to erase blocks on filesystem with no valid JFFS2 nodes
empty_blocks 10, bad_blocks 0, c->nr_blocks 11
mount: Mounting /dev/mtdblock/3 on /var failed: Invalid argument
Using /lib/modules/2.4.31-dbox2/misc/event.o
event: $Id: event.c,v 1.12 2003/09/30 05:45:38 obi Exp $
Using /lib/modules/2.4.31-dbox2/misc/tuxbox.o
Using /lib/modules/2.4.31-dbox2/misc/dvb-core.o
Using /lib/modules/2.4.31-dbox2/misc/dbox2_i2c.o
....
Using /lib/modules/2.4.31-dbox2/misc/dvb2eth.o
Using /lib/modules/2.4.31-dbox2/misc/aviaEXT.o
/etc/init.d/rcS: 143: cannot create /etc/issue.net: Directory nonexistent
Starting pid 75, console /dev/console: '/etc/init.d/start'
Bummer, could not run '/etc/init.d/start': No such file or directory

Please press Enter to activate this console.

und das wars dann :(

Kann mir da jemand weiterhelfen?
SATKABEL
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 18:29

Beitrag von SATKABEL »

steht doch alles da.

'/etc/init.d/start': No such file or directory

na dann mach ma en symbolic link zu /etc/init.d/

Edit:

Was passiert wenn du ales manuell machst ?

Also sprich über Console
4rings
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Samstag 23. März 2002, 10:31

Beitrag von 4rings »

Hallo,

bei mir bricht make /dbox2/cdkflash/.flash-roenigmaroot mit folgender Meldung ab:
/usr/bin/install: cannot stat `/dbox2/cdkroot/sbin/udpstreampes': No such file or directory
make: *** [/dbox2/cdkflash/.part_dvb_tools] Error 1

Kann mir jemand helfen?

Thx

4 rings
OPERATOR
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 124
Registriert: Samstag 21. Juli 2001, 00:00

Beitrag von OPERATOR »

Hi Leute,

das das aktuelle CVS nicht mehr alle Files beim make all findet, hab ich alles auf den dbox2 mirror gepackt das man braucht. Somit muss nicht jeder im Web nach den Files suchen.

dbox2.chatlogin.com (dox2 mirror österreich)

lg

Alex
overfish
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Montag 15. März 2004, 13:23

./configure: line 21308: syntax error near unexpected token

Beitrag von overfish »

Hallo
beim übersetzen des aktuellen CVS bricht es an folgender Stelle ab:
checking whether we are using the GNU C++ compiler... (cached) yes
checking whether powerpc-tuxbox-linux-gnu-g++ accepts -g... (cached) yes
checking dependency style of powerpc-tuxbox-linux-gnu-g++... (cached) gcc3
./configure: line 21308: syntax error near unexpected token `DIRECTFB,'
./configure: line 21308: `PKG_CHECK_MODULES(DIRECTFB, directfb >= $DIRECTFB_VERSION)'

Now type 'make' to compile DFB++.
make[1]: Entering directory `/home/ost/deve/cdk/DFB++-0.9.22'
make[1]: *** Keine Regel, um »all« zu erstellen. Schluss.
make[1]: Leaving directory `/home/ost/deve/cdk/DFB++-0.9.22'
make: *** [.deps/libdirectfbpp] Fehler 2
Ich habe auch schon einiges ausprobiert.
Aber nix hat funktioniert
Hat jemannd einen Tip?

mfg
overfish