Hallo zusammen.
Ich wollte meine Nokia D-Box 2×Intel mit Bootloader 1.0 in den Debug bringen. Als ich den Flashreset ausführen wollte kam ich anscheinen an ein stromführendes Teil und hab dermassen ein gewischt bekommen, dass ich dachte, der Arm fällt mir ab. Als die üblen Schmerzen abgeklungen waren und ich es nochmal versucht habe musste ich feststellen das all meine Versuche den Schreibschutz aufzuheben nicht hin hauten. Nachdem ich die Box schon leicht gefrusteten von Netz nahm und danach wieder einsteckte, blieb der Bildschirm schwarz bzw. er leuchtete nur leicht auf und es kamen keine Zeichen. Ich dachte eigentlich das ich durch meinen Stromschlag die Flashbausteine bzw. den Bootloader gekillt habe, doch als ich die Box nach einem Tag wieder ans Stromnetz anschloss wollte sie tatsächlich wieder hochfahren und das Software-Update beenden. Sie kam allerdings nicht zum Ende des Updates, sondern brach immer mit der Fehlermeldung U52 oder UF4 ab. Wenn ich mehrere Resets nacheinander durchführe, bekomme ich wieder meinen oben beschriebenen schwarzen Bildschirm und ich muß die Box ne weile ausschalten bis sie wieder bootet. Meine Vermutung ist, dass ich die Flashbausteine beschädigt habe. Der tadellos funktionierende Bootloader und das ich mit dem Bootmanager auf die Box zugreifen bzw. mit miniflsh starten kann spricht wiederum gegen einen defekten Flashbaustein.
Kann mir jemand sagen, ob ich bei einer Box die noch nicht im DEBUG ist die Flashbausteine (im eingebauten Zustand) überprüfen kann?
Für jede Hilfe bzw. Antwort wär ich wirklich sehr dankbar !!!
Flash defekt? Kann man den Flashbaustein prüfen?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Donnerstag 11. August 2005, 12:27
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
U52: Fehler beim Schreiben in den Flashspeicher
Der andere Fehlercode ist mir nicht bekannt.
Das deutet auf Schäden an der Box hin, ob es "nur" die Flashs sind, kann man so nicht sagen. Immerhin hast du da 300V Gleichstrom auf den Flash-Reset gejagd - das kann auch z.B. durch die Puffer bis zur CPU durchgeschlagen haben.
Der andere Fehlercode ist mir nicht bekannt.
Das deutet auf Schäden an der Box hin, ob es "nur" die Flashs sind, kann man so nicht sagen. Immerhin hast du da 300V Gleichstrom auf den Flash-Reset gejagd - das kann auch z.B. durch die Puffer bis zur CPU durchgeschlagen haben.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Donnerstag 11. August 2005, 12:27
Ich hab zwar noch Garantie auf die Box, aber mir wurde im Austausch nur ein Humax Receiver angeboten. Den werd ich jetzt wohl oder übel nehmen müssen. Weil wenn ich wirklich noch in den DEBUG kommen sollte und dann kein Image drauf bekomme bzw. zum laufen bekomme, dann kann ich sie nicht mal mehr zurück geben.
Vielleicht hat ja doch noch Jemand Erfahrung mit so einem Fall.
Vielleicht hat ja doch noch Jemand Erfahrung mit so einem Fall.