Tuxbox Commander Version 1.9 mit Unterstützung der Dbox-Tastatur
robspr1 war mal wieder fleißig und hat eine neue Version des Tuxbox-Commander-Plugins erstellt.
Es enthält jetzt eine Unterstützung der DBox-Tastatur.
Die Funktion und Tastenbelegungen sind in den beiliegenden readme.txt Dateien in deutsch und englisch beschrieben. Die Anleitung für die Installation findet Ihr in install.txt.
Vielen Dank an Robert Spreitzer für die Integration der Dbox-Tastatur
Das hoert sich doch mal gut an!
Ich kann das leider erst heute Abend testen. Kann mir jetzt schon jemand sagen, ob das auch mit der Samsung Tastatur funktioniert?
mhh komisch ich hab im source die 2 dateien getauscht (tuxcom.c + tuxcom.h), und ein
rm .deps/plugins
make .deps/plugins gemacht, und bekomme nur fehlermeldungen.
In file included from tuxcom.c:25:
tuxcom.h:212:68: warning: character constant too long for its type
tuxcom.h:212:75: missing terminating ' character
tuxcom.h:212:75: warning: character constant too long for its type
In file included from tuxcom.c:25:
tuxcom.h:212: error: parse error before '\x7830392c'
tuxcom.h:213:55: empty character constant
tuxcom.h:214:40: warning: character constant too long for its type
tuxcom.h:214: error: stray '\357' in program
tuxcom.h:214: error: stray '\277' in program
tuxcom.h:214: error: stray '\275' in program
tuxcom.h:223:28: empty character constant
tuxcom.h:224:55: warning: character constant too long for its type
tuxcom.h:224:63: warning: character constant too long for its type
tuxcom.h:224: warning: integer overflow in expression
tuxcom.h:224: error: parse error before "A"
tuxcom.h:224:86: warning: multi-character character constant
tuxcom.h:224:91: missing terminating ' character
tuxcom.h:225:40: warning: character constant too long for its type
tuxcom.h:225: error: stray '\357' in program
tuxcom.h:225: error: stray '\277' in program
tuxcom.h:225: error: stray '\275' in program
tuxcom.h:225:52: empty character constant
tuxcom.h:232:24: empty character constant
tuxcom.h:232:28: empty character constant
tuxcom.h:233:16: empty character constant
tuxcom.h:235:17: empty character constant
tuxcom.h:518:132: missing terminating " character
tuxcom.c: In function `DoCopy':
tuxcom.c:3422: warning: long int format, different type arg (arg 3)
make[3]: *** [tuxcom.lo] Fehler 1
mb405 hat geschrieben:mhh komisch ich hab im source die 2 dateien getauscht (tuxcom.c + tuxcom.h), und ein
rm .deps/plugins
make .deps/plugins gemacht, und bekomme nur fehlermeldungen.
Ich habe eben nochmals zur Sicherheit die Dateien aus dem CVS geladen ( jeweils Rev. 1.18 ), keine Fehlermeldungen beim Compilieren bei mir.
Ich kann nur erkennen das das Compilieren bei dir am 'ß', an 0x7F sowie am 'ü' scheitert, ich verstehe nur nicht wieso. Tuxmail lässt sich bei dir compilieren? (da ist nämlich dieselbe Tabelle drinnen).
Ich habe mir vorgestern das gesamte CDK neu ausgecheckt (also gesamtes verzeichnis gelöscht und neu geholt) und alles neu compiliert, aber vielleicht könnte es ja noch jemand anders probieren
ich hab des rätsels lösung.
mach mal bitte die tuxcom.h mit kwrite auf. dann setze an einer stelle ein leerzeichen, und entferne es wieder, und speichere es ab. dann erstellt der automatisch ne neue datei.
dann machste mal rm .deps/plugins und make .deps/plugins und dann hast du den fehler. ich hab es jetzt 4x so gemacht.
jetz hab ich ne "original-cvs" geholt, und es geht 1a.
komische sache dass
Liontamer hat geschrieben:Die Samsung Tastaturen funktionieren leider nicht im TuxCom
Funktioniert die Tastatur sonst? (terminal, tuxmail, vnc)?
Nur im Terminal, wenn man die lirc treiber austauscht. (ich glaub, die avia_gt_lirc.o wird mit durch die avia_gt_samsung.o getauscht. Bin mir aber mit den treibernamen nicht 100%ig sicher.)
Genaueres zur Tastatur steht hier: http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... php?t=7707
Wenn man avia_gt_lirc durch avia_gt_ir_samsung ersetzt, landen dann die Codes der Samsung Tastatur auch im rcinput (also wie bei der dBox Tastatur), oder muss diese Tastatur anders angesprochen werden (/dev/vc/0 wie bei der Dreambox? )?
robspr1 hat geschrieben:Wenn man avia_gt_lirc durch avia_gt_ir_samsung ersetzt, landen dann die Codes der Samsung Tastatur auch im rcinput (also wie bei der dBox Tastatur), oder muss diese Tastatur anders angesprochen werden (/dev/vc/0 wie bei der Dreambox? )?
Das kann ich leider nicht genau sagen. Wie kann ich das denn testen?
DieMade hat geschrieben:/dev/input/event1 und /dev/input/mouse1 IIRC
Danke, das hab ich auch schon gesehen gehabt.
Wenn ich den Source rcinput.cpp richtig verstehe, werden die Codes vom device /dev/input/event1 wie vom device /dev/input/event0 behandelt und landen im selben Topf. Also sollte für die plugins tuxcom und tuxmail die Samsung-Tastatur direkt funktionieren (sobald man die avia_gt_lirc ersetzt hat und damit das device /dev/input/event1 erhält)