hallo zusammen,
ist es möglich eine Nokia Kabelbox ohne Kabelanschluss in den Debug modus zu bekommen, ....am besten ohne Risiko ...
Kann mir einer einen Tip geben oder auf schon einen vorhandenen Thread hinweisen wäre sehr dankbar...
Greetz Martie
debug Nokia Kabel ohne Kabelanschluss möglich ?
-
- Interessierter
- Beiträge: 55
- Registriert: Samstag 14. September 2002, 20:07
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2473
- Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06
-
- Interessierter
- Beiträge: 55
- Registriert: Samstag 14. September 2002, 20:07
Vielen Dank habs auch gleich gemacht...musste natürlich die schwierigere Prozedur nehmen da "Nokia 2xI Bmon1.0" ....puuuhh
haleluja das war ein Akt.... Blut und wasser geschwitzt....
Hier mal ein Log...
Danke nochmal
Greetz Martie
haleluja das war ein Akt.... Blut und wasser geschwitzt....
Hier mal ein Log...
Und jetzt kanns losgehenicache
icache is on
chorus 800000
Branching to 0x40000
ppcboot 0.6.4 (Nov 1 2002 - 18:37:07)
Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: xxxxxxxxxxxxxxxxx
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
Input: serial
Output: serial
dbox2-ppcboot> cp 10000000 01000000 1000
dbox2-ppcboot> nm 01000944
01000944: ffffffff ? 00000000
01000944: 00000000 ?
dbox2-ppcboot> prot off 1:0
Un-Protect Flash Sectors 0-0 in Bank # 1
.dbox2-ppcboot> p 01000000 10000000 1000 Scheiss Funktastertur das "c" wurde nicht übernommen
Unknown command 'p' - try 'help'
dbox2-ppcboot> cp 01000000 10000000 1000 hier richtige Eigabe
Unknown command 'cp' - try 'help' jetzt ging mir der Stift.....
dbox2-ppcboot> cp 01000000 10000000 1000
Copy to Flash... Erleichterung ;-)
dbox2-ppcboot> go 10000100
Danke nochmal
Greetz Martie