Philips Dbox kein system

Domestos & Derivate
gischi
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 13. September 2005, 18:44

Philips Dbox kein system

Beitrag von gischi »

Hallo habe ein Dringendes Problem. Habe(hatte) eine Philips Box mit Linux und wollte einneues Yadi image aufspielen. Versehentlich habe ich die I chipvariante aufgespielt

==>>> kein System

Dann habe ich die Anleitung von Bootmanger durchgelesen, mir ein miniflash runtergeladen und damit ausprobiert.

hat alles gut funktioniert, nur dass in der Bootmanageranleitung nichts von resetn (pin 12) stand.

somit kam ich nicht in den debug mod.

Ketzt kann ich nicht mehr auf die Box zugreifen. er findet zwar eine verbindung (com) und schreibt oben im log:

***Adapter Desc: NVIDIA nForce MCP Networking Adapter Driver (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:11:D8:0F:01:ED Local IP: 192.168.0.1 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:2A:E0:1D (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!

ich weiß einfach nicht mehr weiter und bin schon total verzweifelt.

kann mir jemand helfen.
Bitttteeee Danke
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Wenn Linux schon auf der Box war, ist die Box schon im debug.
Einfach das richtige Image nehmen und mit dem Bootmanager flashen.

Gruß Nachtvogel
Bild
gischi
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 13. September 2005, 18:44

Beitrag von gischi »

Funktioniert leider nicht. Kann dir gleich die Fehlermeldung posten

aber trotzdem danke schonmal
gischi
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 13. September 2005, 18:44

Beitrag von gischi »

sodala habs nochmal ausprobiert. das stand am schluß von bootmanager:

bootmanager/ppcboot_write flash

bootvorgang erkannt warte auf PPC Boot

Unten steht started.

Passt das so? wenn ja wie lange muss ich warten bis es fertig ist?
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Das komplette Log bitte.
Bild
gischi
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 13. September 2005, 18:44

Beitrag von gischi »

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-fc.ac.c4.07.00.00-6d
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.1, My IP 192.168.0.202
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/Dbox2 Bootmanager/ppcboot_write
flash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/Dbox2 Bootmanager/ppcboot_write
flash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/Dbox2 Bootmanager/ppcboot_write
flash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/Dbox2 Bootmanager/ppcboot_write
flash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/Dbox2 Bootmanager/ppcboot_write
flash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/Dbox2 Bootmanager/ppcboot_write
flash
debug:
TFTP failed, giving up...
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Block not allocated
boot flash /root/platform/philips-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Block not allocated
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Block not allocated
boot flash /root/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Block not allocated
boot flash /root.new/platform/philips-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Block not allocated
boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Block not allocated
boot flash /root.new/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Block not allocated
boot flash /lost+found/root/platform/philips-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Block not allocated
boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Block not allocated
boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed
dbox2:root>
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Bild
gischi
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 13. September 2005, 18:44

Beitrag von gischi »

hab jetzt auch die möglichkeit ohne nullmodemkabel ausprobiert (imageflashing assistent)

es will und will nciht funktionieren.

kenn mich nicht mehr aus. Hab das Netzwerk auf 10mbit halfduplex den Patch installiert und alles andere auch gemacht.


Auch firewall usw habe ich deinstalliert.
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Nimm die neueste version vom Flashassistenten und mit Nullmodemkabel.
Solange boot net failed kommt, wird Dein Netzwerk blokiert.

Gruß Nachtvogel
Bild
gischi
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 13. September 2005, 18:44

Beitrag von gischi »

Habs probiert.

Log: (im flashassistent)


×debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID http://Hallenberg.com
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
debug: autoboot aborted from terminal
dbox2:root>
dbox2:root> boot net net net net net net net net net net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.1, My IP 192.168.0.202
debug: Sending TFTP-request for file E/dboxifa_tmp/tftpboot/u-boot

------ Zusatzinformationen ------
Gewählter Netzwerkadapter: NVIDIA nForce MCP Networking Adapter - Paketplaner-Miniport (0)
IP-Adresse des Netzwerkadapters: 192.168.0.1
IP-Adresse die die dbox bekommt: 192.168.0.202
Comport: Kommunikationsanschluss (COM1)
Betriebssystem: Microsoft Windows XP Professional (Build 2600)
CPU 1: AMD Athlon(tm) XP 3000+ @ 2160 MHz
Dateiname des Images: 200503162121_neutrino_yadi_squashfs_head_2x.img
Imagetyp: Zwei Flashs
DBOX-IFA Version: 1.9.0
------ Powered by http://www.dboxservice-hallenberg.de ------




und im bootmanger steht


- dbox2-Bootmanager
> gepatched für Verwendung im dbox2-ImageFlashingAssistent
> Dieses Fenster wurde nur für die Bereitstellung der Serverdienste geöffnet!
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hast Du die XP Firewall abgeschaltet?
Hast Du etwas von Norton installiert?
Wenn ja, deinstallieren.

Gruß Nachtvogel
Bild
gischi
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 13. September 2005, 18:44

Beitrag von gischi »

von norton hab ich schon alles deinstalliert. Aber wo kann ich die Windows firewall deaktivieren????
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Da ich kein XP habe, kann ich Dir das nicht so genau sagen.
Schau mal bei Einstellungen -> Netzwerk und DFÜ Verbindungen.
Hast Du mal eine Vierensuche gemacht?
Wenn nicht mach mal eine.

Gruß Nachtvogel
Bild
gischi
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 13. September 2005, 18:44

Beitrag von gischi »

warum!!!

Soll ich vielleicht den Pc neu aufsetzen und nur die wichtigsten sachen installieren??
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

gischi hat geschrieben:Aber wo kann ich die Windows firewall deaktivieren????
Start -> Systemsteuerung -> Sicherheitscenter

Es gibt da aber auch diverse Tools wie z. B. XP-Antispy
gischi hat geschrieben:warum!!!
Siehe unten ;)
Zuletzt geändert von KeXXeN am Dienstag 13. September 2005, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Ein Virus könnte auch das Netzwerk blockieren.
Deshalb mach mal eine Vieren suche.
PC neu aufsetzen Würde ich nur machen wenn gar nichts hilft.

Gruß Nachtvogel
-Edit-
Servus KeXXeN :wink:
Bild
gischi
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 13. September 2005, 18:44

Beitrag von gischi »

So hab den PC neu aufgesetzt und siehe da. Es hat geklappt.

DANKE VOR ALLEM NACHVOGEL FÜR DEINE TIPPS!!!

Hab jetzt nur ein Problem. Premiere funktioniert irgendwie nicht (Hab ein ABo)

In einer anderen Box hab ichs auch ausprobiert und da kann ich zwar die Kanalsuche durchführen bekomm aber bei keinem Sender ein signal. Ist nur gründer Hintergrund???

Vielleicht könnt ihr mir ja auch dabei weiterhelfen. Glaub es hängt mit den Ucodes zusammen.
Houdini
Developer
Beiträge: 2183
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 07:59

Beitrag von Houdini »

Hab jetzt nur ein Problem. Premiere funktioniert irgendwie nicht (Hab ein ABo)
Du brauchst eine camd2 mit premieresupport
http://wiki.tuxbox.org/Schwarzes_Bild_bei_Premiere
Ist nur gründer Hintergrund???
ucode(s) fehlen