Audioplayer stürzt beim erstellen der Playlist ab!

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
CPC6128
Beiträge: 1
Registriert: Freitag 23. September 2005, 07:31

Audioplayer stürzt beim erstellen der Playlist ab!

Beitrag von CPC6128 »

Hallo

Ich hoffe das mir hier jemand ein paar tips geben kann.
Ich hab an meiner Dbox ein NAS (Linksys Nslu2) hängen auf dem läuft
ein NFS Server wenn ich diesen mounte und dann in denn Audioplayer
gehe sehe ich unter mnt/mp3 auch meine Verzeichnisse mit den mp3 es
wenn ich nun Hinzufügen sage fängt er auch an eine playlist zu erstellen
sieht man an dem weißen Balken der dann auf dem Bildschirm erscheint.
Wenn der Balken voll ist stürtzt die Box ab. Ich kann sie aber danach mit
der Fernbedienung wieder einschalten muß also nicht den Netzstecker ziehen.

Ich hoffe es hat jemand für mich ein paar tipps hab auch schonmal die suche
im forum gequelt aber leider nichts zu diesem Problem gefunden.

Achso das image ist ein 2.0 vom 16.04.05

Gruß
CPC6128
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Aktualisiere mal dein Image und poste, sollte das Problem weiterhin bestehen, ein Bootlog.

wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Bootlog
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
mb405
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2331
Registriert: Donnerstag 24. März 2005, 21:52

Beitrag von mb405 »

jetzt fehlt nur noch die möglichkeit über ein normales netzwerkkabel ein log zu bekommen.
ist das irgendwie möglich ?
petb
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 785
Registriert: Samstag 6. August 2005, 03:39

Beitrag von petb »

Weis nicht obs hilft, bei mir war das auch mal so.

Vermutlich war der Grund ....
ich hatte entweder zu viele MP3 es oder auch Filme in dem Verzeichnis gespeichert.

Als die Box dann nach "hinzufügen", MP3 es gesucht hat kam sie wohl mit den Filmen nicht klar und verabschiedete sich dann.
Vieleicht wurde auch nur das Ram knapp, bei den vielen MP3 es.

Ich habe dann zum einen weniger MP3 es ins Verzeichnis rein und auch keine Filme mehr darin gespeichert.
Dann ging es bei mir einwandfrei.

Bye
PetB
Berney
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 17. November 2005, 10:30

Absturz...

Beitrag von Berney »

Hi,

ich hab ein ganz ähnliches Problem!

Mein MP3 Verzeichnis ist (neu) gemountet, irgendwie hat die dbox aber eine älter Verzeichnis-Struktur gespeichert... Wenn ich nun eine Playlist erstellen möchte, dann beginnt die dbox die Meta-Infos zu lesen und scanned alle Unterverzeichnisse...

Nun kommt es rigendwann zum Absturz!!!

Komisch ist nur, daß es vor einigen Wochen noch ohne solche Probleme ging... Ich versteh halt nicht, was sich nun geändert haben soll?!

Einzig das Hinzukommen von ein paar MP3s sowie ein oder zwei *.WMAs... kann es an denen liegen??? Ich glaube aber schon mal ausprobiert zu haben, ob es dann funktioniert, wenn ich diese WMA Files in einen ganz anderen Verzeichnisbaum schiebe...

Müßte ich aber nochmal probieren...

Kennt jemand hierzu eine Lösung?!

Grüße & Dank!
petb
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 785
Registriert: Samstag 6. August 2005, 03:39

Beitrag von petb »

In dem Zusammenhang fällt mir auch noch ein:

Es gibt einen Unterschied wie man in ein Verzeichnis wechselt.
Macht man das mit OK dann scannt er gleich alles was er da, auch rekursiv, findet.
Wechselt man statt dessen mit den Cursortasten, geht er nur in das DIR ohne gleich alles einzulesen.

Vieleicht hilft das weiter.
1 x DBOX2 Phillips, 1 x DBOX2 Nokia, 1 x DBOX2 Sagem, 100er Gibertini (Astra / Hotbird), NFS Server
Berney
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 17. November 2005, 10:30

Beitrag von Berney »

petb hat geschrieben:Es gibt einen Unterschied wie man in ein Verzeichnis wechselt.
Macht man das mit OK dann scannt er gleich alles was er da, auch rekursiv, findet.
Wechselt man statt dessen mit den Cursortasten, geht er nur in das DIR ohne gleich alles einzulesen.
Nein, mir hilft es nicht... den mit den Cursor Tasten wechselt die dbox ja tatsächlich nur in das Unterverzeichnis. Mit OK werden rekursiv alle Titel ausgewählt.

Das Problem ändert sich daher nicht!

___
Berney