Hallo,
hat jemand tiefergehende Infos über den BMON 1.2 Bootloader ?
Ich habe ein BMON 1.2 File aus einer anderen Box mit der ich meine (Bootloader geschossen, hatte vorher auch BMON 1.2) wiederbeleben möchte.
Nun möchte ich aber die im File enthaltene MAC Adresse auf die ursprüngliche Adresse meiner Box ändern.
Wie es scheint, steht die MAC Adresse an Offset 0x1FFE3. Kann das jemand bestätigen ?
Mit dem Ändern der MAC Adresse ändert sich ja auch die Prüsumme des Files (momentan 0x3BBA).
Ich vermute mal, dass der BMON mit falscher Prüfsumme nicht läuft, ist das richtig ?
Weiss jemand näheres über die Prüfsumme ? Ist diese immer 0x3BBA und es gibt irgendwo im File Füllbytes die dafür sorgen, dass dies gewährleistet ist ?
Falls ja, wo stehen diese, sind es vielleicht die letzten 4 ? Oder bin ich da völlig auf dem falschen Pfad ?
Ich möchte letztlich das File mit einem externen Prommer in die (ausgelöteten) Flashes spielen. Kennt jemand ein geeignetes Tool zum Splitten der Datei in Low und High Words ? (Eventuell kann das auch die Programmersoft, aber darauf habe ich erst nächste Woche wieder Zugriff)
Bei Motorola ist ja immer alles verdreht. Muss ich also das Flash mit den Low Words dort einsetzen, wo es mit D16-D31 verbunden ist und das mit den High Words kommt an D0-D15 ?
Suche Infos zu BMON 1.2 (Prüfsumme, MAC Adresse, File Split)
-
- Interessierter
- Beiträge: 39
- Registriert: Freitag 23. September 2005, 08:35
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
Re: Suche Infos zu BMON 1.2 (Prüfsumme, MAC Adresse, File Sp
Hi,bitsucker hat geschrieben:Nun möchte ich aber die im File enthaltene MAC Adresse auf die ursprüngliche Adresse meiner Box ändern.[...]Falls ja, wo stehen diese, sind es vielleicht die letzten 4 ? Oder bin ich da völlig auf dem falschen Pfad ?
siehe z.B.:
http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... c&start=20
Siehe z.B. hier:bitsucker hat geschrieben:Ich möchte letztlich das File mit einem externen Prommer in die (ausgelöteten) Flashes spielen. Kennt jemand ein geeignetes Tool zum Splitten der Datei in Low und High Words ? (Eventuell kann das auch die Programmersoft, aber darauf habe ich erst nächste Woche wieder Zugriff)
http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... hp?t=27841
Gruß
mash
-
- Interessierter
- Beiträge: 39
- Registriert: Freitag 23. September 2005, 08:35
Hallo,
vielen Dank für die Tips!!
Da war ich ja etwas auf dem falschen Dampfer. An das Byte Swapping hatte ich gar nicht gedacht.
Sind die Words nicht auch gedreht, was nur egal ist, weil sie ja schon so aus dem Flash ausgelesen wurden (das heisst, müsste man, wenn man den Loader z.B. disassemblieren wollte, nicht die Low und High Words swappen)?
Das Patchen der MAC Adresse kann ich mir ja dann auch sparen, wenn das hinterher so einfach mit seteth geht.
Trotzdem würde mich noch die Sache mit der Checksumme interessieren, weiss da jemand genaueres ?
vielen Dank für die Tips!!
Da war ich ja etwas auf dem falschen Dampfer. An das Byte Swapping hatte ich gar nicht gedacht.
Sind die Words nicht auch gedreht, was nur egal ist, weil sie ja schon so aus dem Flash ausgelesen wurden (das heisst, müsste man, wenn man den Loader z.B. disassemblieren wollte, nicht die Low und High Words swappen)?
Das Patchen der MAC Adresse kann ich mir ja dann auch sparen, wenn das hinterher so einfach mit seteth geht.
Trotzdem würde mich noch die Sache mit der Checksumme interessieren, weiss da jemand genaueres ?