WAF ist leider z.Zt so gut wie nicht vorhanden da das Baby nun schon 5 Tage auf sich warten läßt und jede Minute das Telefon klingeln kann
![roll :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Code: Alles auswählen
Reihenfolge 423
1 Sender
2 epginfo
3 Info1
4 Datum
5 Uhrzeit
Unterordner für Sender anlegen ja
XML Datei speichern nein
Über cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net könnt Ihr auch die diffs je Datei anschauen, wenn Ihr da noch mehr einbauen wolltneutrino/src/system/settings.h
neutrino/src/system locals.h locals_intern.h
tuxbox/neutrino/src/driver/vcrcontrol.cpp
tuxbox/neutrino/src/neutrino.cpp
tuxbox/neutrino/data/locale/deutsch.locale english.locale
genau so habe ichs ja weiter oben beschriebenund ich dann meinen Formatstring selbst bauen könnte....
Ist es im aktuellen DietmarWVerfasst am: Do Sep 29, 2005 1:20 Titel:
schon drinneutrino-jffs2fs.img1x 91 7.88 Mb 29.09.2005 04:34 717.08
Yapprolano hat geschrieben:@Tommy
...schön, dass Du so hartnäckig bist (an dieser Stelle auch Dank an ChakaZulu)...![]()
BTW and Off-Topic:
...alle! wohlauf????
SUPER und herzlichen Glückwunsch!Tommy hat geschrieben: BTW and Off-Topic:
...alle! wohlauf????
YappTim hat in seinen knapp 4 Wochen fast 1kg und 5cm zugelegt. Mittlerweile gibts im Durchnitt alle 4h was zu futtern was die Nacht einigermaßen erträglich macht (was nicht zuletzt auch meiner tollen Frau zu verdanken ist)
Default ist%c=channel, %i=title, %d=date, %t=time
Man kann damit z.B. ein Serienverzeichnis erstellen, das bei Bedarf angelegt wird:%c_%i_%d_%t
Code: Alles auswählen
%i/%d
Ich bin begeistertChakaZulu hat geschrieben:eine Vorlage für den Dateinamen verwenden.
%c=channel, %i=title, %d=date, %t=time
Default ist %c_%i_%d_%t
Man kann damit z.B. ein Serienverzeichnis erstellen, das bei Bedarf angelegt wird:Code: Alles auswählen
%i/%d
Code: Alles auswählen
z.B: Datum/channel/titel/titel-datum
%d/%c/%i/%i-%d
Code: Alles auswählen
%c/meinverzeichnis/%I-%d
Im Moment ist es so, dass man nur eine globale Einstellung hat. In der neutrino.conf werden aber schonmal vier verschiedene Einstellungen gespeichert, es wird aber bisher nur einer davon genutzt. Wenn es fertig ist, sollen diese Einträge im Timermenü auswählbar sein und bei Bedarf auch ein komplett anderer Eintrag nur für diesen Timer erzeugbar sein. In diesem Fall würde dass dann in der timerd.conf gespeichert werden. Da ich nicht allzuviel Zeit habe, wollte ich aber erstmal einen Zwischenstand machen, das Durchreichen zum timerd und die GUI-Dialoge sind recht nervigpetb hat geschrieben: Wird das in der timerd.conf gespeichert und gilt somit für jede einzelne Aufnahme oder nur global und kann nicht eventbezogen geändert werden ?
Als Ausgangspunkt wird das ausgewählte Verzeichnis benutzt, ein Slash am Anfang hat dann keine AuswirkungenDas ganze ohne führenden Slash ?!
Ausgangspunkt ist nach wie vor das vorgegebene Aufnahmeverzeichnis ?!
Im Prinzip schon, über die GUI sind bisher aber nur 20 Zeichen und die ZeichenMehrere Verschachtelungen sind auch möglich ... ?Kann ich auch feste Werte ohne bezug auf Parameter einfügen ?Code: Alles auswählen
z.B: Datum/channel/titel/titel-datum %d/%c/%i/%i-%d
z.B.Code: Alles auswählen
%c/meinverzeichnis/%I-%d
Code: Alles auswählen
/-_%cidt 0123456789
ups, danke für den Hinweislofwyr hat geschrieben: Kann es sein, dass die Variable %t evtl. ein ":" oder sowas enthält? Ich glaube das Windows das nicht ab kann.