Flashen nicht möglich...
-
- Interessierter
- Beiträge: 43
- Registriert: Sonntag 3. März 2002, 03:07
Flashen nicht möglich...
Hallo
ich hab ein Problem meine Sagem 1xIntel zu flashen. Wenn ich das mit DBox-Boot versuche kommt folgende Meldung:
***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS) Ethernet Adapt (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:50:BF:29:94:73 Local IP: 192.168.4.5 (via Packet-Driver #4)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:33:99:56 (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\box\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 435 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
liegt das an der ppcboot???
Bitte um Hilfe!
Eagle
ich hab ein Problem meine Sagem 1xIntel zu flashen. Wenn ich das mit DBox-Boot versuche kommt folgende Meldung:
***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS) Ethernet Adapt (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:50:BF:29:94:73 Local IP: 192.168.4.5 (via Packet-Driver #4)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:33:99:56 (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\box\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 435 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
liegt das an der ppcboot???
Bitte um Hilfe!
Eagle
-
- Einsteiger
- Beiträge: 219
- Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2001, 00:00
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 43
- Registriert: Sonntag 3. März 2002, 03:07
Hmmm ich hab es ja auch über den Button "Image flashen" so wie in der Readme beschrieben gemacht aber das hilft nichts. Ich wollte die Datei "baseimage_1x.img" flashen. Soll ich die nach 13.img umbenennen oder muß ich die 28c... nehmen??? Woher weiß ich denn welche ppcboot ich nehmen muß (Hab die von dieser Seite)? Und wo sucht das Programm den Pfad "\tftpboot\13.img" eigentlich, auf meiner Platte? Also da hab ich den nicht.
Der Grund warum ich neu flashen wollte war ja eigentlich auch folgender: Ich hatte Neutrino schon drauf und alles lief wunderbar. Bis ich die Bouqets bearbeitet und neu per FTP eingespielt hatte. Danach kommt beim starten erst der Pinguin dann wird der Fehrmseher rosa und im DBox Display stehen 4 Punkte zur Wahl: Elite DVB, Neutrino, Lcars und Maintenance. Da kann ich auswählen was ich will, das Bild bleibt rosa die Box hängt, das Display ist schwarz. Gibts denn dafür evtl. ne andere Lösung als neu zu flashen (was ja auch nicht geht - bzw. wofür ich zu blöd bin) Sorry bin totaler Newbie in der Szene.
Der Grund warum ich neu flashen wollte war ja eigentlich auch folgender: Ich hatte Neutrino schon drauf und alles lief wunderbar. Bis ich die Bouqets bearbeitet und neu per FTP eingespielt hatte. Danach kommt beim starten erst der Pinguin dann wird der Fehrmseher rosa und im DBox Display stehen 4 Punkte zur Wahl: Elite DVB, Neutrino, Lcars und Maintenance. Da kann ich auswählen was ich will, das Bild bleibt rosa die Box hängt, das Display ist schwarz. Gibts denn dafür evtl. ne andere Lösung als neu zu flashen (was ja auch nicht geht - bzw. wofür ich zu blöd bin) Sorry bin totaler Newbie in der Szene.
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Wenn Du neu flashen willst: Für den Button "Image flashen" brauchst Du ein serielles Nullmodem. Mit den richtigen Einstellungen.
Du kannst auch mit der von Dir verwendeten ppcboot ohne den Button flashen. Dazu benennst Du das Image in 13.img um und legst es in das gleiche Verzeichnis wie die ppcboot.
Serielles Nullmodem wird nicht benötigt, aber auch keinerlei Prüfung durchgeführt. Soll heissen: Das Image muss sauber sein (kein Bootloader u.ä.)
Du kannst auch mit der von Dir verwendeten ppcboot ohne den Button flashen. Dazu benennst Du das Image in 13.img um und legst es in das gleiche Verzeichnis wie die ppcboot.
Serielles Nullmodem wird nicht benötigt, aber auch keinerlei Prüfung durchgeführt. Soll heissen: Das Image muss sauber sein (kein Bootloader u.ä.)
-
- Interessierter
- Beiträge: 43
- Registriert: Sonntag 3. März 2002, 03:07
Nullmodem hab ich ja. Woher weiß ich ob das image sauber ist? Hab es von http://dboxupdate.berlios.de/flash/baseimage_1x.img. Und wenn es nicht "sauber" ist was dann? Geht dann gar nichts mehr? Oh man mir wird schon wieder schlecht 
Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen dem oben beschriebenen image und dem hier http://tuxbox.berlios.de/flash/28c_1xI.img.bz2 ???

Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen dem oben beschriebenen image und dem hier http://tuxbox.berlios.de/flash/28c_1xI.img.bz2 ???
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Das Image ist (korrekte Übetragung vorrausgesetzt) sauber.
Mein Hinweis bezog sich auf selbst ausgelesene Images, die haben oft noch den Bootlaoder dran. Oder halt auf Images von dubiosen Quellen.
Aber nimm am besten den "Image flashen" Button vom Bootloader, der überprüft das Image. Hab ich schon erwähnt dass Du bei der Methode nicht auf "Start" drücken darfst?
Zu den Unterschieden: Das 28c ist alt und gut.
Das baseimage ist neuer und updatefähig über Internet (FAQ lesen!).
Mein Hinweis bezog sich auf selbst ausgelesene Images, die haben oft noch den Bootlaoder dran. Oder halt auf Images von dubiosen Quellen.
Aber nimm am besten den "Image flashen" Button vom Bootloader, der überprüft das Image. Hab ich schon erwähnt dass Du bei der Methode nicht auf "Start" drücken darfst?
Zu den Unterschieden: Das 28c ist alt und gut.
Das baseimage ist neuer und updatefähig über Internet (FAQ lesen!).
-
- Interessierter
- Beiträge: 43
- Registriert: Sonntag 3. März 2002, 03:07
-
- Interessierter
- Beiträge: 43
- Registriert: Sonntag 3. März 2002, 03:07
So ich hab jetzt die Datei in 13.img umbenannt und nach C:\tftpboot\ kopiert. Nun geht das Flashen auch.
es kam diese Meldung:
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "\tftpboot\13.img"...
TFTP> Transfer finished, sent 16129 blocks
Die Meldung kam aber schon nach 1 Minute.
Allerdings bekomme ich keine Meldungen im COM-Terminal obwohl ich das Kabel dran hab. Im DBox Display steht FLASHING... Macht er jetzt was oder hab ich was verkehrt gemacht? Hab gelesen daß es bis zu 30 Minuten dauern kann bei 1xIntel. Aber wieso keine Melding im COM-Terminal?
es kam diese Meldung:
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "\tftpboot\13.img"...
TFTP> Transfer finished, sent 16129 blocks
Die Meldung kam aber schon nach 1 Minute.
Allerdings bekomme ich keine Meldungen im COM-Terminal obwohl ich das Kabel dran hab. Im DBox Display steht FLASHING... Macht er jetzt was oder hab ich was verkehrt gemacht? Hab gelesen daß es bis zu 30 Minuten dauern kann bei 1xIntel. Aber wieso keine Melding im COM-Terminal?
-
- Interessierter
- Beiträge: 43
- Registriert: Sonntag 3. März 2002, 03:07
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Weil Du halt doch auf Start gedrückt hast und jetzt über das ppcboot flasht. Darum auch keine Meldungen im com-Terminal, die ppcboot arbeitet ohne serielle Strippe.
Die Dauer ist je nach Box unterschiedlich. Meine braucht ca. 8 Minuten.
Wenn Du fertig bist steht "Flashing Done" im Display und Du kannst die Box neu starten. (Bootmanger zu stoppen nicht vergessen)
Die Dauer ist je nach Box unterschiedlich. Meine braucht ca. 8 Minuten.
Wenn Du fertig bist steht "Flashing Done" im Display und Du kannst die Box neu starten. (Bootmanger zu stoppen nicht vergessen)
-
- Interessierter
- Beiträge: 43
- Registriert: Sonntag 3. März 2002, 03:07
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 43
- Registriert: Sonntag 3. März 2002, 03:07