nokia DBOX2 2xI BMON 1.0 - wann update abbrechen ?

Domestos & Derivate
donandi
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 21:57

nokia DBOX2 2xI BMON 1.0 - wann update abbrechen ?

Beitrag von donandi »

hallo zusammen,

ich habe hier eine nokia DBOX2 2xI BMON 1.0.
leider ist der typische displayfehler da, also schwarze streifen.
deshalb sehe ich nicht, wann ich nach dem 4. balken das update vin BN abbrechen soll. ich bekomm die box nicht in den debug mode.
ich nutze die methode ohne kurzschluss für boxen mit BMON 1.0 von dietmar-h.net.
ich habe mal versucht abzuschätzen, wann der zeitpunkt ist, aber es klappt nicht. das P...... logo kann ich einigermassen erkennen. evtl. kann man da sagen, wann der balken unter welchem buchstaben ist, wann ich ausstecken soll.
mein problem ist, dass ich im bootmanager immer den error bekomme, kein connect zur dbox, ping failed. IP und mac der box passen.
die netzwerkeinstellungen sind korrekt, mit ner andered box geht es ja auch.
hab mich auch gestern nacht stundenlang durch diverse foren gekämpft, bringt alles nix :-(

habt ihr nen tipp für mich ?

danke, andi
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Ich empfehle Dir die MHC Methode.
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... el_bmon1.0

Gruß Nachtvogel
Bild
donandi
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 21:57

Beitrag von donandi »

danke für die antwort.

also komm ich um den kurzschluss wohl nicht herum ?
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Die MHC Methode ist die neueste und beste Methode und auch ohne Kurzschluß.
Du darfst Kurzschluß nicht mit Flashreset verwechseln, das ist was ganz anderes.

Gruß Nachtvogel
Bild
donandi
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 21:57

Beitrag von donandi »

oh mist, das hab ich total verpeilt, sorry.
ich werd das gleich mal versuchen !
1000 dank
donandi
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 21:57

Beitrag von donandi »

hat sich erledigt, habe ein uralt notebook aufgetrieben, mit ner uralt NIC, und siehe da, es geht.
danke euch trotzdem
Didge
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2005, 15:05

Beitrag von Didge »

Auch wenn sich das Thema schon erledigt hat, trotzdem noch eine Anmerkung.

@Nachtvogel

Die Box von donandi ist eine Nokia 2xI BM1.0
Nach dietmar-h funktioniert die MHC Methode bei dieser Box nicht, da der setenv Befehl nicht kennt.
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

@Didge
Das ist richtig, aber für diese Box gibt es eine extra MHC-Methode.
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... el_bmon1.0
Und genau diesen Link hab ich oben schon gepostet 8)

Gruß Nachtvogel
Bild
MicroXXL
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Montag 7. Februar 2005, 21:28

Beitrag von MicroXXL »

Hallo!

Ich bin schon am verzeweifeln!

Habe Nokia 2XAMD BM1.0

Habe in dboxbootmaneger nur über com1/9600 und BootP FTP Server mit ppcboot
Flash Erase finde ich sofort und die Box hält an ich kann "icache" auführen und dann kommt die Meldung "icache is on" . Soweit so gut. Nächst Schritt wäre "Schreibschutz aufheben". Auch kein Problem bei diese Box soll ich nur den Jumper zusamen schlissen und dann das Befehl "setenv product? 0"

"Gebt jetzt setenv product? 0 [Enter] ein.

Auf diesen Befehl kommt keine Rückmeldung, das ist normal.
Wartet jetzt noch ca.3-5 Sekunden, dann könnt ihr (so notwendig) den Kontakt zum Aufheben des Schreibschutzes wieder lösen und die Box resetten."

Habe ich gemacht, mit "go 10000100 " und danach ist sowie so alles beim alten,,kein Debug!
Wo mache ich was Falsh!

Danke!
DrStoned
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2614
Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
Image: (7025SS) Merlin

Beitrag von DrStoned »

--- gelöscht wegen inhaltlich falscher Aussage. ---

Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Zuletzt geändert von DrStoned am Donnerstag 13. Oktober 2005, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

@MicroXXL
Auf keinem Fall die Methode die DrStoned gepostet hat anwenden!!!

@DrStoned, MicroXXL hat ne 2xAMD Box.

Gruß Nachtvogel
Bild
funki
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 5. Juni 2004, 06:14

Beitrag von funki »

MHC-Methode mit minflsh // damit werden o.g. Probleme umgangen!
DrStoned
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2614
Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
Image: (7025SS) Merlin

Beitrag von DrStoned »

Nachtvogel hat geschrieben:@MicroXXL
Auf keinem Fall die Methode die DrStoned gepostet hat anwenden!!!

@DrStoned, MicroXXL hat ne 2xAMD Box.

Gruß Nachtvogel
Upps, :oops: :oops: :oops: hatte ich überlesen sorry, werds gleich korrigieren.

Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
MicroXXL
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Montag 7. Februar 2005, 21:28

Beitrag von MicroXXL »

@funki

Könntest du mir die Link gaben dazu, ich habe schon so vielle Links und die führen mich alle zu diese Seite wo ich schon war! :D

Also, soll ich ganz normal mit minflash machen? Diese Anleitung hätte ich gern, ich hatzte so eine gute gehabt jetzt finde ich es nicht mehr. Ich habe schon 7 Boxen im Debug versetzt, aber so was hatte ich noch nie. Also AMD Chips sowieso nicht!

Danke euch allen für Hilfe!
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Suchst Du diesen Link?
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... urzschluss

Gruß Nachtvogel
Bild
MicroXXL
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Montag 7. Februar 2005, 21:28

Beitrag von MicroXXL »

Habe ich genau das gemacht! Und nach dem Befehl zum neustart , satrtet die Box nicht im Debug Modus, sondern wieder mit Beta Research!

Diese Methode meint ihr?

Startet nun die Box mit Reset (Pfeil-nach-oben und Standby-Taste) und haltet die Pfeil-nach-oben Taste an der Box gedrückt bis die Zahlenfolge wieder im LCD erscheint.

Jetzt wird der Punkt für den Flashreset mit GND verbunden.

Diese Verbindung muss bestehen bleiben bis der Selbsttest der Box beendet ist.
Bei den Nokias tauchen dann 5 Balken mitten in den Zahlen auf, bei den anderen Boxen erscheint 1 Balken.
Nun sollte die Box im Bootloader-Prompt stehen.

Löst nun die Kontakte für den Flashreset wieder.

Da die DBox2 noch nicht im Debug-Mode ist, gibt es auf die meisten Kommandos keine Rückmeldung, es sind aber alle Befehle möglich.
Alle unten beschriebenen Eingaben werden im com-terminal gemacht. Nicht nervös werden, wenn da noch nix steht, die erste Ausgabe ist die Antwort auf icache.
Aus gegebenem Anlass: Das com-terminal im Bootmanager erkennt man an dem Reiter com-terminal an der Seite.
Wenn ihr einen "timeout" erhaltet, war das der RSH-Client und nicht das com-terminal.

Achtet bei allen Befehlen sehr sorgfältig auf die korrekte Eingabe!

Ein Vertipper kann aus der Box einen extravaganten Briefbeschwerer machen.


Gebt zum Testen am besten icache [Enter] ein.

Als Antwort solltet ihr icache is on erhalten.
Wenn das funktioniert hat, könnt ihr weitermachen.

Bei Boxen mit 2xAMD bzw. 1xIntel müsst ihr jetzt noch den Schreibschutz aufheben.

Bei den 2xIntel-Boxen wurde das mit dem Flashreset automatisch erledigt.

Gebt jetzt setenv product? 0 [Enter] ein.

Auf diesen Befehl kommt keine Rückmeldung, das ist normal.
Wartet jetzt noch ca.3-5 Sekunden, dann könnt ihr (so notwendig) den Kontakt zum Aufheben des Schreibschutzes wieder lösen und die Box resetten.



Solltet ihr setenv product? 0 eingegeben haben ohne den Schreibschutz aufzuheben, steht der Bootloader an dieser Stelle.
Macht in dem Fall einen kurzen Flashreset (jetzt sind wieder Eingaben möglich) und hebt dann den Schreibschutz auf.

Zum Resetten (Neustart) gebt ihr bei Sagem und Philips einfach reset [Enter] ein, bei Nokia go 10000100 [Enter]

Jetzt solltet ihr beim Starten der Box die Anzeigen des Debug-Mode im LCD sehen.


Das LCD im Debug-Mode beim Starten


---------------------------------------------------

Bei mir funktioniert das nicht!

Nokia 2xAMD ,,,, jaa mit BM1.0 ,,,,also, es steht 10 da wo sie leider steht!
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hi,

wie bereits gesagt, kannst du die allgemeine MHC-Methode verwenden, da du AMD-Flashs hast. Die spezielle MHC-Methode ist nur für Intel-Flashs. Bei dir spielt die Bmon-Version also gar keine Rolle.

Bitte poste genau deine Eingaben aus dem Com-Terminal beim Anwenden der MHC-Methode.

Gruß
mash
MicroXXL
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Montag 7. Februar 2005, 21:28

Beitrag von MicroXXL »

Na klasse! Jetzt habe ich den Bootloader zerschossen! (Display Dunkel):(
Aber wenn ich denn Jumper draufstecke sehe ich wieder Betaresearch und bleobt stehn bei 3 Kvadraten!

Aber mein fehler! Die Box wollte und wollte nicht!

die miflash Methode probiert. Alles klar gegangen, help eigegeben , auch ok, so dann den Jumper drauf gesteckt und script "enable_debug_mit_minflash" ausgefuhrt , aber in den COM Terminal kam nihts!

Ich kann selber kein Bootloader einspielen und frage mich ob es noch lohnt eine Kabel Box irgendwo einzuschicken?
MicroXXL
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Montag 7. Februar 2005, 21:28

Beitrag von MicroXXL »

Ich meine jetzt, den Bootloader habe ich zerschossen mit meinem 9V Experiment! :evil:

Trotzdem danke euch allem für die Hilfe!
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

MicroXXL hat geschrieben:Na klasse! Jetzt habe ich den Bootloader zerschossen! (Display Dunkel):(
Aber wenn ich denn Jumper draufstecke sehe ich wieder Betaresearch und bleobt stehn bei 3 Kvadraten!
Wenn Betaresearch kommt ist der Bootloader auch nicht geschrotet.
Ich würde Dir raten keine Experimente zu machen und bei der MHC Methode zu bleiben.
Es bringt nichts, wenn Du hier die Anleitung postest, poste lieber was Du genau gemacht hast.
Wie mash4077 schon gesagt hat
mash4077 hat geschrieben:Bitte poste genau deine Eingaben aus dem Com-Terminal beim Anwenden der MHC-Methode.
Gruß Nachtvogel
Bild
MicroXXL
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Montag 7. Februar 2005, 21:28

Beitrag von MicroXXL »

Hallo!

Ja, ich habe Heute die MHC Methode nochmal probiert und plötzlich war da was zu sehn, erst mal "kein system" , dann stand die box auf "lade...." . Da hatte ich wieder Bild im Display. :D . Nach dem Neustart hatte ich sogar meldung "..Betrieb Sofware konnt nicht...." . Habe danach zweimal wersucht wie beschrieben nur mit Null-Modem kabel (MHC-Methode), habe Flash Erase üerbrückt und da habe ich die 5 Balken gesehn , aber in COM-Terminal konnte ich nichts eintppen. HAbe das so noch 3 mal probiert und jetzt ist das Display wieder dunkel und ich sehe wieer nichts mehr. Als ob da ne Sperre wie beim Handy PIN wäre! :D !

Da muss ich woll Morgen wieder versuchen!

THX
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Hast Du das SW Update durchlaufen lassen?
Wenn Du im COM Terminal nichts eingeben kannst, hast Du den falschen Zeitpunkt für den Flashreset erwischt
oder Dein Nullmodemkabel ist nicht in Ordnung.

Gruß Nachtvogel
Bild
MicroXXL
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Montag 7. Februar 2005, 21:28

Beitrag von MicroXXL »

Seit dem letzten Posting hat sich nichts verändert. Das Display ist auch Heute noch dunkel. Jetzt passiert nichts mehr!

P.S. Bei Software Update (getern und vogestern probiert) mit Betanova und Sendersuchlauf hatte ich "UD4 Fehler" obwohl ich noch eine Dbox Kabel habe mit Linux und die läuft auf die selbe Antennen Anschluss ohne Probleme! Konnte sein das auch noch Tuner defekt ist! Die Box gehört mit nicht!
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Alles möglich kann man aus der ferne nicht sagen...

Gruß Nachtvogel
Bild