Hi,
musst gestern wg. eines kleinen Fehlerchens (*hust*) meine (Philips-) Box mittel Nullmodem flashen, soweit so gut, läuft wieder alles.
Nun ist die Box aber offensichtlich weiterhin im debug-Modus und möchte mich nur vergewissern dass das nichts ausmacht, d.h. dass ich die Box so laufen lassen kann (ist eine Kaufbox, gehört also mir).
TIA & cu!
Debug Modus auf enable
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
Danke vorweg für schnelle Antwort!jmittelst hat geschrieben:Nö, ist ok so. Den Debug kann man zwar auch abstellen, aber dann hätte man mit argen Einschränkungen zu kämpfen. Ist bei allen so und deshalb ist nicht davon auszugehen, das der Debug-Modus der Box irgendwas antut.
"Arge Einschränkungen"? - Was wäre denn das z.B.? Bin bis dato davon ausgegangen dass ich auf nix verzichten muss... ;-) Wobei ich auf den Debug-Modus schliesse weil beim Booten das selbe angezeigt als nach dem "Fehlerchen" - nur dass danach noch zusätzlich 'Kein System' aufschien.
cu
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
Ok, wusste ich nicht, dachte dass der Debug-Modus nur fürs *erstmalige* Aufspielen von Neutrino und eben für's Flashen mit Nullmodem erforderlich ist, danach nicht mehr.jmittelst hat geschrieben:Arge Einschränkungen wären: Flashen von aussen dürfte nicht mehr klappen und ich bezweifle, das Linux ohne den Debug noch laufen würde.
Wenn der einmal enabled ist, bleibt das so. Hat ja auch genug Mühe gekostet, das zu schaffen.
cu