COM-Kabel nötig zum Flashen?

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
kat
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 5. Februar 2002, 23:10

COM-Kabel nötig zum Flashen?

Beitrag von kat »

Hallo,

habe das McClean drauf und möchte gerne das alexW draufmachen. Muss ich dafür das COM-Kabel zwingend anschliessen...? Ich habe im COM-Fenster eh NOCH NIE was gesehen (auch nicht beim in Debug Mode bringen...)...
Oder reicht das netzwerkkabel?
Schamane21
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 774
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2002, 16:25

Beitrag von Schamane21 »

netzwerk ist ausreichend
skywalker6
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 37
Registriert: Montag 7. Januar 2002, 23:52

re

Beitrag von skywalker6 »

@Schamane21

Bist du dir da sicher das es ohne serielle Verbindung geht. Ich denke eher kat meint auch das flashen des Basisimage (heute z.B. 1.4) und da ist leider soviel ich weiß ein serieller Zugang nötig.

Ich hab leider das selbe Prob das immer wenn ein neues Basisimage rauskommt ich die Box abbauen, zum PC schleppen flashen und wieder aufbauen muß was recht mühsam ist.

Gibt es vielleicht schon ne Möglichkeit von der ich nicht weiß auch ein Basisimage zu flashen nur übers Netzwerk (das ist immer an der Box)
oder wird das auch in Zukunft nie gehen?

cu skywalker6
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Flashen ohne seriell geht mit der ppcboot von http://tuxbox.berlios.de/flash .
Einfach gem. install.txt vorgehen.
nameless
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 158
Registriert: Freitag 9. November 2001, 00:00

Beitrag von nameless »

flashen geht definitiv ohne ein serielles kabel angeschlossen zu haben.

cu
nameless
fragenden menschen kann geholfen werden.
also frag !
derget
Contributor
Beiträge: 1608
Registriert: Samstag 28. Juli 2001, 00:00

Beitrag von derget »

namles dann sag doch bitte auch genau WIE das geht

EINFACH zu sagen es geht defenitief ist echt kake

weil das so einfach gelogen ist !

es geht nur wenn mann

a: das ppcboot von mir benutzt
http://tuxbox.berlios.de/flash/ppcboot.bz2

b: das flash image 13.img heist

c: der pfad im bootmanager irgentwie richtig eingestellt ist oder auch nicht
was weiss ich , ich mach das niocht so und deshalb schreib ich auch nicht einfach das ES GEHT !
biglui
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 200
Registriert: Montag 29. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von biglui »

es geht noch eine andere Version nur ueber das Netzwerkkabel :D

1. Das Zu Flaschende Image per FTP nach TMP
2. Per Telnet auf die Box
3. cp /bin/cp /var/tmp
4. eraseall /dev/mtd/5
5. /var/tmp/cp /var/tmp/<image> /dev/mtd/5
6. Box neustarten

TATA
Gruss
BiGLuI
nameless
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 158
Registriert: Freitag 9. November 2001, 00:00

Beitrag von nameless »

@derget

ehrlich gesagt weiss ich gar nicht was du willst ??????? :o

im posting von Dietmar wird doch eindeutig auf eine datei namens install.txt hingewiesen.

ich denke mal das sollte ausreichen. man muss doch nicht eine auskunft bis ins kleinste detail geben und somit direkt die pauschal lösung anbieten.

fakt ist das man dass serielle angeklemmt haben soll, ich denke mal das ist im FAQ nicht umsonst geschrieben worden. wenn man vom standard abweichen will, dann muss man halt ein wenig rumprobieren bzw. testen um selber erfahrungen zu sammeln.

im übrigen flashe ich selber auch nur mit seriellem kabel. ich habe es lediglich irgendwann auch mal ausprobiert und konnte daher sagen dass es funktioniert.

im übrigen sitze ich hier auf der arbeit und habe nicht die möglichkeit oder vielmehr die zeit mal eben dboxboot oder sonst irgendetwas anszuschmeissen um die einstellungen hier runter zu schreiben,.

sorry aber meine studentenzeit ist leider vorbei. da hat man nicht mehr so viel zeit. ;-) ;-) ;-)

im gegensatz zu manch anderem posteing war ich doch schon recht ausführlich.
netzwerk ist ausreichend
ich bemühe mich normalerweise immer zu helfen, dass mal ein posting nicht so ausführlich ausfällt kann doch auch mal vorkommen oder sehe ich das falsch ?

cu
nameless
fragenden menschen kann geholfen werden.
also frag !