Nokia dbox2 2xI Avia 500,debug klappt nicht !
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Samstag 22. Oktober 2005, 01:36
Nokia dbox2 2xI Avia 500,debug klappt nicht !
Hallo !
das ist mein erste post hier im forum und ich hoffe ihr könnt mir hilfen.
also ich versuche seid 11 tage mein nokia 2xI sat in debug mode zu bringen und irgendwie shaffe ich das nicht.
ich habe die methode ohne kurzschluss probiert ,erfolglos.
nun bin bei der MHC methode und irgendwie komme ich nicht weiter,ich habe es geschafft das die dbox ein reset macht und mit dem flash-reset habe ich auch hinter mir,ABer ich komme nicht weiter ,ich muss doch ein paar befehle in COM TERMINAL durchführen oder ?
das problem ist,ich kann in com terminal nix schreiben und es gibt auch nix zu lesen(boot-vorgang u.s.w) bitte wenn jemand mir hilfen kann werde ich sehr dankbar,ihr seit mein lezte hoffnung
danke vorraus...............black fire
das ist mein erste post hier im forum und ich hoffe ihr könnt mir hilfen.
also ich versuche seid 11 tage mein nokia 2xI sat in debug mode zu bringen und irgendwie shaffe ich das nicht.
ich habe die methode ohne kurzschluss probiert ,erfolglos.
nun bin bei der MHC methode und irgendwie komme ich nicht weiter,ich habe es geschafft das die dbox ein reset macht und mit dem flash-reset habe ich auch hinter mir,ABer ich komme nicht weiter ,ich muss doch ein paar befehle in COM TERMINAL durchführen oder ?
das problem ist,ich kann in com terminal nix schreiben und es gibt auch nix zu lesen(boot-vorgang u.s.w) bitte wenn jemand mir hilfen kann werde ich sehr dankbar,ihr seit mein lezte hoffnung
danke vorraus...............black fire
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
Hallo!
Überprüfe mal Dein Nullmodemkabel.
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Nullmodem
Gruß Nachtvogel
Überprüfe mal Dein Nullmodemkabel.
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Nullmodem
Gruß Nachtvogel
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Samstag 22. Oktober 2005, 01:36
Hallo !Nachtvogel hat geschrieben:Hallo!
Überprüfe mal Dein Nullmodemkabel.
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Nullmodem
Gruß Nachtvogel
danke für deine antwort,aber ich habe alles mindestens 100 mal überprüft und es kommt immer das gleiche.
wenn ich der boot manager öffne,und in com-terminal gucke ,denn gibt es diese schwarze balke aber kann nix schreiben.
wenn ich aber auf start drücke(boot manager)denn kommt nix zu sehen in com-terminal auch nicht die kleine schwarze balke und kann immer noch nix schreiben.
ich benutze ein dell laptop mit XP professional.
mein nullmodem kabel ist gans neu,habe es nur einmal benutz um ein andere receiver up zu daten aber mit andere PC und es hat funktionniert,also an nullmodem kabel kann es nicht liegen.
ich mache mir gedanken das irgend was mit mein laptop nicht stimmt,ich bin so weit gekommen bei DEBUG modus(flash resert+5 balken sind auch da)und das war`s bekomme kein reaktion von COM_TERMINAL .bitte um hilfe ,es kann doch nicht so shwer das ding in debug-modus zu bringen.
danke vorraus..................black fire
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
Hallo!
Die Einstellungen für den COM Port hast Du auch gemacht?
Im PC auf 57600 und im Bootmanager auf 9600.
Reset ist im Display der Box auch gekommen?
Den Flashreset hast Du auch zum richtigen Zeitpunkt durchgeführt und auch lange genug?
Zahlenfolge im Display, Flashreset solange halten bis die 5 Balken in den Zahlen kommen.
Gruß Nachtvogel
Die Einstellungen für den COM Port hast Du auch gemacht?
Im PC auf 57600 und im Bootmanager auf 9600.
Reset ist im Display der Box auch gekommen?
Den Flashreset hast Du auch zum richtigen Zeitpunkt durchgeführt und auch lange genug?
Zahlenfolge im Display, Flashreset solange halten bis die 5 Balken in den Zahlen kommen.
Gruß Nachtvogel
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Ich glaube da mehrere Missverständnisseblack fire hat geschrieben: wenn ich der boot manager öffne,und in com-terminal gucke ,denn gibt es diese schwarze balke aber kann nix schreiben.
wenn ich aber auf start drücke(boot manager)denn kommt nix zu sehen in com-terminal auch nicht die kleine schwarze balke und kann immer noch nix schreiben.
1. Muss von Anfang an, noch vor allem andeen, beim Bootmanager auf Start gedrückt werden sonst klappt das nichts.
2. Die schwarzen Balken kommen defenitiv nicht im Com-Terminal sondern im LCD-Display der Box.
3. Es kommt auch erst etwas auf dem Com Terminal von der Box wenn die Box schlußendlich im Debug ist. Vorher kommt da nichts.
Steht aber auch in der MHC-Anleitung das auf dem Comterminal nichts komm, ausser eine "on/off" Meldung auf "icache"
Ich hoffe auch das du nicht überlesen hast, das bei der Nokia mit Bmon 1.0 und 2xI die normale MHC-Anleitung nicht funktioniert?
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Samstag 22. Oktober 2005, 01:36
hallo !KeXXeN hat geschrieben:Ich glaube da mehrere Missverständnisseblack fire hat geschrieben: wenn ich der boot manager öffne,und in com-terminal gucke ,denn gibt es diese schwarze balke aber kann nix schreiben.
wenn ich aber auf start drücke(boot manager)denn kommt nix zu sehen in com-terminal auch nicht die kleine schwarze balke und kann immer noch nix schreiben.
1. Muss von Anfang an, noch vor allem andeen, beim Bootmanager auf Start gedrückt werden sonst klappt das nichts.
2. Die schwarzen Balken kommen defenitiv nicht im Com-Terminal sondern im LCD-Display der Box.
3. Es kommt auch erst etwas auf dem Com Terminal von der Box wenn die Box schlußendlich im Debug ist. Vorher kommt da nichts.
Steht aber auch in der MHC-Anleitung das auf dem Comterminal nichts komm, ausser eine "on/off" Meldung auf "icache"
Ich hoffe auch das du nicht überlesen hast, das bei der Nokia mit Bmon 1.0 und 2xI die normale MHC-Anleitung nicht funktioniert?
ich versuche nit MHC methode(die specielle methode für bmon 1.o)
reset habe ich richtig gemacht ,solange bis die 5 balken zwiechendrin in zhalen da waren.
ich bekomme keine reaktion von com-terminal,und kann nix schreiben(kein icache......nix)
die einstellungen für com-port habe ich 100 mal überprüft.
ich muss doch in com terminal icache schreiben und dann auf ENTER drücken oder ?
und genau hier liegt mein problem,ich kann in com-terminal nix schreiben.
mit der kleine schwarze balke in com-terminal ist nur was da blinkt wenn man drin guckt,sorry für die missverständnisse und ich hoffe das ich mein problem gut erklert habe ,ich danke euch für die hilfe aber ich hocke immer noch vor diese bl......ding und wei§ nicht weiter
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Samstag 22. Oktober 2005, 01:36
natürlich drücke ich auf start bei boot manager und dann starte ich die dbox.Nachtvogel hat geschrieben:Hallo!
Wenn Du im COM Terminal nicht schreiben kannst ist entweder Dein Nullmodemkabel defekt (ich weiss es ist neu),
oder die Einstellungen stimmen nicht.
Der Bootmanager muß gestartet werden bevor Du überhaupt anfängst und auch bei Settings auf Start geklickt werden.
Gruß Nachtvogel
die einstellungen für com-port sind :bits pro sekunde,57600
datenbits,8
parität,keine
stoppbits,1
flusssteuerung,keine
ist doch richtig so oder ?
muss ich was anderes bei einstellungen machen,ich meine bei details in com-port einstellungen ?
weil so habe ich kein chance.
hilf mir bitte,ich habe alles probiert und ich verliere langsam die hoffnung und die lust
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Samstag 22. Oktober 2005, 01:36
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 11. Dezember 2005, 12:34
KeXXeN hat geschrieben: Ich hoffe auch das du nicht überlesen hast, das bei der Nokia mit Bmon 1.0 und 2xI die normale MHC-Anleitung nicht funktioniert?
muss ich widersprechen.
Bmon Version 1.0, nokia 2x intel-flash, version 2.02a mit FLASH-ERASE in den debug-modus gebracht!
keine ahnung, ob ich jetzt stumpfsinn rede (bin D-BOX-neuling) aber so hats bei mir geklappt
ergebendst,
prinzenrolle
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
Cool, wie geht das denn?prinzenrolle hat geschrieben:muss ich widersprechen.
Bmon Version 1.0, nokia 2x intel-flash, version 2.02a mit FLASH-ERASE in den debug-modus gebracht!
Ich glaube, da hast du was durcheinander gebracht...prinzenrolle hat geschrieben:keine ahnung, ob ich jetzt stumpfsinn rede (bin D-BOX-neuling) aber so hats bei mir geklappt
Gruß
mash
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 11. Dezember 2005, 12:34
aufforderung zum software-update hat auch nicht gleich beim ersten mal geklappt.
hab auf http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... urzschluss gelesen, dass man den flash-erase möglicherweise mehrmals hintereinander ausführen muss ... und siehe da:
die aufforderung zum update war da. auf der box auf "aktualisieren mit ok" gedrückt, und nach etwa 3,5 balken (bei meiner version stand groß "PREMIERE" druber) abgebrochen.
mit bootmanager neu gestartet...
war im debug modus
ergebendst,
prinzenrolle
hab auf http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... urzschluss gelesen, dass man den flash-erase möglicherweise mehrmals hintereinander ausführen muss ... und siehe da:
die aufforderung zum update war da. auf der box auf "aktualisieren mit ok" gedrückt, und nach etwa 3,5 balken (bei meiner version stand groß "PREMIERE" druber) abgebrochen.
mit bootmanager neu gestartet...
war im debug modus
ergebendst,
prinzenrolle
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 11. Dezember 2005, 12:34
auch egal.
wollte als neuling nicht die ansichten der experten untergraben.
wäre ich profi, hätte ich meine vorgehensweise natürlich genauest dokumentiert und nicht nur wild drauf los rumexperimentiert.
weiß der himmel, welche knöpfe ich zwischendurch zu bestimmten zeiten richtigerweise gedrückt habe...
bei mir hats jedenfalls mit den oben angegebenen soft- und hardware-ausgangsparametern so geklappt... und bin glücklich
mehr wollt ich dazu auch nicht sagen...
ergebenst,
prinzenrolle
wollte als neuling nicht die ansichten der experten untergraben.
wäre ich profi, hätte ich meine vorgehensweise natürlich genauest dokumentiert und nicht nur wild drauf los rumexperimentiert.
weiß der himmel, welche knöpfe ich zwischendurch zu bestimmten zeiten richtigerweise gedrückt habe...
bei mir hats jedenfalls mit den oben angegebenen soft- und hardware-ausgangsparametern so geklappt... und bin glücklich
mehr wollt ich dazu auch nicht sagen...
ergebenst,
prinzenrolle
-
- Interessierter
- Beiträge: 27
- Registriert: Samstag 24. August 2002, 12:34
Ich dreh gleich durch!
Hab eine Nokia 2xi und krieg den Kram nicht in den debug. So sieht der Bootmanager aus:
***Adapter Desc: 3Com EtherLink 10/100 PCI For Complete PC Management NIC (3C905C-TX) - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:01:03:48:40:07 Local IP: 192.168.0.8
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:16:F7:84 (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.9 with MAC 00:50:9C:16:F7:84
BootP> Answer sent!
icache funktioniert, wenn ich chorus 800000 eingebe erscheint "Branching to 0X409b8.
Ist eine Nokia mit Bmon 1.0 und ich versuche die angepasste mhc-methode.
Danke für Tipps!
Hab eine Nokia 2xi und krieg den Kram nicht in den debug. So sieht der Bootmanager aus:
***Adapter Desc: 3Com EtherLink 10/100 PCI For Complete PC Management NIC (3C905C-TX) - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:01:03:48:40:07 Local IP: 192.168.0.8
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:16:F7:84 (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.9 with MAC 00:50:9C:16:F7:84
BootP> Answer sent!
icache funktioniert, wenn ich chorus 800000 eingebe erscheint "Branching to 0X409b8.
Ist eine Nokia mit Bmon 1.0 und ich versuche die angepasste mhc-methode.
Danke für Tipps!
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
-
- Interessierter
- Beiträge: 27
- Registriert: Samstag 24. August 2002, 12:34
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
Manchmal reicht deaktivieren nicht (besser deinstallieren). Kann aber auch andere Ursachen haben. Du musst dein Netzwerk optimieren, solange die ppcboot nicht übertragen wird, geht's nicht weiter. Hast du mal das dazu gemacht:
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... net_failed
Gruß
mash
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... net_failed
Gruß
mash
-
- Interessierter
- Beiträge: 27
- Registriert: Samstag 24. August 2002, 12:34
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
-
- Einsteiger
- Beiträge: 106
- Registriert: Dienstag 12. April 2005, 20:05
hi zusammen,
ich häng mich hier mal ran.
mein kabelbox zuhause habe ich problemlos geflasht und in den debug modus versetzen können.
hab jetzt die besagte nokia box mit 2x intel und bnom 2.02a.
bin nach der anleitung von mhc vorgegangen.
bis zu icache is on und setenv product? ß und dem reset mit go 10000100 (ausgabe: branching to 0x1000010) bin ich gekommen.
leider ist die box immernoch nicht im debug modus. keine ahnung was ich noch machen muss!!!
nebenbeigesagt: falls ich ein downgrade per sat machen MUSS, ich habe einen monoblock.
vielleicht weiß ja jemand weiter....
danke!!!
ich häng mich hier mal ran.
mein kabelbox zuhause habe ich problemlos geflasht und in den debug modus versetzen können.
hab jetzt die besagte nokia box mit 2x intel und bnom 2.02a.
bin nach der anleitung von mhc vorgegangen.
bis zu icache is on und setenv product? ß und dem reset mit go 10000100 (ausgabe: branching to 0x1000010) bin ich gekommen.
leider ist die box immernoch nicht im debug modus. keine ahnung was ich noch machen muss!!!
nebenbeigesagt: falls ich ein downgrade per sat machen MUSS, ich habe einen monoblock.
vielleicht weiß ja jemand weiter....
danke!!!
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
-
- Einsteiger
- Beiträge: 106
- Registriert: Dienstag 12. April 2005, 20:05