Datenübertragung zur Box..
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 4. März 2002, 14:13
Datenübertragung zur Box..
Hi,
ich habe das Problem, mit einer Sagem 1xIntel:
Debug ist an, definitiv..
Wenn ich jetzt ein image übertragen möchte, geht alles gut,
bis: er das Image übertragen will.(mit winbootmanager)
Anzeige:
:
BOOTP broadcoast x x steht für jeden Versuch +1
TFTP from server 169.254.135.208; our ip address is 169.254.135.209
Filename '/C/dboxboot/13.img
load adress: 0x120000
Loading: ##T T ####T ####T #T #####T T ###T T
Abort
:
Wobei die # und T bei jedem versuch anders stehen. Ich gehe mal davon aus, das das T für Timeout oder so steht. es kommt jedesmal 9 mal und dann Abort grmph!!!
Ich habe in dem Gerätemanager eingestellt:
9600, 8, keine,1, kein Protokoll.
Nullmodem kabel am Com 1 und der Box.
Vielleicht hat jemand erfahrungen mit diesem Fehler...
Thanks
nicht den Mut nehmen lassen.
ich habe das Problem, mit einer Sagem 1xIntel:
Debug ist an, definitiv..
Wenn ich jetzt ein image übertragen möchte, geht alles gut,
bis: er das Image übertragen will.(mit winbootmanager)
Anzeige:
:
BOOTP broadcoast x x steht für jeden Versuch +1
TFTP from server 169.254.135.208; our ip address is 169.254.135.209
Filename '/C/dboxboot/13.img
load adress: 0x120000
Loading: ##T T ####T ####T #T #####T T ###T T
Abort
:
Wobei die # und T bei jedem versuch anders stehen. Ich gehe mal davon aus, das das T für Timeout oder so steht. es kommt jedesmal 9 mal und dann Abort grmph!!!
Ich habe in dem Gerätemanager eingestellt:
9600, 8, keine,1, kein Protokoll.
Nullmodem kabel am Com 1 und der Box.
Vielleicht hat jemand erfahrungen mit diesem Fehler...
Thanks
nicht den Mut nehmen lassen.
Don't ask me, newbie since 01.01.02
-
- Interessierter
- Beiträge: 72
- Registriert: Montag 4. Februar 2002, 23:11
-
- Einsteiger
- Beiträge: 130
- Registriert: Donnerstag 28. Februar 2002, 09:13
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Wie schon gesagt: Netzwerkproblem.
Du musst Deiner Karte eine Adresse händisch zuweisen.
Deine Karte steht auf "IP-Adresse beziehen".
Wie es geht steht hier: http://dboxupdate.berlios.de/install.shtml
Du musst Deiner Karte eine Adresse händisch zuweisen.
Deine Karte steht auf "IP-Adresse beziehen".
Wie es geht steht hier: http://dboxupdate.berlios.de/install.shtml
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 4. März 2002, 14:13
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 4. März 2002, 14:13
xpomul, was meinst du mit autosense? die box bootet noch bis neutrino auf dem Fernseher zusehen ist vom PC...
Also stehen im Display und im Fernseher Neutrino, next Generation oder so...
Dann will er das Kernel-cdk übertragen. Dann kommt es zu diesen Timeouts.
Und was ist NIC? IP ist nur einmal vergebn, ist ein P100 mit Grafik und Netzwerkkarte, keine Chance noch was zu vergeben.
Also stehen im Display und im Fernseher Neutrino, next Generation oder so...
Dann will er das Kernel-cdk übertragen. Dann kommt es zu diesen Timeouts.
Und was ist NIC? IP ist nur einmal vergebn, ist ein P100 mit Grafik und Netzwerkkarte, keine Chance noch was zu vergeben.
Don't ask me, newbie since 01.01.02
-
- Einsteiger
- Beiträge: 130
- Registriert: Donnerstag 28. Februar 2002, 09:13
Gekreuztes Kabel oder Hub/Switch?
Mit Autosense meinte ich in diesem Fall, daß sich die Gegenstelle von der dBox evtl. auf FullDuplex eingestellt hat. Was ist in dem Rechner für eine Netzwerkkarte (NIC)?
Wenn zwei Karten zwar mit gleicher Geschwindigkeit (10 od. 100Mbps) laufen, die eine aber auf HalfDuplex steht und die Andere auf FullDuplex gehen Pakete verloren.
Vielleicht hat auch das Kabel ne Macke?
Mit Autosense meinte ich in diesem Fall, daß sich die Gegenstelle von der dBox evtl. auf FullDuplex eingestellt hat. Was ist in dem Rechner für eine Netzwerkkarte (NIC)?
Wenn zwei Karten zwar mit gleicher Geschwindigkeit (10 od. 100Mbps) laufen, die eine aber auf HalfDuplex steht und die Andere auf FullDuplex gehen Pakete verloren.
Vielleicht hat auch das Kabel ne Macke?
-
- Contributor
- Beiträge: 1608
- Registriert: Samstag 28. Juli 2001, 00:00
Filename '/C/dboxboot/13.img
load adress: 0x120000
Loading: ##T T ####T ####T #T #####T T ###T T
==> netzwerk problem wie es hier schon einige sagten :)
entweder nen full/half duplex problem (karte auf half fest einstellen)
oder nen 100/10 problem (karte auf 10 fest einstellen)
oder dbox und pc hängen an einem hub über den gleichzeitig noch ne ganze menge anderer trafick geht (anderen traffick mal abschalten oder krosskabel nehmen)
oder anderes problem ...
mal anderer rechner probieren ...
load adress: 0x120000
Loading: ##T T ####T ####T #T #####T T ###T T
==> netzwerk problem wie es hier schon einige sagten :)
entweder nen full/half duplex problem (karte auf half fest einstellen)
oder nen 100/10 problem (karte auf 10 fest einstellen)
oder dbox und pc hängen an einem hub über den gleichzeitig noch ne ganze menge anderer trafick geht (anderen traffick mal abschalten oder krosskabel nehmen)
oder anderes problem ...
mal anderer rechner probieren ...
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 4. März 2002, 14:13
Meine Netzwerkkarte ist eine NE2000 Compatible von get Net.
Man kann sie irgendwie nicht auf Halbduplex stellen, habe keinen Hub.
Ich habe mitlerweile nur noch das TCP/IP protokoll nstalliert und Microsoft Familiy logon und meine Karte und Client für Microsoft netzwerke.
Hatte in meinem anderen Rechner das Problem mit 10/100.
Diese Karte kann nur 10 mbit, hat aber auch einen BNC ausgang.
Nachdemm ich ein bisschen mit der IP und der Subnet Mask rumgespielt habe, läuft der Balken schon länger...
Ich denke ihr habt recht, werd mir mal ne andere Karte besoregn.
Danke nochmals

Man kann sie irgendwie nicht auf Halbduplex stellen, habe keinen Hub.
Ich habe mitlerweile nur noch das TCP/IP protokoll nstalliert und Microsoft Familiy logon und meine Karte und Client für Microsoft netzwerke.
Hatte in meinem anderen Rechner das Problem mit 10/100.
Diese Karte kann nur 10 mbit, hat aber auch einen BNC ausgang.
Nachdemm ich ein bisschen mit der IP und der Subnet Mask rumgespielt habe, läuft der Balken schon länger...
Ich denke ihr habt recht, werd mir mal ne andere Karte besoregn.
Danke nochmals

Don't ask me, newbie since 01.01.02
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 4. März 2002, 14:13
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 4. März 2002, 14:13
Letzte meldung...
Geht!!!
Ich finde immer ganz toll wenn geschrieben wird:"Funktioniert und ende"
Keiner weiss was wirklich war...
Also, mit der neuen Karte im P100 war ja das gleiche Problem.
Jetzt habe ich alles genauso gemacht wie oben nur auf einem P600.
Da ist schon ein 10/100 Netzwerkkarte drin, habe die Neue (PCI Realtek) karte zusätzlich eingebaut, und sofort ging es los.....
Woran es genau liegt weiss ich nicht, ob vielleicht meine alte Festplatte im P100 nicht schnell genug war, oder zuwenig Arbeitsspeicher vorhanden war(16Mb)???!!
so, Danke an alle...

Geht!!!
Ich finde immer ganz toll wenn geschrieben wird:"Funktioniert und ende"
Keiner weiss was wirklich war...
Also, mit der neuen Karte im P100 war ja das gleiche Problem.
Jetzt habe ich alles genauso gemacht wie oben nur auf einem P600.
Da ist schon ein 10/100 Netzwerkkarte drin, habe die Neue (PCI Realtek) karte zusätzlich eingebaut, und sofort ging es los.....
Woran es genau liegt weiss ich nicht, ob vielleicht meine alte Festplatte im P100 nicht schnell genug war, oder zuwenig Arbeitsspeicher vorhanden war(16Mb)???!!
so, Danke an alle...






Don't ask me, newbie since 01.01.02
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Montag 4. März 2002, 19:31
Hi
ist eigendlich die letzte Stelle der IP im Bootmanager egal,oder muß es eine bestimmte sein???
Habe die Netzwerkkarte auf 10Mbit und halbduplex.
die Adressen sind gleich bis auf die letzte Selle .2 und .3
ich verwende crosslinkkabel,box steckt direckt am Rechner
Bootvorgang erkannt warte auf ppcboot.
ist eigendlich die letzte Stelle der IP im Bootmanager egal,oder muß es eine bestimmte sein???
Habe die Netzwerkkarte auf 10Mbit und halbduplex.
die Adressen sind gleich bis auf die letzte Selle .2 und .3
ich verwende crosslinkkabel,box steckt direckt am Rechner
Bootvorgang erkannt warte auf ppcboot.
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Jein, sie sind nicht egal, aber es muss auch keine bestimmte sein.
Wichtige ist nur: Beide Adressen müssen aus dem gleichen Netz stammen und eindeutig sein. Also eine Adresse pro Gerät, keine doppelt vorhanden.
Für ein Subnet mit der Mask 255.255.255.0 hast Du an der letzten Stelle die freie Auswahl (1-254).
Wenn es Dich genauer intressiert: Im HowTo-Forum gibts ein Netzwerk-HowTo.
Wichtige ist nur: Beide Adressen müssen aus dem gleichen Netz stammen und eindeutig sein. Also eine Adresse pro Gerät, keine doppelt vorhanden.
Für ein Subnet mit der Mask 255.255.255.0 hast Du an der letzten Stelle die freie Auswahl (1-254).
Wenn es Dich genauer intressiert: Im HowTo-Forum gibts ein Netzwerk-HowTo.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Montag 4. März 2002, 19:31