debug modus ohne nullmodemkabel bei nokia box

Domestos & Derivate
teplet
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 106
Registriert: Dienstag 12. April 2005, 20:05

debug modus ohne nullmodemkabel bei nokia box

Beitrag von teplet »

hi zusammen,

habe hier eine nokia sat box mit bnom 2.02a, avia500 und 2xIntel.
hat mein vater zu weihnachten bekommen, und soll in verbindung mit der wlhdd als mp3 abspieler herhalten.
da ich nun leider mein nullmodemkabel zuhause (400km weg :-?) vergessen habe und der nächste laden ca. 15km weit weg ist und 19,99EUR für eine stinknormales nullmodemkabel haben will, wollte ich mal wissen, wie ich den debug modus ohne nullmodemkabel anwerfen kann.
bei meiner kabelbox+nullmodem hab ich es relativ einfach hinbekommen.
leider tapp ich was methoden ohne nullmodem angeht, vollig im dunkeln. :gruebel:
also ich brauche glaube ich miniflsh, richtig? ohne geht es nicht, oder?
aber was muss ich machen, damit die miniflsh gebootet wird?
ich seh' wahrscheinlich den wald vor lauter bäumen nicht...
da gibt es ja eine methode von mhc, die aber doch nur für flashen ohne CrossOverKabel ist, oder?
ich hab mir ja schon wirklich nen wolf gesucht, aber das problem ist, dass einfach immer viele veraltete beiträge mit neue zusammenkommen und man so einfach nicht den überblick behält. :oops: :cry:

also ich weiß aus eigener erfahrung, dass solche fragen nerven, aber kann mir vielleicht trotzdem jemand den entscheidenen wink geben?

vielen vielen dank und schöne grüße

edit:
flashen sollte ja hiermit gehen

http://www.dietmar-h.net/alt_flash.html
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hi,

Debug-Mode ohne Nullmodemkabel geht nicht (ohne die Flashchips auszulöten...).

Gruß
mash
teplet
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 106
Registriert: Dienstag 12. April 2005, 20:05

Beitrag von teplet »

das ist mal wenigstens ne ansage! :o

danke. dann werde ich wohl oder übel 20EUR für so ein dämliches kabel ausgeben müssen. :evil:

danke dir!!! :P
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

und der nächste laden ca. 15km weit weg ist und 19,99EUR für eine stinknormales nullmodemkabel haben will
http://www.reichelt.de/inhalt.html?SID= ... H=standard

+4EUR Porto (aber vieleicht findst Du ja noch andere schöne Sachen bei Reicelt damit sichs lohnt)
Achso - Lieferzeit hat bei mir schon innerhalb von 2 Tagen geklappt
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
teplet
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 106
Registriert: Dienstag 12. April 2005, 20:05

Beitrag von teplet »

ja ich weiß! :lol:

ist einer meiner lieblingsshops...
mir ging es nur leider um eine kurzfristige verfügbarkeit (wobei reichelt ja sogar meist von einem tag auf den nächsten liefert!)
da ich nur noch bis morgen vor ort bin.

schöne grüße

daniel
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

dann kastriere 2 alte serielle mäuse und knüpper die Kabel zusammen oder borg dir ein Kabel. Mir würden die Finger abfaulen bevor ich mir für 15 EUR nen Nullmodemkabel zulege

Gibts kein Mediamarkt oder so wo Du zurückbringen kanns ohne Begründung
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
teplet
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 106
Registriert: Dienstag 12. April 2005, 20:05

Beitrag von teplet »

ich hätte bei MIR zuhause alles da!! (serielle mäuse, bastelkram etc) nur leider bei meinem vater nicht!!! hier ist pampa (norddeutsche tiefebene ;-) ), der nächste mm ist ~100km weg.
das nervt...schön, dass du das nachvollziehen kannst :P

Naja vielleicht kann ich ja aus ein paar drähten, einem schweizertaschenmesser und ein paar rollen tesa ein tolles nullmodemkabel á la mcgyver basteln :lol:
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

soweit ich weis reichen 2-3(+?) adern + masse
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
teplet
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 106
Registriert: Dienstag 12. April 2005, 20:05

Beitrag von teplet »

nur welche, weißt du nicht zufällig, oder?

edit:
habs im wiki gefunden:
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Nullmodem
da bin ich aber nu mal gespannt ;).
meld mich mal obs geklappt hat.
petb
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 785
Registriert: Samstag 6. August 2005, 03:39

Beitrag von petb »

teplet hat geschrieben:nur welche, weißt du nicht zufällig, oder?

edit:
habs im wiki gefunden:
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Nullmodem
da bin ich aber nu mal gespannt ;).
meld mich mal obs geklappt hat.
2 + 3 und dann Masse.
Wie wäre es hiermit als Info http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Nullmodemkabel

Bye
PetB

Edit:
Mitten im Schreiben meines beitrags haste es selbst gefunden :lol: :lol: :lol:
Bye