das Licht der Philipsbox geht noch an !!!
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Dienstag 27. Dezember 2005, 21:57
das Licht der Philipsbox geht noch an !!!
Hallo zusammen , ich habe versucht bei einer Philips D-Box den Schreibschutz auszuschalten. Bis fast am ende war ich schon, die Datei "enable_debug mit minflsh.txt " habe ich abgeschickt und im ComTerminal stand was von reset. Wenn ich jetzt die D-Box starte geht das Licht an Betareserch erscheint und ein schwarzer Balken , danach geht nichts mehr. Im Bootmanager geht auch keine Netzwerkverbindung mehr.***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69 , danach ist Feierabend.
Kann mir jemand weiter helfen ?
***TFTP server started... Port 69 , danach ist Feierabend.
Kann mir jemand weiter helfen ?
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Siehe nachfolgendes Post
Bzw wäre die MHC Methode sicherlich die bessere Wahl gewesen.
siehe
wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/MHC
Bzw wäre die MHC Methode sicherlich die bessere Wahl gewesen.
siehe
wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/MHC
Zuletzt geändert von KeXXeN am Dienstag 27. Dezember 2005, 22:33, insgesamt 2-mal geändert.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
Die genaue Meldung mit "was von reset" wäre sicher hilfreich gewesen um Dir zu helfen.
Startet die Box denn noch mit Betanova? Falls sie jetzt ohne weitere Rückmeldungen nur bei "Betareserch" und 1 Balken hängt, ist vermutlich der BMon geschossen.
Startet die Box denn noch mit Betanova? Falls sie jetzt ohne weitere Rückmeldungen nur bei "Betareserch" und 1 Balken hängt, ist vermutlich der BMon geschossen.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Dienstag 27. Dezember 2005, 21:57
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Dienstag 27. Dezember 2005, 21:57
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2614
- Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
- Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
- Image: (7025SS) Merlin
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4332
- Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04
ich würd erstmal ins log guggen
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Dienstag 27. Dezember 2005, 21:57