dbox2 wireless an vorhandenes LAN anschliessen?

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Chris282
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 28. Dezember 2003, 13:35

dbox2 wireless an vorhandenes LAN anschliessen?

Beitrag von Chris282 »

Hallo, ich habe eine D-Link DI604 LAN-Router, an welchem meine PC hängen. Nun möchte ich meine Wohnzimmer-dbox2 per WLAN mit dem Heimnetz verbinden, so dass die Box ins Internet kann und ich per PC darauf zugreifen kann. Streaming ist nicht unbedingt notwendig. Ich habe einen Altbau, die dbox ist im EG, der LAN-Router im 1. OG.
Kann ich einfach zwei AP kaufen oder einen AP und einen WLAN-Router, der als AP funktioniert und diesen dann an den LAN-Router hängen oder welche Hardware benötige ich dafür?
Irgendwelche Empfehlungen?
Gruß
Chris :)
PS.: Habe im Forum gestöbert aber da geht es meistens darum, die dbox an ein vorhandenes WLAN anzuschliessen. Ich möchte mein LAN aber weiterhin nutzen und nicht auf WLAN umstellen.
Qnkel
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 311
Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 19:02

Beitrag von Qnkel »

Jo du holst dir einfach 2 Asus Spacelink WL-300G, ein an den Router, den annern anne Box.

Aber für die ungefähr 140 Euro würd ich eher überlegen ein Kabel zu ziehn ;)
Nokia D-Box 2
Kabel, 2x AMD, AVIA 500
digi_mon
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Sonntag 31. Juli 2005, 13:00

Beitrag von digi_mon »

Hol dir den Linksys WRT54G-DE ein super Gerät! Den kannst du nutzen wie du möchtest! Als AP, Router, Bridge....

Linux kannst du auch drauf installieren und dann läuft das echt super!!!
Kauf dir den und verkaufe dein Dlink Router!
Qnkel
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 311
Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 19:02

Beitrag von Qnkel »

Naja dann braucht er aber immernoch ein AP für die D-Box ;)
Nokia D-Box 2
Kabel, 2x AMD, AVIA 500
digi_mon
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Sonntag 31. Juli 2005, 13:00

Beitrag von digi_mon »

deshalb gleich zwei bestellen! :wink:
Chris282
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 28. Dezember 2003, 13:35

Powerline?

Beitrag von Chris282 »

War heute mal im Saturn - komischerweise haben die keinerlei Produkte von Linksys da. Muss ich dann wohl online bestellen. Wofür steht denn das 'DE'? Deutschland? :wink: - im Ernst, bei Linksys sehe ich nur G, GS, GC und GX.
Bevor ich mir den WRT54G kaufe - wie sieht es denn mit Powerline-Adaptern aus? Funktionieren die zuverlässig? Eine Steckdose habe ich ja immerhin in dbox-Nähe :wink:
Qnkel
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 311
Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 19:02

Beitrag von Qnkel »

kA... aber Powerline soll net schlecht sein. Wies mit Stabilität und Datenrate aussieht weiß ich net.

Also bei Linksys: Ich weiß, dass die G 32MB RAM und die GS 64MB RAM hat. Je nachdem was du halt Linuxtechnisch mit der Linksys machen willst...
Nokia D-Box 2
Kabel, 2x AMD, AVIA 500
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

...also ich kann mit der Verbindung WGE111 und Fritzbox sogar streamen (beide Richtungen)
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
teplet
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 106
Registriert: Dienstag 12. April 2005, 20:05

Beitrag von teplet »

na dann würde ich mir doch gleich EINE wlhdd holen. da hat er dann auch schon gleich nfs speicher mit drin.

grüße
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

teplet hat geschrieben:na dann würde ich mir doch gleich EINE wlhdd holen. da hat er dann auch schon gleich nfs speicher mit drin.

grüße
mmhhh - und alle halbe Jahr ne neue 2,5er Platte :gruebel:
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
teplet
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 106
Registriert: Dienstag 12. April 2005, 20:05

Beitrag von teplet »

wieso?
kannst doch auch ne 3,5" anschließen! außerdem kannst du ja ohne probleme die hdd automatisch abschalten lassen!
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

teplet hat geschrieben:wieso?
kannst doch auch ne 3,5" anschließen! außerdem kannst du ja ohne probleme die hdd automatisch abschalten lassen!
Achso, das geht mittlerweile? Wußte ich noch gar nicht. Für mich war dies der _einzige_ Grund mir das Teil nicht zu kaufen
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
teplet
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 106
Registriert: Dienstag 12. April 2005, 20:05

Beitrag von teplet »

ja bei vielen platten läßt sich dies automatisch (unabhängig vom os) per firmware einstellen.

schöne grüße
Qnkel
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 311
Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 19:02

Beitrag von Qnkel »

Bei real hammse Powerline-Adapter im Angebot:

2 Powerline duo-Adapter (mit USB und Ethernet) für zusammen 89 Euro. Da kannste ja zuschlagen.
Nokia D-Box 2
Kabel, 2x AMD, AVIA 500