HILFFE

Domestos & Derivate
webazer
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2003, 21:16

HILFFE

Beitrag von webazer »

Hi ich habe PHILIPS SAT dbox2 mit 2XI Bmon2.1 für debug mode habe ich MHC mode probiert nich geklapt jedes mal

> help
! Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?) meldung keine verbindung

das problem ist bei mir ich kann kein update duchführen weill kein satanlage verfügbar ist jetz welche mode muss ich nehmen

Danke
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

* Aus gegebenem Anlass: Das com-terminal im Bootmanager erkennt man an dem Reiter com-terminal an der Seite.
* Wenn ihr einen "timeout" erhaltet, war das der RSH-Client und nicht das com-terminal.
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... de_von_MHC
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
webazer
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2003, 21:16

Beitrag von webazer »

mesiter bis dahin mache ich genauso aber
Die Pfeil-nach-oben Taste haltet noch ein bisschen gedrückt bis eine Zahlenfolge im LCD erscheint dann mache ich flashreset dann bleibt die balken inder mitte Die Einstellungen für den Bootmanager


RARP-Server starten : Aus
BootP/Tftp-Server starten : Ein
Bootfile für die Dbox : C:\dbox\ppcboot
NFS-Server starten : Aus
COM-Port öffnen : Ein
Verbindungsgeschwindigkeit : 9600


aber das com-terminal reaigiert nicht bitte hilfe und danke für die schnele antwort
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Wenn das COM-Terminal nicht reagiert, sind die Einstellungen für den COM-Port falsch oder Du benutzt kein Nullmodemkabel.

.oO( wieso nutzt Du das RSH-Fenster, wenn Du doch alles nach der Anleitung machst? )
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
webazer
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2003, 21:16

Beitrag von webazer »

danke ich habe fertig
Zuletzt geändert von webazer am Donnerstag 29. Dezember 2005, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Ein kleiner Scherz

Beitrag von mash4077 »

Das heißt: "ich habe fertig" :wink:

Gruß
mash
webazer
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2003, 21:16

Beitrag von webazer »

noch ein kleine problem habe ich noch nokia dbox auch sat mit 2XI Bn2.1 chip ich habe gliche mode probiert alles okey erst

icache antwort icache is on dann

wegen Schreibschutz

Bei den 2xIntel-Boxen wurde das mit dem Flash-Reset automatisch erledigt

setenv product? 0 [Enter] auch ok bis hier

wenn ich go 10000100 eingebe das nokia box mach wieder reset reset reset debug mode kommt nicht
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Bist du sicher das die Box den BMon 2.1 hat und nicht vielleicht 1.0 oder 1.2?
Möglicherweise verwechselst du das mit Betanova (BN)

Denn wenn du eine Nokia mit BMon 1.0 und 2xI hast dann funktioniert die normale MHC Methode nicht.

Siehe dazu

http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/MHC
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
webazer
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2003, 21:16

Beitrag von webazer »

wie ich gesagt habe Bmon 2.1 Nokia box mit 2XI
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Es gibt keinen BMon 1.2, bei keiner dbox2.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
webazer
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2003, 21:16

Beitrag von webazer »

BN 2.01
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Ach ... hab ich nicht genau danach gefragt?

Dann schau dir mal meinen Beitrag oben nochmal an ;)
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Die Version der BetaNova spielt keine Rolle. Werf bitte nicht alle Begrifflichkeiten durcheinander.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
webazer
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2003, 21:16

Beitrag von webazer »

tudmirleid aber ich bin noch neu was muss ich jetz machen wenn ich mhc normal mode aus probire passiert nichst oder MHC nur für Nokia mit 2x Intel-flash und Bmon 1.0
ausprobire gleiche meldung nachdem go 10000100 nur reset
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Kommt denn, wie nach dieser Methode beschrieben

http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... el_bmon1.0

die Startmeldung der ppxboot im com-Terminal?
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
webazer
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2003, 21:16

Beitrag von webazer »

Leider wieder nichst


icache
icache is on
chorus 800000
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Jan 10 2002 - 16:35:20)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-1f-55-bc
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
No LCD Logo in Flash , trying tftp
BOOTP broadcast 1
Abort
LCD logo not found
No FB Logo in Flash , trying tftp
BOOTP broadcast 1

Abort
FB logo not found
Input: serial
Output: serial

Images:
1: cdk
2: yadd
3: debian
4: tiab
5: flash
Select image (1-5), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> nm 01000944
01000944: 00000000 ? 00000000
01000944: 00000000 ?

dbox2-ppcboot> prot off 1:0
Un-Protect Flash Sectors 0-0 in Bank # 1
.
dbox2-ppcboot> cp 01000000 10000000 1000
Copy to Flash... Flash not Erased

dbox2-ppcboot> go 10000100
## Starting application at 0x10000100 ...
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Auch die Reihenfolge des eingebens von Befehlen sollte eingehalten werden.

cp 10000000 01000000 1000 [ENTER]

kommt vor

nm 01000944 [ENTER]

und nicht wie du eingegeben hast, danach.

Prot off wiederrum nach

nm 01000944 [ENTER]

und noch andere Zeilen dazwischen! ! !

Info: Jeder ist ein Anfänger und kann nicht alles wissen.
Sorfältiges arbeiten und genauso sorgfältiges lesen sind aber eine Vorraussetzung! ! !

Sonst Box = Tonne

Hier nochmals genau nachlesen und Reihenfolge einhalten:

http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... el_bmon1.0
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
webazer
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2003, 21:16

Beitrag von webazer »

1000 mal danke mein fehler war ich habe text einfach mit maus kopiert und eingefügt




DANKE für eure gedult
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

...schon komisch das man solche threads immer schon am subject erkennt :o :lol: :lol:
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?