Sagem 1xI (Avia600) kann nicht flashen(Unprotect/Erase Prob)
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Dienstag 5. März 2002, 23:41
Sagem 1xI (Avia600) kann nicht flashen(Unprotect/Erase Prob)
Also,
nur kurz zur Einleitung bin noch recht neu hier auf dem Board, kenne mich mit Linux recht gut aus (ausserhalb der DBox Welt) und bin mit der Box derzeit am rumspielen....
Nun habe ich folgende Situation:
Meine DBox2 von Sagem mit 1 Intel Flash Chip habe ich per minflsh in den Debug Mode gebracht (Display zeigt diesen auch an). Nun versuche ich ein Image in das Flash zu spielen, jedoch erfolglos. Habe es mit YADD sowie der auf noernet verfügbaren ppcboot variante (mit dem 28er Image) versucht.
Das Problem zeigt sich wie folgt, wenn das TUXBOX ppcboot verwende und den automatischen Flash vorgang abreche, dann via 'protect off ....' den Speicher unprotecten will erhalte ich die Meldung das 48 Sectoren nicht unprotectbar wären.
Schaue ich mir nun mit FLINFO dies an so wechseln jedoch die RO markierten Bereiche ständig, mal sind es 48, mal nur 3, mal 2, mal x, mal y... Mit jedem FLINFO aufruf kann es anders sein (muss nicht).
Wenn ich versuche manuell ein Erase durchzuführen erhalte ich in aller Regel direkt zu beginn die Meldung das eben die o.g. Zahl an Sectoren nicht gelöscht werden kann, dann startet er mit den anderen. Hier läuft er dann auch ohne weiteres durch. Allerdings bringt mir dies wohl nicht wirklich was, oder?!?
Nehme ich std. YADD ppcboot dann erhalte ich beim unprotecten keine Fehlernmeldung (erscheint ja nur eine Punktleiste), beim erasen schlägt er dann aber immer in Sector 63 mit wechselnder Adresse fehl.
Es gibt zwar schon ein paar Posts zu ähnlichen Problemen im Forum, jedoch denke ich nicht mit so wechselnden FLINFO RO's, aus dem Grund wills mir etwas schwerfallen zu glauben das ich mir einen Briefbeschwerer gebaut habe, also irgendjemand eine Idee was es ausser nem Hardware Flash Fehler sein könnte, was man noch probieren sollte oder obs noch irgendsteine andere Möglichkeit gäbe ?!??!?
Bin für alle Vorschläge, Ideen, Ratschläge DANKBAR!!!!!
[die befehle habe ich twl. gekürzt, sind dann so wie hier im Forum schon stand bzw. in den jeweiligen aufrufen verwendet wird (bei den Speicheradressen beispielsweise).]
nur kurz zur Einleitung bin noch recht neu hier auf dem Board, kenne mich mit Linux recht gut aus (ausserhalb der DBox Welt) und bin mit der Box derzeit am rumspielen....
Nun habe ich folgende Situation:
Meine DBox2 von Sagem mit 1 Intel Flash Chip habe ich per minflsh in den Debug Mode gebracht (Display zeigt diesen auch an). Nun versuche ich ein Image in das Flash zu spielen, jedoch erfolglos. Habe es mit YADD sowie der auf noernet verfügbaren ppcboot variante (mit dem 28er Image) versucht.
Das Problem zeigt sich wie folgt, wenn das TUXBOX ppcboot verwende und den automatischen Flash vorgang abreche, dann via 'protect off ....' den Speicher unprotecten will erhalte ich die Meldung das 48 Sectoren nicht unprotectbar wären.
Schaue ich mir nun mit FLINFO dies an so wechseln jedoch die RO markierten Bereiche ständig, mal sind es 48, mal nur 3, mal 2, mal x, mal y... Mit jedem FLINFO aufruf kann es anders sein (muss nicht).
Wenn ich versuche manuell ein Erase durchzuführen erhalte ich in aller Regel direkt zu beginn die Meldung das eben die o.g. Zahl an Sectoren nicht gelöscht werden kann, dann startet er mit den anderen. Hier läuft er dann auch ohne weiteres durch. Allerdings bringt mir dies wohl nicht wirklich was, oder?!?
Nehme ich std. YADD ppcboot dann erhalte ich beim unprotecten keine Fehlernmeldung (erscheint ja nur eine Punktleiste), beim erasen schlägt er dann aber immer in Sector 63 mit wechselnder Adresse fehl.
Es gibt zwar schon ein paar Posts zu ähnlichen Problemen im Forum, jedoch denke ich nicht mit so wechselnden FLINFO RO's, aus dem Grund wills mir etwas schwerfallen zu glauben das ich mir einen Briefbeschwerer gebaut habe, also irgendjemand eine Idee was es ausser nem Hardware Flash Fehler sein könnte, was man noch probieren sollte oder obs noch irgendsteine andere Möglichkeit gäbe ?!??!?
Bin für alle Vorschläge, Ideen, Ratschläge DANKBAR!!!!!
[die befehle habe ich twl. gekürzt, sind dann so wie hier im Forum schon stand bzw. in den jeweiligen aufrufen verwendet wird (bei den Speicheradressen beispielsweise).]
-
- Contributor
- Beiträge: 1608
- Registriert: Samstag 28. Juli 2001, 00:00
öh ja das is OK
also in dem neuen ppcboot kommen anstand irgentwelcher debug ausgaben nur .......
damit das schneller geht , daher kommt da kein fehler
sondern es failed nur beim flashen ...
das er mal den oder den sector als kaout anzeigt is auch ok
also nen flash das mehr als 100.000 mal erased worden ist
und dann theoretisch kaput sein soll
laut intel kann dann mal da , mal da nen sector nicht mehr zu erasen gehen .....
aber probier nochmal eine sache
boote ne yadd
besorge dir das eraseall tool für linux (gibts im mtd/jffs2 cvs)
eraseall /dev/mtd/5 (is das ganze flash ausser dem bootloader)
cp flash.img /dev/mtd/5
und kuk ob das geht ...
also in dem neuen ppcboot kommen anstand irgentwelcher debug ausgaben nur .......
damit das schneller geht , daher kommt da kein fehler
sondern es failed nur beim flashen ...
das er mal den oder den sector als kaout anzeigt is auch ok
also nen flash das mehr als 100.000 mal erased worden ist
und dann theoretisch kaput sein soll
laut intel kann dann mal da , mal da nen sector nicht mehr zu erasen gehen .....
aber probier nochmal eine sache
boote ne yadd
besorge dir das eraseall tool für linux (gibts im mtd/jffs2 cvs)
eraseall /dev/mtd/5 (is das ganze flash ausser dem bootloader)
cp flash.img /dev/mtd/5
und kuk ob das geht ...
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Dienstag 5. März 2002, 23:41
Danke werde es heute mittag/abend direkt ausprobieren...
Vielen Dank(!) für die Antwort, macht mir doch wieder etwas mut...
Nach der letzten durch probierten Nacht mit wenig Schlaf bin ich im moment auf Arbeit kann es dadurch nicht sofort ausprobieren, aber werde entweder versuchen in der Mittagspause oder (falls das zeitlich nicht klappen sollte) heute Abend auszuprobieren und den thread hier upzudaten...
Falls noch jemand ergänzende Vorschläge oder Ideen hat sind die natürlich auch weiterhin sehr willkommen!
Nach der letzten durch probierten Nacht mit wenig Schlaf bin ich im moment auf Arbeit kann es dadurch nicht sofort ausprobieren, aber werde entweder versuchen in der Mittagspause oder (falls das zeitlich nicht klappen sollte) heute Abend auszuprobieren und den thread hier upzudaten...
Falls noch jemand ergänzende Vorschläge oder Ideen hat sind die natürlich auch weiterhin sehr willkommen!

-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Dienstag 5. März 2002, 23:41
eraseall -> wo ist mein ziel ?!?
Also war grad in der Mittagspause kurz zuhause um das mal auszutesten, also YADD booten, kein Problem. Vom eraseall hab ich mir schnell eine binary version besorgt und diese ins NFS mounted laufwerk geschoben.
Gebootet, versucht zu erasen (auf /dev/mtd/5), kam zurück geht nicht, device gibbet nicht.
Also ls -al vom /dev gemacht und siehe da wirklich kein mtd Verzeichnis oder irgendwas derartiges zu finden.
Was ist das falsch gelaufen?!? Hab ich falsches Yadd oder geht irgendwas anderes da schief?!?
Wär für nen Tipp dankbar, damit ich das mit dem eraseall mal wirklich testen kann.
Hätte gerne die COM Ausgabe gepostet, hatte sie schon im Clipboard, allerdings als ich mich wieder ans INet angeklemmt hatte um es zu posten schmierte meine Büchse ab :-/ ... Hoffe das es so auch ausreicht, kann die Shots aber heute abend ansonsten reporoduzieren und nachreichen falls benötigt.
Danke schon vorab an alle die es lesen und vielleicht auch helfen können!!
Gebootet, versucht zu erasen (auf /dev/mtd/5), kam zurück geht nicht, device gibbet nicht.
Also ls -al vom /dev gemacht und siehe da wirklich kein mtd Verzeichnis oder irgendwas derartiges zu finden.
Was ist das falsch gelaufen?!? Hab ich falsches Yadd oder geht irgendwas anderes da schief?!?
Wär für nen Tipp dankbar, damit ich das mit dem eraseall mal wirklich testen kann.
Hätte gerne die COM Ausgabe gepostet, hatte sie schon im Clipboard, allerdings als ich mich wieder ans INet angeklemmt hatte um es zu posten schmierte meine Büchse ab :-/ ... Hoffe das es so auch ausreicht, kann die Shots aber heute abend ansonsten reporoduzieren und nachreichen falls benötigt.
Danke schon vorab an alle die es lesen und vielleicht auch helfen können!!
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Dienstag 5. März 2002, 23:41
Einen Schritt weiter, leider gehts aber immer noch nicht...
So, habe mich noch ein wenig durch Board gecrawled und dabei dann die Info gefunden das ich nen passenden Kernel (nicht den YADD kernel-cdk) sondern eben einen mit MTD support.
Soweit so gut, das eraseall /dev/mtd/5 lief ohne Fehler durch, auch das anschliessende cp tuxbox.img /dev/mtd/5 brachte keine Fehler heraus, ich war schon fast am jubeln, allerdings nachdem reseten der Box kam die Ernüchterung -> Kein System
Was nun sprach Zeus? Hab ich was falsch gemacht? Ist das normal, oder heisst das der Flash will einfach keine Daten mehr behalten oder ist er doch defekt ... Vielleicht weiss ja jemand von euch mehr *HOFF*.....
Soweit so gut, das eraseall /dev/mtd/5 lief ohne Fehler durch, auch das anschliessende cp tuxbox.img /dev/mtd/5 brachte keine Fehler heraus, ich war schon fast am jubeln, allerdings nachdem reseten der Box kam die Ernüchterung -> Kein System

Was nun sprach Zeus? Hab ich was falsch gemacht? Ist das normal, oder heisst das der Flash will einfach keine Daten mehr behalten oder ist er doch defekt ... Vielleicht weiss ja jemand von euch mehr *HOFF*.....
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Dienstag 5. März 2002, 23:41
next update
So, hab noch einmal etwas rumgespielt und dabei folgendes System (reproduzierbar) feststellen können.
Boote ich mit YADD und lösche das Flash mit ERASEALL (Box wurde erst eingesteckt) dann läuft der Erase durch, das cp geht auch, jedoch nach reset "kein system".
Gehe ich nun aber hin und breche den bootvorgang ab, unprotecte die sectors sagt er beim FLINFO das alle frei sind (KEIN EINZIGSTES RO). Versuche ich nun jedoch zu formatieren merkt man das er im hinteren Bereich (so ab sector 38) recht schnell durchrennt und dann am Schluss endet mit Sector 63 erase error ffffffff. Gehe ich nun hin und resete die Box unprotecte habe ich meine RO Sectoren wieder (i.d.R. 48 stück). Boote ich nun nach einem reset die Box mit YADD funktioniert das eraseall NICHT mehr, es gibt viele Fehler aus das es input/output errors hätte.
Dies ist ebenfalls reproduzierbar, nämlich genau solange bis ich die Box vom Strom trenne, sie neu einstecke wieder mit YADD boote und eraseall starte, dann geht oben wieder los, läuft ohne Fehler durch...
Irgendjemand eine Ahnung (denke da auch an dich derget
)
Da ich mittlerweile glaubs zum fünften mal hintereinander in dem thread poste hoffe ich das ich nicht schon ein ganz hoffnungsloser fall ist und die weiteren Informationen vielleicht bei einem von euch ne Lampe aufleuchten lassen.
Wie gesagt wer Ideen hat nur raus damit, beschaff auch gern noch mehr Informationen, nur sagen was ihr wissen müsst um ne Idee zu haben was es sein kann bzw. was mir lieber wäre wie man es beheben kann
Boote ich mit YADD und lösche das Flash mit ERASEALL (Box wurde erst eingesteckt) dann läuft der Erase durch, das cp geht auch, jedoch nach reset "kein system".
Gehe ich nun aber hin und breche den bootvorgang ab, unprotecte die sectors sagt er beim FLINFO das alle frei sind (KEIN EINZIGSTES RO). Versuche ich nun jedoch zu formatieren merkt man das er im hinteren Bereich (so ab sector 38) recht schnell durchrennt und dann am Schluss endet mit Sector 63 erase error ffffffff. Gehe ich nun hin und resete die Box unprotecte habe ich meine RO Sectoren wieder (i.d.R. 48 stück). Boote ich nun nach einem reset die Box mit YADD funktioniert das eraseall NICHT mehr, es gibt viele Fehler aus das es input/output errors hätte.
Dies ist ebenfalls reproduzierbar, nämlich genau solange bis ich die Box vom Strom trenne, sie neu einstecke wieder mit YADD boote und eraseall starte, dann geht oben wieder los, läuft ohne Fehler durch...
Irgendjemand eine Ahnung (denke da auch an dich derget

Da ich mittlerweile glaubs zum fünften mal hintereinander in dem thread poste hoffe ich das ich nicht schon ein ganz hoffnungsloser fall ist und die weiteren Informationen vielleicht bei einem von euch ne Lampe aufleuchten lassen.
Wie gesagt wer Ideen hat nur raus damit, beschaff auch gern noch mehr Informationen, nur sagen was ihr wissen müsst um ne Idee zu haben was es sein kann bzw. was mir lieber wäre wie man es beheben kann

-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Dienstag 5. März 2002, 23:41
Last update
Eigentlich wollte ich jetzt ja aufgeben, mal an was anderes denken und auf eine Antwort warten, aber hab dann doch lieber noch bissel rumprobiert.
Es sieht jetzt so aus das wenn ich nach dem ERASEALL (welches sauber durchläuft) die box vom netz trenne, dann boot blocke, protect off 10020000 107fffff durchführe (läuft sauber durch), sogar ein erase 10020000 107fffff anstosse (ebenfalls OHNE FEHLER, auch ohne das er sectors überspringt, sprich dauer nun auch etwas länger). Kann dann auch das vorher mittels bootp geladene image via cp.l einflashen, auch keine einzigste fehlermeldung aber nach dem anschliessenden vom netz trennen und wieder anschliessen kommt wieder das alt bekannte "kein system"
Also was kann das sein, hat man bei meinem Flash den speicher knopf vergessen ?
Hoffe das irgendwer eine Idee hat, weil langsam geht selbst meinem Spieltrieb die Ideen rumzuprobieren aus.....
Es sieht jetzt so aus das wenn ich nach dem ERASEALL (welches sauber durchläuft) die box vom netz trenne, dann boot blocke, protect off 10020000 107fffff durchführe (läuft sauber durch), sogar ein erase 10020000 107fffff anstosse (ebenfalls OHNE FEHLER, auch ohne das er sectors überspringt, sprich dauer nun auch etwas länger). Kann dann auch das vorher mittels bootp geladene image via cp.l einflashen, auch keine einzigste fehlermeldung aber nach dem anschliessenden vom netz trennen und wieder anschliessen kommt wieder das alt bekannte "kein system"

Also was kann das sein, hat man bei meinem Flash den speicher knopf vergessen ?

-
- Contributor
- Beiträge: 1608
- Registriert: Samstag 28. Juli 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Dienstag 5. März 2002, 23:41
















Naja dann hab ich die gewissheit *schnüff* frag mich zwar noch wie es passiert ist aber das bleibt wohl ein geheimniss ...
Gibts da eigentlich noch ne möglichkeit was zu retten? Hab hier des öfteren was von Back2Live gehört, das er da vielleicht noch was machen könnte. Das einzigste was hier wohl hilft wär neues Modul einlöten, oder irre ich da?!
Trotzdem Danke derget für die Tipps!
















-
- Contributor
- Beiträge: 1608
- Registriert: Samstag 28. Juli 2001, 00:00