kann nichtmal icache schreiben

Domestos & Derivate
catapata
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Sonntag 8. Januar 2006, 17:33

kann nichtmal icache schreiben

Beitrag von catapata »

hallo ich binn seit 7 stunden dabei habe mich überal durchgelesen weiss nicht weiter sorry
habe eine philips dbox2 möchte linux natürlisch
nachdem kurzschluss ist ein balken zusähen ist richtig

danach drücke ich auf start dann kommt dieses leere fenster
jetzt muss ich icache schreiben
leider läst er mich nichs schreiben
ich hatte ein dbox2 da ging das der ist fertig

bitte um hilfe
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hi,

nach welcher Anleitung gehst du vor?

Gruß
mash
catapata
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Sonntag 8. Januar 2006, 17:33

Beitrag von catapata »

nach diesen hier
http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
scheint ja ganz einfach zusein aber
:lol:
ich schmeiss die box ausdem fenster habe echt keine lust mehr wenn dass jetzt nicht klapt[/list][/b][/u][/code][/url]
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Re: kann nichtmal icache schreiben

Beitrag von mash4077 »

catapata hat geschrieben:danach drücke ich auf start dann kommt dieses leere fenster
jetzt muss ich icache schreiben
leider läst er mich nichs schreiben
Eigentlich solltest du beim Bootmanager bereits vorher auf "Start" geklickt haben, nicht erst nachdem du den Flashreset ausgelöst hast. Ich weiß aber im Moment nicht genau, ob das unbedingt nötig ist. Bist du sicher, dass du ein Nullmodemkabel verwendest?

Gruß
mash
catapata
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Sonntag 8. Januar 2006, 17:33

Beitrag von catapata »

eine dbox2 nokia habe ich schon umgebaut da ging das auch
denke mal die sachen sind richtig dann drücke ich mal vorher wass passiert
catapata
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Sonntag 8. Januar 2006, 17:33

Beitrag von catapata »

da fällt mir ein kann etwas vielleicht mit mein pc sein
ich muss nämlich Hypertraiding im BIOS immer distable machen wenn ich
auf die dbox2 nokia oder dreambox mitt nullmodem arbeitan muss
ich schalte auch dass mal aus am besten
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Also ich habe das nie anders gemacht, als den Bootmanager schon bevor die Box überhaupt Strom bekommt zu starten...

Gruß
mash
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

catapata hat geschrieben:...ich muss nämlich Hypertraiding im BIOS immer distable machen wenn ich
auf die dbox2 nokia oder dreambox mitt nullmodem arbeitan muss
ich schalte auch dass mal aus am besten
Das ist auf jeden Fall nicht das Problem!

Gruß
mash
Kruzifix
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 15:59

Beitrag von Kruzifix »

Hi,

ich tippe auf defektes Nullmodemkabel oder falsche Einstellungen.

Hast du im System für deine verwendete serielle Schnittstelle auf 57600 Bits gestellt und im Bootmanager für die richtige Schnittstelle auf 9600 Bits gestellt?
catapata
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Sonntag 8. Januar 2006, 17:33

Beitrag von catapata »

hallo nochmal

@ kruzifix

ich habe heute auf meine dbox2nokia ein anderes img draugemacht
also ist es nicht defekt oder
und auf 9600 habe ich gestellt
nur dass andere keine ahnung wo genau finde icj dass dieses
57600 Bits binn um jede hilfe dankbar

wenn ich die nokia anschliese dann tut sich wass im bottmaneger oder flashing assistent.

aber mit der philips box garnichts wenn es hochfährt und so ist dass normal philips box kein linux drauf noch nicht
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Atme erst mal ganz tief durch.
Du bist ja auch 180... das bringt aber nichts. Ganz im Gegenteil.

Rein logisch betrachtet:
Wenn du eine Box anschließt und es geht.
Die andere Box anschließt und es gehen keine Signale mehr rüber, dann liegt die Vermutung doch recht nahe das die Box defekt ist.
Entweder nur die serielle Schnittstelle, möglicherweise aber noch mehr.

Das ist so aber extrem schwer bis unmöglich zu sagen.

Das setzt allerdings vorraus das du so banale Fehler wie "Falsches Fenster" (RSA statt Terminal) oder falsches vorgehen in der MHC MEthode nicht begangen hast.

gruß

kexxen
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
catapata
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Sonntag 8. Januar 2006, 17:33

Beitrag von catapata »

kann natürlisch sein dass irgendwas defekt ist die box ist aber neu also soll general überholt sein von pw ich werde dass mal ambesten an einen anderen pc testen ich glaube mit mein pc stimmt wass nicht ist nagelneu mit dem alten ging alles so ein schei......
oder lasse es für einpaar euro machen im ebay

dass geld würde ich auch lieber spenden aber es klapt halt nicht
technikman
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 16:19

Beitrag von technikman »

Hast du dein Nullmodemkabel an deiner Box die schon im Debug-Mode ist angeschlossen? Kommt da eine Ausgabe? Wenn nicht --> Einstellungen prüfen oder Kabel defekt.

Ansonsten sollte es funktionieren... :D
catapata
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Sonntag 8. Januar 2006, 17:33

Beitrag von catapata »

hi
ja da kommt dann eine ausgabe wenn die box hochfährt
und auch wenn ich ein neues img. flashe kommt eine ausgabe im terminal

aber bei der philips kommt garnichts ping ping steht aber unten rechs

Respekt an die leute die mir helfen wollen
besonder an mash4077 mit fast 4000 beiträgen :o du musst ja eiserne nerven haben ich hätte nicht die nerven dazu.
vielen dank
ich denke aber dass der eingang zum box defekt sein muss nullmoden eingang meine ich
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Nicht unbedingt.
Können mehrere Umstände zusammentreffen.

Wenn die Box nicht im Debug ist, dann kommt auch gar nichts über die serielle Schnittstelle.
Nur wenn du icache schreibst dann sollte "icache is on" kommen.
aber auch nur wenn sich die Box in dem erwarteten Modus befindet.
Das heißt der MHC-Vorgang muss genauestens eingehalten werden.
Mitsammt allen angegebenen Tastendrücken, Zeitounkten und Kabelbrücken.
Vielleicht hast du ja auch am Falschen Teil "Masse" (GND) abgenommen.

http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... de_von_MHC

Der Punkt für flashreset ist bei der Philips ja schönerweise sogar auf der Platine beschrieben.

http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... et#Philips

Prüf das bitte nochmals genauestens !

PS ist hier halt ein Gemeinschaftsprojekt.
Wenn jemanden mal die Puste oder Gedult ausgeht, springt meistens ein anderer ein. Ist eher selten das man hier keine Antwort erhält, dann hats aber meistens auch einen offensichtlichen Grund ;)
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hi,

also ich habe einfach keine Anmerkungen/Ideen mehr dazu. Wenn du dich an die Anleitung hälst und das Nullmodemkabel i.O. ist, dann muss das gehen. Nach deiner Beschreibung mit der anderen Box scheint das ja der Fall zu sein. Dass die Box defekt ist, glaube ich persönlich nicht.

Nimm dir noch mal KeXXeNs Beitrag zu Herzen.

Gruß
mash
catapata
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Sonntag 8. Januar 2006, 17:33

Beitrag von catapata »

hallo nochmal

wollte nurnochmal bescheid sagen vielen dank allen
habe gestern die philips box beim nachbarm in den debug modus gebracht
wass ich zuhause nicht in 2 wochen geschaft habe
hat nach dem start drücken noch 2 minuten gedavert
es liegt wohl an meinen nagel neuen schrott pc