hallo leute,
habe ne nokia dbox2 mit 2 intel flash.
01dd10081 161608
also bmon 1.0
hab alles so gemacht wie beschrieben um die box in den debug mode zu bekommen.
es funktioniert bis zu der stelle wo ich den "kontakt" mache. nach 5balken lasse ich dann auch los.
jetzt mein prob: ich kann in dem com terminal keine eingabe machen. hab nur ein schwarzes klötzchen als cursor.
hab keine ahnung was ich falsch mache. pc seitig ist alles ok.
danke schon mal im voraus für eure hilfe!
lg
wuff
habs geschafft !!! (kann im com terminal nichts eingeben)
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Sonntag 29. Januar 2006, 14:04
habs geschafft !!! (kann im com terminal nichts eingeben)
Zuletzt geändert von wuff am Montag 30. Januar 2006, 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Sonntag 29. Januar 2006, 14:04
also, eingeben kann ich das schon aber es kommt keine antwort.
beim booten ist das auch so dass die box durchbootet. ich muss also erst mal die standby und pfeil oben taste drücken. dann erst läufts so wie beschrieben. hier mal kurz was das terminal mir schreibt:
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.39 with MAC 00:50:9C:16:79:6E
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
unten steht noch dass der ping failed ist, ist aber glaub ich normal, oder?
lg
wuff
ps: habs defenitiv im com terminal eingegeben....
beim booten ist das auch so dass die box durchbootet. ich muss also erst mal die standby und pfeil oben taste drücken. dann erst läufts so wie beschrieben. hier mal kurz was das terminal mir schreibt:
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.39 with MAC 00:50:9C:16:79:6E
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
unten steht noch dass der ping failed ist, ist aber glaub ich normal, oder?
lg
wuff
ps: habs defenitiv im com terminal eingegeben....
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Sonntag 29. Januar 2006, 14:04
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Sonntag 29. Januar 2006, 14:04
werde mal an nem desktop pc gehen wo ich einen richtigen serial port habe. benutze gerade so ein usb to serial teil am laptop.
ich glaube zwar nicht dass es das ist möchte aber alles systematisch auschließen.
jetzt aber erst mal muss ich auf so einem schimmel geburtstag, hmpf:-(
werde heute abend nochmal berichten.
@diemade: vielen dank für die schnelle antwort
lg
wuff
ich glaube zwar nicht dass es das ist möchte aber alles systematisch auschließen.
jetzt aber erst mal muss ich auf so einem schimmel geburtstag, hmpf:-(
werde heute abend nochmal berichten.
@diemade: vielen dank für die schnelle antwort
lg
wuff
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Sonntag 29. Januar 2006, 14:04
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Sonntag 29. Januar 2006, 14:04
habs geschafft !!!
will mal mit der tradition brechen und auch mein erfolgserlebnis mitteilen.
ich habe die methode mit dem ppcboot verworfen da ich zum frecken keine antwort im com terminal bekam.
hab dann erst mal die box auf 2.01 geupdatet und anschließend die methode mit dem flash erase benutzt.
obwohl ich die nokia mit 2xintel und bmon 1.0 hab ist das die einzige möglichkeit die serielle schnittstelle am laufen zu bekommen.
ps: gleicher laptop, gleiches nullmodem kabel...
lg
wuff
ich habe die methode mit dem ppcboot verworfen da ich zum frecken keine antwort im com terminal bekam.
hab dann erst mal die box auf 2.01 geupdatet und anschließend die methode mit dem flash erase benutzt.
obwohl ich die nokia mit 2xintel und bmon 1.0 hab ist das die einzige möglichkeit die serielle schnittstelle am laufen zu bekommen.
ps: gleicher laptop, gleiches nullmodem kabel...
lg
wuff