DBox2 Nokia mit 2x Intel und B Mon 1.0

Domestos & Derivate
pit manzeck
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 10:42

DBox2 Nokia mit 2x Intel und B Mon 1.0

Beitrag von pit manzeck »

Achtung:
Diese Methode ist NICHT für:

Sagem
Philips
Nokia 2 x AMD
Nokia 2 x Intel mit Bmon1.2

Diese Methode ist einzig und ausschließlich für Nokia mit 2x Intel-Flash und Bmon 1.0

Bei jeder anderen DBox2 wird mit dieser Methode der Bootloader zerstört werden! Die DBox2 ist danach nicht mehr benutzbar und muss zur Reparatur eingeschickt werden!

Habe meine Nokia DBox 2 nach dieser metode bearbeitet
Jetzt steht sie bei reset und geht nicht weiter

?icache
icache is on
chorus 800000
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Nov 1 2002 - 18:37:07)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-41-32-cb
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
Input: serial
Output: serial

dbox2-ppcboot> cp 10000000 01000000 1000
dbox2-ppcboot> nm 01000944
01000944: ffffffff ? 01000944: ffffffff ? 00000000
01000944: 01000944 ? 01000944: 00000000 ?
01000944: 01000944 ? prot off 1:0
dbox2-ppcboot> cp 01000000 10000000 1000
Copy to Flash... Can't write to protected Flash sectors
dbox2-ppcboot> go 10000100
## Starting application at 0x10000100 ...

so wie das aussieht sollte doch alles geklappt haben
komme aber nicht weiter was kann ich noch tun?

Danke
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Re: DBox2 Nokia mit 2x Intel und B Mon 1.0

Beitrag von mash4077 »

pit manzeck hat geschrieben:01000944: 01000944 ? prot off 1:0
Du hast den Editiermodus nicht verlassen. "prot off 1:0" ist ein Befehl, kein "Argument".

Gruß
mash
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Äh, Stopp! Was machst du da eigentlich?

Gibt das alles so ein, wie's in der Anleitung steht!

Gruß
mash
pit manzeck
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 10:42

Beitrag von pit manzeck »

Editier-Modus wieder verlassen:

01000944: 00000000 ? [ESC] [ENTER]
Habe ich doch eingegeben
muss ich hier ESCund dann Enter drücken
oder wie verlasse ich den

Habe alles so eingegeben!!!!!!

Gebt jetzt

icache [ENTER]
ein.

Als Antwort solltet ihr: icache is on erhalten.

Jetzt könnt ihr weitermachen.

Wir erinnern uns: Wir haben vorher eine ppcboot geladen, die aber mangels Signatur nicht ausgeführt wurde.


Gebt jetzt

chorus 800000 [ENTER]
ein.

Die ppcboot wird jetzt gestartet, es erscheinen die Startmeldungen im com-terminal.


Kopiert jetzt den ersten Sektor des Flashs ins RAM:

cp 10000000 01000000 1000 [ENTER]

Jetzt die Speicheradresse 0x10000944 editieren, da sitzt die product?-Variable bei der Nokia2xI.

nm 01000944 [ENTER]

Die Adresse auf 0 setzen:

01000944: ffffffff ? 00000000 [ENTER]

Editier-Modus wieder verlassen:

01000944: 00000000 ? [ESC] [ENTER]

Die Protection des 1. Flash-Sectors aufheben:

prot off 1:0 [ENTER]

Das veränderte RAM in den ersten Sektor kopieren:

cp 01000000 10000000 1000 [ENTER]

Der Schreibschutz sollte nach dem vorherigen Flashreset ohnehin aufgehoben sein (so er bei der DBox2 jemals vorhanden war)


Nun könnt ihr die DBox2 reseten. Dazu gebt ihr

go 10000100 [ENTER]
ein.



Danke
Zuletzt geändert von pit manzeck am Mittwoch 4. Januar 2006, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Ja, die Taste "Esc" und danach die Taste "Enter". Da muss der ppcboot-Prompt "dbox2-ppcboot>" erscheinen, bevor du mit "prot off 1:0" weitermachen kannst.

Bitte poste hier nicht die Anleitung, das wird zu übersichtlich. Außerdem kenne ich die...

Gruß
mash
pit manzeck
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 10:42

Beitrag von pit manzeck »

mash4077
Hab das alles so wie du schreibst gemacht
ppcboot-Prompt "dbox2-ppcboot>" erscheint da aber nicht
an was kann das liegen?

Danke
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Re: DBox2 Nokia mit 2x Intel und B Mon 1.0

Beitrag von mash4077 »

pit manzeck hat geschrieben: dbox2-ppcboot> cp 10000000 01000000 1000
dbox2-ppcboot> nm 01000944
01000944: ffffffff ? 01000944: ffffffff ? 00000000
01000944: 01000944 ? 01000944: 00000000 ?
01000944: 01000944 ? prot off 1:0
dbox2-ppcboot> cp 01000000 10000000 1000
Copy to Flash... Can't write to protected Flash sectors
dbox2-ppcboot> go 10000100
## Starting application at 0x10000100 ...
Guck dir doch mal an, was du gepostet hast. Das stimmt doch nicht mit der Anleitung überein.

Hier fängt es schon an, so soll es aussehen:
01000944: ffffffff ? 00000000

Du sollst nur die Fetten Zahlen eingeben!

Gruß
mash
Zuletzt geändert von mash4077 am Mittwoch 4. Januar 2006, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Box zeigt an 01000944: ffffffff ?

Du tippst ein 00000000

Am Ende sieht das im COM-Terminal dann so aus: 01000944: ffffffff ? 00000000

Versuchen wir mal die Version :roll:
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Verflucht, mir ist das erst gar nicht aufgefallen, was er da eigentlich eingibt. Ich habe das wie üblich auch nur überflogen..

Was wäre passiert, wenn er 01000944 als Wert in die Variable erfolgreich eingetragen hätte?

Gruß
mash
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Keine Ahnung, ich hab sowas noch nicht ausprobiert ;)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Klingt plausibel! :D

Vielleicht sollte man die Stelle in der Anleitung hervorheben, damit das noch deutlicher wird. Das müsste aber dann ein Wiki-Admin machen...

Gruß
mash
pit manzeck
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 10:42

Beitrag von pit manzeck »

ist nicht ganz richtig!!! denn ich habe kopiert und eingefügt so wie es in der anleitung steht und das schritt für schritt und das ist dann rausgekommen
werde es noch mal machen muss aber dazu noch sagen ist nicht meine erste Box die ich mache,verstehe es selber nicht
Sorry ich glaube ich habe schei..... gebaut
01000944: ffffffff ? 00000000 wäre hier nur die hintere nullreihe einzugeben

Danke[/b]
Zuletzt geändert von pit manzeck am Mittwoch 4. Januar 2006, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Ich weiß ja nicht, welche Anleitung Du da hast. Im Wiki steht jedenfalls:
Schreibweisen:
Einzugebende Befehle sind in einem grauem Kasten fett gekennzeichnet. Zu drückende Tasten sind fett in eckigen Klammern: [ENTER]
Die Adresse auf 0 setzen:

01000944: ffffffff ? 00000000 [ENTER]
Gleiches gilt für die Ursprungsseite (dietmar-h.net), von der dieser Artikel übernommen wurde.
pit manzeck
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 10:42

Beitrag von pit manzeck »

danke für eure hilfe hatt nun geklappt
hatte alles eingegeben was in den grauen kästeln stand!!!!
wer lesen kann...............

Danke nochmals :D :D
mogway
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1287
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02

Beitrag von mogway »

mash4077 hat geschrieben:Vielleicht sollte man die Stelle in der Anleitung hervorheben, damit das noch deutlicher wird. Das müsste aber dann ein Wiki-Admin machen...
Ich habe es einmal deutlicher gemacht. Vielleicht schaut noch jemand drüber.

* http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... de_von_MHC
* http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... el_bmon1.0

Gruß
mogway
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Für mich ist das i.O.

Gruß
mash
pit manzeck
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 10:42

Beitrag von pit manzeck »

mogway
wäre es so von anfang an gewesen :D :D :D
na mann hätte auch besser lesen können :D
hatte aber auch noch nie so eine Box aber so ist das Super nun dürfte keiner Probleme haben.
SUUUUUUPER
Ich bin froh das alles I.O bei mir ist dank Euch
Danke
mogway
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1287
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02

Beitrag von mogway »

pit manzeck hat geschrieben:mogway
wäre es so von anfang an gewesen :D :D :D
na mann hätte auch besser lesen können :D
hatte aber auch noch nie so eine Box aber so ist das Super nun dürfte keiner Probleme haben.
SUUUUUUPER
Ich bin froh das alles I.O bei mir ist dank Euch
Danke
Nur für die, mit den "drei weißen Gänsen" unter Euch. *fg*

Gruß
mogway
Gruss
mogway
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Ich bin mal gespannt, wann der erste User mit Textmarker im COM-Terminal rumpfuschen will :lol:
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

:lol:

Gruß
mash
mamamama
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Dienstag 31. Januar 2006, 20:23

Beitrag von mamamama »

habe folgendes problem :(

icache
icache is on
chorus 800000
chorus 0x800000
elfCopy failed: 16
cp 10000000 01000000 1000
nm 01000944
00000000

prot off 1:0
cp 01000000 10000000 1000
go 10000100
Branching to 0x1000010

Nach Reset:

das Betriebssystem konnte nicht korrekt geladen .................... mit ok aktualisieren sie ............

wieso kommt das elfCopy failed: 16 ?????
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Die ppcboot wurde nicht übertragen. Beschreibe mal in eigenen Worten genau, was Du machst.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
mamamama
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Dienstag 31. Januar 2006, 20:23

Beitrag von mamamama »

also hab ne nokia mit bmon 1.0 und gehe nach der mhc methode vor doch es kommt immerwieder die gleiche ausgabe, das komische ist auch das wenn ich die box neu einstecke nicht reset im display erscheint wie es eigentlich sollte :(
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Dann stimmt was mit Deinem Netzwerk nicht. Deshalb hatte ich um eine Beschreibung in EIGENEN Worten gebeten...

Beschreibe mal GENAU, was Du machst (inkl. verwendeter Kabel, IPs usw.).
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
mamamama
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Dienstag 31. Januar 2006, 20:23

Beitrag von mamamama »

rechner mit XP, mediasensing installiert, nullmodemkabel, crossoverkabel router
hab noch ne dbox2 am router ne sagem und alles funktioniert
ist auch nicht die erste box die ich in den debug bringe( aber die wiederspenstigste :evil: )
hab mit den gleichen einstellungen wie beschrieben vorgestern ne sagem in den debug gebracht, kann also nicht an kabeln liegen, hab sogar meine netzwerkarte neu installiert und das mediasensing nochmal drübergebügelt aber wie gesagt immer wieder der gleiche fehler :gruebel: