Hallo,
ich möchte gerne eine Nokia 2xIntel in den Debug-Modus versetzen.
Die Methode von MHC ist mit bekannt und hat auch schon bei diversen
dBoxen geholfen.
Jedoch habe ich dieses mal eine Nokia Box, die nach drücken der Standby- und der Pfeil-Hoch Taste einfach nicht ihre Zahl anzeigen will.
Das Display bleibt einfach dunkel (also Hintergrundbeluchtung leuchtet schon).
Wenn man nach einem Reset die Pfeil-Hoch Taste gedrückt hält, bleibt das Display für ca. 20sec. dunkel und dann kommt sofort "Lade" (ohne PC Anschluß).
Mit PC Anschluß und dBoxBoot passiert im Log gar nichts. Solange ich die Pfeil-Hoch Taste gedrückt halte bleibt das Display dunkel.
Auch sonst verhält sich die Box irgendwie eigenartig. Wenn man sie ganz
normal hochlaufen lässt (ohne Netzwerk, ohne Serielles Kabel)
bleibt das Display lange Zeit dunkel bis das starten der Box überhaupt beginnt.
Ansonsten läuft die Orginal BR3.0 Software einwandfrei.
Stelle ich mich doof an, oder will bie Box nicht mir mir spielen ?
Nokia 2xI zeigt nicht die Zahl nach drücken der Tasten
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Freitag 3. Februar 2006, 09:07
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
Da ist ein LCD verbaut, welches der BMon nicht ansteuern kann. Bei BetaNova fällt das nicht weiter auf, da das Startbild vom BMon und der BN identisch ist (kommt halt ein paar Sekunden später).
Entweder nimmst Du die Methode ohne Kurzschluss (ein minflsh kannst Du Dir aus den alten Originalimages ja selber bauen) oder Du "errätst" die BMon-Version anhand des MPEG-Decoders (AVIA500 = 1.0, AVIA600 = 1.2) und machst die MHC-Methode im "Blindflug".
Entweder nimmst Du die Methode ohne Kurzschluss (ein minflsh kannst Du Dir aus den alten Originalimages ja selber bauen) oder Du "errätst" die BMon-Version anhand des MPEG-Decoders (AVIA500 = 1.0, AVIA600 = 1.2) und machst die MHC-Methode im "Blindflug".
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Freitag 3. Februar 2006, 09:07
vielen Dank für die Antwort,
das heißt also im Klartext:
- Nokia
- 2xIntel -> Pin12 Methode um FlashReset zu machen und damit gleichzeitig den Schreibschutz aufzuheben
- Avia 600 Chip ist vorhanden, also Bmon 1.2 (ist das Amtlich bzw. immer so, oder könnte es auch Ausnahmen geben ?)
Reset über "Affengriff"
Pfeil Hoch gedrückt halten
Zeit abwarten (weil im Blindflug, ein wenig experimentierten)
Pin12 auf 0V legen und wieder entfernen
nun sollte "icache" funktionieren
den rest wie gehabt
setenv product? 0
go 10000100
Bleibt noch die Frage - sehe ich den Erfolg auch in Zukunft daran, das das "Lade" Bild sich geändert hat - ich nenne es jetzt mal Hardwareinfo - ?
(Ich schätze mal nicht, da es sicherlich auch zum Bmon gehört)
das heißt also im Klartext:
- Nokia
- 2xIntel -> Pin12 Methode um FlashReset zu machen und damit gleichzeitig den Schreibschutz aufzuheben
- Avia 600 Chip ist vorhanden, also Bmon 1.2 (ist das Amtlich bzw. immer so, oder könnte es auch Ausnahmen geben ?)
Reset über "Affengriff"
Pfeil Hoch gedrückt halten
Zeit abwarten (weil im Blindflug, ein wenig experimentierten)
Pin12 auf 0V legen und wieder entfernen
nun sollte "icache" funktionieren
den rest wie gehabt
setenv product? 0
go 10000100
Bleibt noch die Frage - sehe ich den Erfolg auch in Zukunft daran, das das "Lade" Bild sich geändert hat - ich nenne es jetzt mal Hardwareinfo - ?
(Ich schätze mal nicht, da es sicherlich auch zum Bmon gehört)
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
Vorhegensweise passt, eine "Garantie" kann ich natürlich nicht geben. Allerdings hab ich noch keine Nokia AVIA600 mit BMon 1.0 gesehen
Ob das funktioniert hat, siehst Du auch im COM-Terminal. Im Debug ist der BMon sehr gesprächig.
Ob das funktioniert hat, siehst Du auch im COM-Terminal. Im Debug ist der BMon sehr gesprächig.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Freitag 3. Februar 2006, 09:07