in irgendeinem Thread hatte ich das Thema schonmal erblickt, aber da ich es auf die Schnelle nicht wiederfinde, wollte ich es auf diesem Wege nochmal aufwärmen. Es geht um den Movieplayer, genau genommen um die direkte Wiedergabe von .TS-Dateien von einem Netzlaufwerk.
Wäre es vielleicht möglich, im Movieplayer einen größeren Buffer zu implementieren als den jetzigen?
Bei der Aufnahme wurde ja nach ausgiebiger Diskussion eine Möglichkeit geschaffen, den Ringbuffer zu vergrößern. Das hat - zumindest bei mir - einige Probleme gelöst. Leider fehlt mir diese Möglichkeit etwas bei der Wiedergabe...
Mein NAS ist noch etwas schwach auf der Brust, und so habe ich mit sporadischen Hängern zu kämpfen, die oft zu Synchronisationsproblemen führen. Da es meistens nur 1-2 Aussetzer pro Stunde sind kann ich mir gut vorstellen, daß in den Szenen vorher ausreichend Bandbreite vorhanden ist, um einen großzügig bemessenen Speicher zu füllen.
Richtig anwenderfreundlich wäre es, wenn man nichts einstellen müßte, sondern der Player einfach alles an sich reißt, was frei ist - abzüglich einer Sicherheitsreserve. Er müßte sich "zurückziehen", wenn andere Prozesse diese Reserve angreifen. Ich weiß nicht, inwieweit sich so ein dynamischer Buffer in der Tuxbox realisieren läßt. Ansonsten wäre eine Einstellmöglichkeit wie bei der Aufnahme auch schon sehr hilfreich. Bis zum IDE-Interface wird es ja noch ein wenig dauern, fürchte ich.
Ich würde ja auch selbst dran drehen, aber meine Programmierkenntnisse beschränken sich auf Hard- und Software, die noch etwas älter ist als die d-box.
![wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Bye,
Christian