Debug bitte Hilfe

Domestos & Derivate
skubedo
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 20:25

Debug bitte Hilfe

Beitrag von skubedo »

Hi erst mal einen guten Abend dem Board
bin bei Philips in den Debug zu bringen , bin bei Schreibschutu deaktivieren und Script ausführen.


und nun ins Terminalfenster kucken
:
:
:
>arun initactor -v -v -i 4
c_Init: afexec of initactor failed - no root mounted

was hab ich jetzt falsch gemacht danke
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Wieso tust Du Dir das bei einer Philips an? Die Box ist geradezu für MHC gemacht mit dem RIESEN Punkt für den Flash-Reset.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
skubedo
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 20:25

Beitrag von skubedo »

Ja sicher hast Du Recht aber ich hatte schon vor ca.3 Jahren welche umgebaut da wurde die Metode gerade entdeckt (MHC) und heute habe ich kurz gelesen das wort Briefbeschwerer und hab mich gleich an die alten Zeiten erinnert :gruebel: :gruebel:
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Ach was, nen Briefbeschwerer _kann_ man sich mit jeder Methode basteln. Das ist nur eine Frage des "Geschicks" ;)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
skubedo
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 20:25

Beitrag von skubedo »

Alles erledigt ist ja super einfach jedenfalls bei philips die Metode MHC :D :o :)