problemme mit laptop beim flashen

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Testbild2000
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 9. März 2002, 07:25

problemme mit laptop beim flashen

Beitrag von Testbild2000 »

hi

ich hab einen laptop (gericom 1000mhz )
und eine pcmcia netzwerkkarte 10/100 mbit von gericom

leider kann ich mt der kombi nicht flashen( neutrino ist schon
drauf , will aber noch anderre image ausprobieren )
hab schon alles probiert, fest auf 10 mbit +100mbit +vollduplex
und so gestellt klappt nicht. :-(
box laeuft beim versuch einfach durch
normaler ftp zugriff klappt

hab schon gelesen das es mit pcmcia netzwerkkarten
nicht so gut klappen soll
.

gibt es vieleicht jemanden der mit einer pcmcia -netzwerkkarte
flashen kann,wenn ja mit welcher karte und typ einstellung
vieleicht noch mit welchem lapi , nur so aus interesse

mfg

Testbild2000

sagem 1xintel alexw image
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Wenn Win2000/XP: Eine Lösung steht am Ende des ReadMe des Bootmanagers.
Mit PCMCIA-Karten flashen ist kein Problem, zumindest wenn man an nem Hub/Switch hängt.
Geht mit 3com, Xircom, Videal, Fujitsu (mehr hab ich nicht :))

Also: Mediasensing abschalten. Karte fest auf 10Mbit, half-duplex stellen.
Wenn es dann noch Probleme gibt: Bootmanager starten, während die Box läuft. Dann resetten.
roadrunner
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 61
Registriert: Dienstag 5. Februar 2002, 00:45

Beitrag von roadrunner »

Hi,

1. Netzwerkkarte 10MBit/Halpduplex

2. Solltest Du ein Cross-Over kabel benutzen dann Versuch mal, die Box nicht ganz auszuschalten esondern mach nur einen Reset an der Box(Powertaste und Kanal hoch für ca 3Sec.) , dann bleibt die Netzwerkkarte "Online"
Testbild2000
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 9. März 2002, 07:25

Beitrag von Testbild2000 »

hi

ich hab im moment win 98 se drauf
was ist Mediasensing ???

das mit dem hub/switch ist ein problemm
ich hab noch ein pc der steht ein stock drüber
muss dann immer 20 meter kabel legen
dann klappt das auch , mit dem pc

mit dem lappi waere es halt einfacher
denn die frau steht dann genervt nebem dem kabel
und sagt, warum machst du das nicht mit dem laptop :-(

und einen hub/switch will ich nicht immer nebendran stellen

klappt es bei dir ohne hub/switch ?

waere ein grund eine neue netzwerkkarte zu kaufen :-),
du kannst dir nicht vorstellen , wenn ich eine kaufen taete
und es ging nicht ,was mich meine frau nerven würde . :-))

mfg

testbild2000
Testbild2000
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 9. März 2002, 07:25

Beitrag von Testbild2000 »

hi

hab ich nartürlich (cross - kabel )
habduplex eingestell ist auch

und im eingeschalteten zustand der box resetet
nullmodem kabel auch dran

der bootmanager zeigt mir im oberren teil auch daten an
unten dann ping ok
aber die box läuft dan einfach durch

selbe einstellungen und kabel beim anderren lappi
klappen.

ich glaube es liegt an der netzwerkkarte

mfg

testbild2000
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Bevor Du Dir ne neue Netzwerkkarte kaufst, schau lieber nochmal nach Firewall u.ä.
Kauf Dir lieber nen Switch, da hast Du auf jeden Fall was von. :wink:
Und wenn es wirklich Dein finsterer Entschluss ist: Borg Dir vorher eine aus ob das Besserung bringt.

Mediasensing ist ein "Feature" von Win2000/XP, das Dir anzeigt wenn die Karte keine Verbindung hat. Bringt nur Ärger. :(

Was Du noch probieren kannst: Box resetten und dann nur die Pfeil-nach-oben-Taste gedrückt halten. Die Box sollte bei 3 Balken stehen bleiben und die serielle Konsole aufmachen.
Da kannst Du dann "boot net" eingeben.
Testbild2000
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 9. März 2002, 07:25

Beitrag von Testbild2000 »

hi
hab es noch ml getestet

beim bootmanager er scheint
im oberren teil diese meldung

***Adapter Desc: Fast Ethernet PC Card
***MAC address: 00:E0:98:8F:9B:29 Local IP: 192.168.136.11 (via Packet-Driver #2)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69



im com-terminal erscheint das




debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID xxxxxxxxxxxxxxx
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os not found: Invalid argument
boot flash /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: Invalid argument
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0200

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201852
verify sig: 262
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Feb 28 2002 - 20:01:06)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-3a-d0-f8
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
LCD logo at: 0x84A7E (0x1E00 bytes)
FB logo at: 0x868A6 (0x31C1 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial


1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
Kernel image at: 0x10020034 (0x84A22 bytes)
## Booting Linux kernel at 10020034 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 543202 Bytes = 530 kB = 0 MB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK




und ganz unten steht noch


boot-vorgang erkannt , warte auf auslesen an port 27910

das sind die meldungen wo ich bekomme beim versuch das img
auszulesen

vieleicht erkennt jemand von euch den fehler

mfg

Testbild2000
Testbild2000
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 9. März 2002, 07:25

Beitrag von Testbild2000 »

hi

habs gerade noch mal mit nem hub 10/100 mbit probiert


dann kam immer
nochmalnochmalnochmalnochmal

deshalb nochmal die frage
wer hat eine pcmcia netzwerkkarte wo flashen (schreiben und lesen )
mit crosskabel also ohne hub/switch klappt

welche marke und typ , vieleicht noch der preis wenn der noch bekannt ist?

danke noch an alle die probieren mir zu helfen

mfg

Testbild2000