Boardgeist hat geschrieben:Hab ich mal so gefunden, wußte es auch nicht so genau:
"...ein diff pflegt man mit Code:
patch -p0 < xxx.diff
ein, wobei man sich im richtigen verzeichnis befinden muss.
Houdini..."
Es kann durchaus so sein, dass Houdini etwas konkretes beschreiben hat, und dass die Beschreibung deswegen aus eine Zusammenhang gerissen ist. Ich weiss nicht.
In allgemein kann mann nicht ein allgemeingültiges "idiotensicheres" Rezept angeben. Mann MUSS in allgemein nachdenken. Falls mann immer "-p0" benutzen soll, warum ist diese Option überhaubt notwendig?
Z.B. meine Patches (seit ein Paar Monaten) sind in Directory $CVSROOT (also wo cdk ein Unterverzichnis ist) mit -p1 zu applizieren. Deswegen fängt meine Patches an mit einer verbalen Bescheibung:
Code: Alles auswählen
To apply this file, cd to the top of the Tuxbox CVS tree
(containing a subdirectory cdk), then use a command like
patch -p1 < sky_mode-2006-04-09.diff
This file patches the following files:
apps/tuxbox/neutrino/src/gui/infoviewer.cpp apps/tuxbox/neutrino/src/gui
/channellist.cpp apps/tuxbox/neutrino/src/gui/channellist.h
Ich als Patchproduzent sage also genau wie der Patch (normalerweise) zu applizieren ist. Falls der Patchauthor dies nicht macht muss mann entweder die Anleitung für patch lesen, kurz im Patch nachlesen, oder einfach probieren.