Ich komme nicht in den Debug Mode

Domestos & Derivate
sneptun111
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Freitag 31. März 2006, 23:38

Ich komme nicht in den Debug Mode

Beitrag von sneptun111 »

Ich komme nicht in den Debug Mode

Nokia Dbox2 2x Intel BN2.01 Kabel

Wer kann helfen.

Danke im vorraus
:lol:
wolgade
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1313
Registriert: Donnerstag 2. Dezember 2004, 00:18

Beitrag von wolgade »

Mit den spärlichen Infos, die du lieferst, wird dir wohl keiner helfen können.

Wie gehst du vor? Welche Fehlermeldungen bekommst du?
Wellenreiter
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 28. April 2006, 09:05

Beitrag von Wellenreiter »

Guten Morgen,

ich konnte meinen Spieltrieb nicht utnerdrücken.
Bin nun in Besitz einer DBOX2 von Nokia (2x Intel Flash).
Habe jedoch das selbe Problem wie mein Vorgänger in diesem Thread.

Habe noch heute Nacht mit dem Umbau begonnen.
Wollte in den Debug Mode, habe es nach dieser Anleitung probiert:
http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html

Es klappt alles bis nach

Code: Alles auswählen

go 10000100 [Enter]
.
Die Box macht einen Reset und dann Steht nur " Lade ..." im Display.

Der genannte Debug Mode im Display kommt nicht.

Hat jemand von Euch vielleicht einen Tipp für mich?

Wenn nicht, wollte ich gern in den Debug Mode mit der Kurzschlussmethode. http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... urzschluss
Jedoch fehlen dort die Bilder, an welcher Stelle ich eine Brücke machen soll.

Bin für jede Anregung Dankbar.

Viele Grüße

Wellenreiter
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

Hallo,

bist Du Dir mit Deiner BMon-Version sicher?

CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
Wellenreiter
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 28. April 2006, 09:05

Beitrag von Wellenreiter »

Hi Deraaf,

ich meine heute Nacht 2.1 im Display gelesen zu haben. Kann es im Moment nicht nachprüfen, da ich in der Arbeit bin. Heute Nachmittag greife ich erneut an!

Sollte ich die "falsche" BMon Version haben, so bleibt mir keine andere Möglichkeit als die mit der Kurzschluss Methode, sehe ich das richtig?

Habe keine Karte zum reinstecken. Softwareupdate aus dem Menü geht nicht. Ist schon die aktuellste Version drin.

Wellenreiter
Wellenreiter
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 28. April 2006, 09:05

Beitrag von Wellenreiter »

Lese gerade, dass es eine flash-erase Methode gibt, werde es noch damit probieren.
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

Wozu benötigt man ein "flash-erase" um den Debug Modus zu aktivieren?? :gruebel:

Erst lesen, dann versuchen zu verstehen und erst danach loslegen!!

PS: Die Version der Betanova ist ziemlich egal zum Debug enablen. 8)
Eine falsche BMon Version gibt es auch nicht, beim BMon1.0 der Nokias ist es nur etwas weniger komfortabel den Debug zu enabeln. Ob nun da oder später wenn man die Software auslesen will und anschliesend gegen ein anderes Image austauschen will, irgendwann benötigt man ein funktionsfähiges Netzwerk.
Wellenreiter
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 28. April 2006, 09:05

Beitrag von Wellenreiter »

Hi Doc,

die Infos habe ich hier her.
http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html

Anders komme ich im Moment nicht in den Debug Mode.
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

Naja, manchen ist die MHC Methode wohl wirklich zu einfach! :wink:
Na schönen Dank Herr Schwanke!
Ein toller Sommer! :-(