Das geht am einfachsten (VLC überfordert mich noch immmer) über die Streamausgabe im Datei öffnen Dialog.
Wer geduld hat, kann gerne bei jedweder Datei probieren, ob ein (re)Muxxen reicht (Verkapselungsmethode = TS) oder ob ein recoden nötig ist.
Nur leider wird hier maximal 3072MBit angeboten...
Für viele Videos sollte das aber reichen...
Jetzt hab ich gestern mal probiert eine DVD in TS zu wandeln und das klappte auf anhieb SCHEINBAR gut:
Alle vobs des Hauptfilms von VLC in ein TS schreiben lassen, MP angeschmissen und es kommt ein BILD!!! - aber kein Ton

Es waren alle Audiokanäle da, aber alle wurden als AC3 angezeigt und ich habe leider gar kein AC3/DD; deswegen weiss ich nicht, ob prinzipiell Ton zu hören gewesen wäre...
Dabe fiel mir auf: Wie kann ich ein TS so bearbeiten, dass in VLC/DBox-MP die Audiostreams benannt werden?
Ausserdem ergab sich beim Abspielen des TS ein weiteres Problem:
Nachdem innerhalb des TS quasi ein neues vob anfing hatte ich neue PIDs für die Audiokanäle...
Naja, der erste Versuch sah recht vielversprechend aus: Das Bild muss jedenfalls nicht recodet werden...
Kennt sich jemand gut genug mit VLC aus, wie man hier vorgehen könnte, ohne 26 andere Tools zu bemühen?
Evtl kann ProjektX das alleine bewerkstelligen?