Irgendwie klappt das bis zum Debug-Mode nicht!

Domestos & Derivate
Olcay
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 11. Mai 2006, 19:21

Irgendwie klappt das bis zum Debug-Mode nicht!

Beitrag von Olcay »

Hallo!
Bin neu hier und versuche meine D-Box2 auf Linux zu bringen!

Aber irgendwie funktioniert das nicht! Ich habe das mit Debug ohne Kurzschluss versucht! http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html
Nachdem ich 2x flsh erase gemacht habe steht da, dass die Software aktualisiert werden muss! So dann mach ich das mit dem Neustart der D-Box bis die vier Balken zu erscheinen sind, aber im Tutorial steht, dass auf dem LCD-Bildschirm "Lade..." stehen bleiben muss, aber bei mir wird das fortgesetzt bis das steht "PREMIERE" und so!
Ach so, BootManager habe ich auch alles eingestellt und gestartet!

BootManager:
Eigene IP: 192.168.0.1
D-Box: 192.168.0.23
RARP-Server: ON
Kurzschluss-Zeitpunkt: OFF
COM-Port: ON
BootP/TFTP - Server: ON
Bootfile: C:\minflsh\kernel\os
NFS-Server: ON
Root-Verzeichnis: C:\minflsh

Joah, woran könnte das liegen? Alle Kabel sind richtig drin... (serielles Nullmodemkabel & Crossoverkabel)
Bitte helft mir!

MfG.
Olcay
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Das kann 1000de Ursachen haben: Von Zeitpunkt nicht richtig erwischt beim Reset bis zum klassischen Netzwerkproblem "boot net failed".

Wieso benutzt Du nicht die wesentlich modernere und auch sehr zuverlässige MHC-Methode? http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/MHC

cu
Jens
Olcay
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 11. Mai 2006, 19:21

Beitrag von Olcay »

Ich habe das mit der MHC-Methode versucht. aber ich habe das nicht so ganz mit dem "Loch 8" hinbekommen!
Kann mir das jemand genauer erkären?
Ich habe mit eine Nadel da rein gepickt, aber irgendwie hat sich nichts auf'm LCD nichts anderes verändert, als wenn ich da nix rein picke!

Bitte helft mir, ich will das unbedingt noch mit Linux heute schaffen.
:-(

Olcay
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Dann schraub die Box auf und befolge ganz genau die Anleitung aus dem Wiki nach MHC.

cu
Jens
Olcay
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 11. Mai 2006, 19:21

Beitrag von Olcay »

Das wollte ich auch, aber leider habe ich keinen Schraubenschlüssel für die seitlichen Schrauben mit dem 5-eckigen Sternen!
:cry:
Geht das noch irgendwie anders, oder woher könnte ich so einen Schlüssel noch bekommen?

Olcay
Olcay
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 11. Mai 2006, 19:21

Beitrag von Olcay »

Ja, das würde ich super gerne, aber leider habe ich nicht so einen Schraubenschlüssel in Form eines 5-eckigen Sternes!
:cry:
Gibt es noch andere Möglichkeiten, die du mir bitte genau erklären könntest?

Olcay
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Also die Schräubchen kriegt man mit einen passenden Schlitzschraubendreher auch auf. Oder einfach das Ding in der Mitte mit etwas Gewalt ausbrechen und dann einen Innensechskant nehmen. Oder einfach was passendes mit einem Drehmel reinfräsen. Da gabs hier schon sehr kreative Ideen im Board, wie man diese Schrauben rausbekommen kann. Bei mir ging es immer mit einem Schlitzschraubendreher, etwas Gewalt und etwas Geschick.

cu
Jens
Olcay
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 11. Mai 2006, 19:21

Beitrag von Olcay »

Ich habe das jetzt vor aufgebrochen und jetzt?
MTM
Foren-Moderator
Beiträge: 944
Registriert: Freitag 21. Januar 2005, 16:18

Beitrag von MTM »

Hallo,
jetzt natürlich nach der von jmittelst oben verlinkten MHC-Methode vorgehen, also (mehrmals) durchlesen und alles haargenau nachmachen ...

MfG,
MTM.

PS: Unbedingt die BMon-Version überprüfen und falls BMon= 1.0 dann nach dieser Methode: http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... el_bmon1.0
Olcay
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 11. Mai 2006, 19:21

Beitrag von Olcay »

Also BMon ist 1.2! Denkich mal, weil bei diesem komischen Code einfach als 6. - 7. Stelle 12 steht!
Ja, klar, aber wir komm ich denn jetzt zum Flash? Ist doch jetzt nur vorne offen (nur die Klappe vorne).
Wie komm ich dann zu den beiden Flash's?
Und wenn ich irgendwann da bin, muss ich dann auf diesen Punkt neben einem der Flash's (Pin12), eine Nadel reinstecken?
MTM
Foren-Moderator
Beiträge: 944
Registriert: Freitag 21. Januar 2005, 16:18

Beitrag von MTM »

Hallo,
nur die Klappe vorne ? Du musst natürlich den ganzen Deckel abnehmen, also die komischen Schrauben an der seite und noch 3 Torx hinten losschrauben .

MfG,
MTM.

Wie beschrieben, musst du den Punkt 12 (Lötauge) mit Masse(zB Rückwand) verbinden, nimm dafür zB ein Stück Draht ...
Olcay
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 11. Mai 2006, 19:21

Beitrag von Olcay »

Aber ich habe nicht so einen Schlüssel für die Seitenseckel!
Für hinten schon!
Ich habe das mit einem Schlitzschraubenschlüssel versucht und ging nicht!
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Olcay hat geschrieben:Also BMon ist 1.2! Denkich mal, weil bei diesem komischen Code einfach als 6. - 7. Stelle 12 steht!
Sollte Stelle 5+6 sein, ist doch hier beschrieben: http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... ereitungen
Ja, klar, aber wir komm ich denn jetzt zum Flash? Ist doch jetzt nur vorne offen (nur die Klappe vorne).
Bitte wie? Welche Klappe? Du solltest die Schrauben raus drehen und den Deckel runter nehmen.
Wie komm ich dann zu den beiden Flash's?
Und wenn ich irgendwann da bin, muss ich dann auf diesen Punkt neben einem der Flash's (Pin12), eine Nadel reinstecken?
Punkte für den FlashResset sind im obigen Link auch verlinkt, hier nochmal sicherheitshalber: http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Flash_reset

cu
Jens
MTM
Foren-Moderator
Beiträge: 944
Registriert: Freitag 21. Januar 2005, 16:18

Beitrag von MTM »

Hallo,
naja das ist wirklich ein Problem: ich hab da nen Schlitz mit nem Dremel reingeschnitten, aber wie gesagt, ein kleiner Schlitzschraubendreher mit Geduld und Gefühl soll auch klappen ... Nimm dir Zeit, wenn du es in Eile machst, hast du anschliessend wahrscheinlich eh einen Briefbeschwerer ...
Olcay
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 11. Mai 2006, 19:21

Beitrag von Olcay »

ja, aber wie soll ich die denn ander seite öffnen ohne diese schlüssel?
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Olcay hat geschrieben:Aber ich habe nicht so einen Schlüssel für die Seitenseckel!
Für hinten schon!
Ich habe das mit einem Schlitzschraubenschlüssel versucht und ging nicht!
Och nun stell Dich doch nicht so an, kann doch nun wirklich nicht so ein grosses Problem sein. Hab neulich 2 Nokias gemacht, die eine davon hat meine Freundin sogar ohne passendes Werkzeug aufbekommen, während ich die erste schon debuggt habe.

cu
Jens
Airman81
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Freitag 24. Oktober 2003, 16:48

Beitrag von Airman81 »

Also das mit Gehäuse dürfte ja kein Problem sein. Das geht mit jedem normalen schlitz-schrauben-dreher....einfach die nippel in der mitte etwas umbiegen und dann mit dem schlitz-s.-d. zwei kanten der schraube nehmen und verdrehen.
Aber ich hab ein anderes Problem....bei mir geht das DBox Boot Programm nicht richtig...ich will auf eine Nokia Dbox 2 (2xI) Neutrino draufmachen. Da ist bis jetzt die Originalsoftware BR2.01 drauf.

Dazu muss ja Miniflash ausführen...nur mein problem ist das das Dbox bott programm sobald ich auf start gehe einen fehler bringt und sich schliesst.

"Packet-Driver Initialization Error!
Couldn't start packet-driver (C1, )?!
The program will terminate (crash) right now! "

Was kann man da machen!?
wengi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 270
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 17:00

Beitrag von wengi »

Redest Du vom Bootmanager?

Wenn ja: Readme lesen. Du brauchst einen Pakettreiber.
Oder alternativ mit dem Imageflashingassistent machen.

Und das backup der BN nicht vergessen!

wengi
Airman81
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Freitag 24. Oktober 2003, 16:48

Beitrag von Airman81 »

Ja ich rede von Dboxboot manager!

Ich will kein Image flashen sondern Miniflash ausführen!
wengi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 270
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 17:00

Beitrag von wengi »

Airman81 hat geschrieben:...ich will auf eine Nokia Dbox 2 (2xI) Neutrino draufmachen.