
hast Du was am Baseimage geändert ?
und warte sehnsüchtig auf ein neues cramfs

Die erfreuen sich daran, dass mein lcd Programm nun Bugfrei [tm] ist ;-)Papabaer hat geschrieben:und fuer alle anderen ? :lol:
Das hat nichts mit meinem Programm zu tun. Wenn, dann liegt es am Kernel. Wobei im 1.4er ja der gefixte drin ist, aber der Fix wohl nicht bei allen funktioniert.Papabaer hat geschrieben:ganz unsymbadisch auf das wesentliche gekürzt... hehe
geht jetzt auch reboot auf nokia 1x avia500 ?
Noe.Papabaer hat geschrieben:achja du hast vergessen die neue cramfs zu uppen :lol:
Dein LCD scheint ja wirklich nun i.o. zu sein aber leider ist es der TuxboxFlashTools nicht. Wie Derget im Thread "Image sichern ???" sagte, ist das "veränderte" Abspeichern dieses Tools wohl so gewollt. Nur schade für diejenigen, die nur mal eben ein neues Bootlogo einarbeiten wollenalexW hat geschrieben:Die erfreuen sich daran, dass mein lcd Programm nun Bugfrei [tm] ist ;-)Papabaer hat geschrieben:und fuer alle anderen ?
Und ausserdem Neutrino beim Starten die vorher im lcd eingestellte IP autom. uebernimmt. Sobald der Bootmanager ueberarbeitet wurde, wird mein Programm wiederum die IP aus diesem uebernehmen
Das war zwar mit lcd nicht gemeint. Ich meinte einfach nur mein Programm damit. Das Nokia LCD Problem ist schon immer bei V1.4 gefixt gewesen.bitfitter hat geschrieben:Bei mir funzte danach das LCD nicht mehr :-(
Einfach nur das idx austauschen. Wie das geht und weitere Infos hatte ich schonmal geschrieben, einfach suchen :)bitfitter hat geschrieben:Ich checke gerade, ob's was bringt die letzten 640k eines funzenden Images von Dir auszutauschen (siehe Post von Derget im v.g. Thread).
Wie ich sagte, das ist der falsche Weg. Du sollst mein Image flashen und nach dem Logo-Austausch NUR das idx manuell neu reinkopieren. Alles andere macht nur Aerger.bitfitter hat geschrieben:Meine Frage zielte dahin, wie ich nun, nachdem ich mein neues Logo mit dem v.g. Tool in cramfs-Image getauscht habe und das Image geflasht habe, die LCD-Ausgabe wieder bekomme.
Ich muss genauso danach suchen..bitfitter hat geschrieben:Wäre Dir dankbar wennn Du mir antwortest und evtl. noch einen Link auf den Thread, den Du angesprochen hast, gibst.
Ja, das ist ok. Es darf nur nicht groesser als 640kB sein.bitfitter hat geschrieben:Hab alles so gemacht, wie Du es beschrieben hast, jedoch kommt bei mir immer eine File-Größe von 563815 Byte (~ 550 KB) heraus.
Ist es auch ok dieses File nach /dev/mtd/1 zu kopieren, nachdem ich das idxfs auf der Box natürlich gelöscht habe?