Erste Erfahrungen mit der IDE-Schnittstelle hier posten!!!
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2473
- Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06
-
- Moderator english
- Beiträge: 2458
- Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2001, 00:00
IDE Kabel sitzt 100%
Modemstecker sitzt genau in der Mitte wie auf deinem Bild..
Platte wird ja auch vom IDE Interface erkannt nur mit dem formatieren klappt es nicht so ...
Festplatte ist nagel neu und war noch nie irgendwo eingebaut oder formatiert usw !!
Kann man das manuell erledigen da der sector0 ja angemeckert wird und kein Partition Table vorhanden ist (kann ja auch nicht da neu ..)
Geht das per telnet irgendwie ..?
Modemstecker sitzt genau in der Mitte wie auf deinem Bild..
Platte wird ja auch vom IDE Interface erkannt nur mit dem formatieren klappt es nicht so ...
Festplatte ist nagel neu und war noch nie irgendwo eingebaut oder formatiert usw !!
Kann man das manuell erledigen da der sector0 ja angemeckert wird und kein Partition Table vorhanden ist (kann ja auch nicht da neu ..)
Geht das per telnet irgendwie ..?
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4332
- Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04
@PT1:
...war bei mir auch so - ich habe ettliche male neu starten müssen (auch die platte mal stromlos machen). Erst lief das skript 45min bis ichs abgebrochen hab. Dann lief es viel zu schnell lies sich aber nicht beenden (endlosschleife) Irgendwann gings dann.
Schön das mal jemand meine Symptomatik bestätigt.
Achso - bei den ganzen neustarts waren auch irgendwann plötzlich alle settings weg (auf standard) - da mußt du nochmal durchgucken od beim treiber laden alles ok geht
...war bei mir auch so - ich habe ettliche male neu starten müssen (auch die platte mal stromlos machen). Erst lief das skript 45min bis ichs abgebrochen hab. Dann lief es viel zu schnell lies sich aber nicht beenden (endlosschleife) Irgendwann gings dann.
Schön das mal jemand meine Symptomatik bestätigt.
Achso - bei den ganzen neustarts waren auch irgendwann plötzlich alle settings weg (auf standard) - da mußt du nochmal durchgucken od beim treiber laden alles ok geht
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2614
- Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
- Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
- Image: (7025SS) Merlin
Ich habe keinen ICY MB-448MR-B, sondern den ICY MB-448-AR-B, also ohne USB. Und der läuft in meiner Box einwandfrei.Charles Darwin jun. hat geschrieben:@DrStoned
Kannst du hier bitte bestätigen, dass dein Wechselrahmen mit dem JtG Image läuft? Weil wenn ja, dann gibt es variierende Fertigungstoleranzen oder wie das heißt.
Zuerst hatte ich mit dem USB-Rahmen geliebäugelt. Aber da er bei Reichelt nicht lieferbar war, habe ich den anderen genommen. Zum Glück, denn so wie das aussieht, wäre das ein Griff ins Klo gewesen.


Greetz von DrStoned



Greetz von DrStoned




-
- Developer
- Beiträge: 1475
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 22:02
Startverzeichniss für ftp ist das homedirectory für user root. Dies ist in /etc/passwd definiert, typischerweise seht so auspalace hat geschrieben:FTP Root der Box is /varHeavendenied hat geschrieben:Oki, vielen Dank. Aber darf ich als nicht Linux-User wissen warum diese Punkte da dazwischen müssen?
von da aus ".." aufs root
und dann /hdd zu /hdd
-> /../hdd
Code: Alles auswählen
root:m1p93wqXLO6OE:0:0::/var:/bin/sh
Möglicherweise sollten wir sogar es in CVS ändern. (Nicht nur wegen ftp.)
-
- Moderator english
- Beiträge: 2458
- Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2001, 00:00
@TommyTommy hat geschrieben:@PT1:
...war bei mir auch so - ich habe ettliche male neu starten müssen (auch die platte mal stromlos machen). Erst lief das skript 45min bis ichs abgebrochen hab. Dann lief es viel zu schnell lies sich aber nicht beenden (endlosschleife) Irgendwann gings dann.
Schön das mal jemand meine Symptomatik bestätigt.
Achso - bei den ganzen neustarts waren auch irgendwann plötzlich alle settings weg (auf standard) - da mußt du nochmal durchgucken od beim treiber laden alles ok geht
jetzt habe ich doch das hier entdeckt und mal gestartet...
Praktisch nur das in Rot eingegeben und jetzt sieht das fuer meine Laienaugen so aus als ob die Platte wenigstens schon partioniert wurde ...
Habe es dann beimersten Mal aus Ungeduld weil es ewig auf 270 stand abgebrochen und die Box nochmal neugebootet und Festplatte stromlos.
Jetzt bin ich hier:
Code: Alles auswählen
~ > cd ..
/ > [color=red]init_hdd.sh[/color]
Initalisiere HDD - bitte warten
Checking that no-one is using this disk right now ...
OK
Disk /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc: 30401 cylinders, 255 heads, 63 sect
rs/track
Old situation:
Units = cylinders of 8225280 bytes, blocks of 1024 bytes, counting from 0
Device Boot Start End #cyls #blocks Id System
/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part1 0+ 127 128- 1028159+
2 Linux swap / Solaris
/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part2 128 30400 30273 243167872+
3 Linux
/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part3 0 - 0 0
0 Empty
/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part4 0 - 0 0
0 Empty
New situation:
Units = cylinders of 8225280 bytes, blocks of 1024 bytes, counting from 0
Device Boot Start End #cyls #blocks Id System
/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part1 0+ 127 128- 1028159+
2 Linux swap / Solaris
/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part2 128 30400 30273 243167872+
3 Linux
/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part3 0 - 0 0
0 Empty
/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part4 0 - 0 0
0 Empty
Warning: no primary partition is marked bootable (active)
This does not matter for LILO, but the DOS MBR will not boot this disk.
Successfully wrote the new partition table
Re-reading the partition table ...
If you created or changed a DOS partition, /dev/foo7, say, then use dd(1)
to zero the first 512 bytes: dd if=/dev/zero of=/dev/foo7 bs=512 count=1
(See fdisk(8).)
Setting up swapspace version 1, size = 1052827648 bytes
mke2fs 1.38 (30-Jun-2005)
Filesystem label=
OS type: Linux
Block size=4096 (log=2)
Fragment size=4096 (log=2)
237568 inodes, 60791968 blocks
0 blocks (0.00%) reserved for the super user
First data block=0
1856 block groups
32768 blocks per group, 32768 fragments per group
128 inodes per group
Superblock backups stored on blocks:
32768, 98304, 163840, 229376, 294912, 819200, 884736, 1605632, 2654208,
4096000, 7962624, 11239424, 20480000, 23887872
Writing inode tables: 173/1856
-
- Einsteiger
- Beiträge: 159
- Registriert: Montag 13. Mai 2002, 12:40
die würde ich auch gerne mal wissen bei mir steht der Ringpuffer auf 20BigHardy hat geschrieben:Hallo JtG-Riker,JtG-Riker hat geschrieben:@Gummiklaus
Die Ringpuffer bitte so lassen, das haben wir voher getestet ansonsten läuft der irgendwann über, das die Box dann nicht mehr zu bedienen ist ist schon klar, die hat halt nur 66MHZ und wenn sie aufnimmt sollte man nicht rumspielen![]()
Deswegen sind auch die neutrino-default werde im Jtg Image und Hallenberg-JTG gepatcht worden damit es funktioniert.
könntest Du bitte die von Euch als bisher optimal erarbeiteten Werte für die Parameter kund tun, welche man besser nicht verändert, um einen Möglichst stabilen Betrieb zu erhalten ?
Dann weiss man ( oder zumindest ich), wo man besser die Finger von lässt.
Und wie schon gesagt, tolle Arbeit !!!
Und das sich da noch was tut bz. Optimierung, daran glaube ich ganz fest, wenn ich mal so einige Monate zurückschaue, was sich da so getan hat.
Danke.
Hardy
aber ich glaub ich hab ihn mal geändert..
wie ist denn der standard

Phillips Box "SAT" mit "AVIA 600" BL 1.0
Nokia Box "SAT" mit "AVIA 500" BL 1.0 -> die mit "ohne" Schreibschutz
Nokia Box "SAT" mit "AVIA 500" BL 1.0 -> die mit "ohne" Schreibschutz

-
- Erleuchteter
- Beiträge: 664
- Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 11:19
Ja war ein Griff ins Klo...wie du das ausdrückstDrStoned hat geschrieben:Ich habe keinen ICY MB-448MR-B, sondern den ICY MB-448-AR-B, also ohne USB. Und der läuft in meiner Box einwandfrei.Charles Darwin jun. hat geschrieben:@DrStoned
Kannst du hier bitte bestätigen, dass dein Wechselrahmen mit dem JtG Image läuft? Weil wenn ja, dann gibt es variierende Fertigungstoleranzen oder wie das heißt.
Zuerst hatte ich mit dem USB-Rahmen geliebäugelt. Aber da er bei Reichelt nicht lieferbar war, habe ich den anderen genommen. Zum Glück, denn so wie das aussieht, wäre das ein Griff ins Klo gewesen.![]()
![]()
Greetz von DrStoned![]()
![]()

...ich hatte mich für den IDE/USB2.0 Wechselrahmen entschieden, weil ich dachte dass er ideal ist....war net so....aber das ist eben das Risiko wenn man sich für neue Dinge interessiert



Zuletzt geändert von Charles Darwin jun. am Samstag 26. August 2006, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Developer
- Beiträge: 1475
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 22:02
Meine Paket (Nokia) kam gestern.
Leider war das "Modemkabel" fehlerhaft: Das rote Ende des Flachkabels in der Mitte, nicht am Ende, wie in http://www.dboxservice-hallenberg.de/id ... kia_21.htm. Erst als ich ein neuer Wannenstecker (hatte ich zufälligerweise im Schrank
) richtig reingeklemmt hat, hat es funktioniert.
@gurgel: dies ist keine Beanstandung (Bagatell).



@gurgel: dies ist keine Beanstandung (Bagatell).
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2614
- Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
- Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
- Image: (7025SS) Merlin
Ich habe ja auch noch den gleichen Rahmen für den PC genommen, hat sich schon bewährt, indem ich damit meine Laptop-Platte geclont habe, die ist aus allen Nähten geplatzt.Also ganz offen gesagt, das glaub ich dir nicht...dass du den USB-losen-Rahmen genommen hast...für was is denn der gut? Dann brauchst ja auch noch einen Rahmen für den PC
Wieso sieht man dann in deiner Einbauanleitung (Bild wirst du jetzt sicher gleich ändern) am halbrausgezogenen Carrier seitlich sowas was einem Mini-USB-Stecker täuschend ähnlich sieht???? Hmmmmmm? Nix für ungut...
Das ist vermutlich die gleiche Platine, wie in dem USB-Teil, nur nicht bestückt. Das einzige was da drauf ist, sind ein paar Widerstände, ein Transistor und die blaue SMD-LED. Das was Du auf meinem Foto gesehen hast, sind die Leiterbahnen für den USB-Stecker, der aber hier nicht bestückt ist. Wenn mein Sohn nachher von der Arbeit kommt, soll er mal Fotos von der Platine machen, damit Du es glaubst.


Wenn ich wirklich das USB-Teil am Laufen hätte, würde ich mit der Lösung ganz sicher nicht hinter dem Berg halten.





Greetz von DrStoned



Greetz von DrStoned




-
- Erleuchteter
- Beiträge: 664
- Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 11:19
@DrStoned
ok, ok...ich glaub's dir jetzt
Wenn es das gleiche Gehäuse aber nur ein unterschiedlicher Carrier ist, besteht noch Hoffnung...
Hab jedenfalls jetzt einfach den Wechselrahmen eingebaut...bin sooooo stolz auf meine elegante Lösung...
nur leider funktioniert sie net...
jetzt liegt die 2.5er HD mit Adapter einfach oben auf
ZDF hängt beim Abspielen der Aufnahme (2 Tonspuren u. AC3) aber eh noch hie und da (kurz)...also ist das IDE-Projekt eh noch in der Tuningphase...da kann ich mir mit meiner "Endlösung" noch Zeit lassen...
Das ganze Paket und die Bedienbarkeit machen jedenfalls einen sehr guten Eindruck auf mich...
falls ich es noch nicht erwähnt habe
Gurgel, DBoxBaer und JTG-Riker ihr habt da was Einzigartiges auf die Beine gestellt...Respekt!
NACHTRAG:
So jetzt sind die Hänger bei ZDF auch weg...war nur eine Einstellungssache...Kinder, das funktioniert ja soooo perfekt, das ist mir richtig unheimlich
ok, ok...ich glaub's dir jetzt

Wenn es das gleiche Gehäuse aber nur ein unterschiedlicher Carrier ist, besteht noch Hoffnung...
Hab jedenfalls jetzt einfach den Wechselrahmen eingebaut...bin sooooo stolz auf meine elegante Lösung...
nur leider funktioniert sie net...
jetzt liegt die 2.5er HD mit Adapter einfach oben auf



ZDF hängt beim Abspielen der Aufnahme (2 Tonspuren u. AC3) aber eh noch hie und da (kurz)...also ist das IDE-Projekt eh noch in der Tuningphase...da kann ich mir mit meiner "Endlösung" noch Zeit lassen...
Das ganze Paket und die Bedienbarkeit machen jedenfalls einen sehr guten Eindruck auf mich...
falls ich es noch nicht erwähnt habe
Gurgel, DBoxBaer und JTG-Riker ihr habt da was Einzigartiges auf die Beine gestellt...Respekt!
NACHTRAG:
So jetzt sind die Hänger bei ZDF auch weg...war nur eine Einstellungssache...Kinder, das funktioniert ja soooo perfekt, das ist mir richtig unheimlich

-
- Einsteiger
- Beiträge: 119
- Registriert: Sonntag 19. Mai 2002, 21:15
Hallo,Charles Darwin jun. hat geschrieben: ZDF hängt beim Abspielen der Aufnahme (2 Tonspuren u. AC3) aber eh noch hie und da (kurz)...also ist das IDE-Projekt eh noch in der Tuningphase...da kann ich mir mit meiner "Endlösung" noch Zeit lassen...
NACHTRAG:
So jetzt sind die Hänger bei ZDF auch weg...war nur eine Einstellungssache...Kinder, das funktioniert ja soooo perfekt, das ist mir richtig unheimlich
dein Nachtrag interessiert mich aber sehr.
Ich habe nämlich auch das ZDF-Hänger-Problem.
Welche Einstellungen hast du denn vorgenommen ?
Ich wäre dir dankbar, wenn du sie mal nennen würdest, dann wäre ich 150% begeistert.
Danke.
Hardy
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 664
- Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 11:19
@BigHardy
Hab zuerst einiges umgestellt....noch mit der alten 3.5er Platte...ohne Erfolg
Jetzt hab ich die Fujitsu 120GB 2.5er Platte mit Adapter drann...
...nochmal rumgespielt...dann das meiste wieder auf die Ausgangswerte zurückgestellt (glaub ich halt)...und dann gings plötzlich...weiß aber net ob ZDF die Bitrate kurzfristig gesenkt hatte...werde ich noch testen
Leider bin ich gerade 50km von meiner Box entfernt...werde die Info morgen abend posten...
...glaub aber net, dass da was für die Pros dabei is
Hab zuerst einiges umgestellt....noch mit der alten 3.5er Platte...ohne Erfolg
Jetzt hab ich die Fujitsu 120GB 2.5er Platte mit Adapter drann...
...nochmal rumgespielt...dann das meiste wieder auf die Ausgangswerte zurückgestellt (glaub ich halt)...und dann gings plötzlich...weiß aber net ob ZDF die Bitrate kurzfristig gesenkt hatte...werde ich noch testen
Leider bin ich gerade 50km von meiner Box entfernt...werde die Info morgen abend posten...
...glaub aber net, dass da was für die Pros dabei is

-
- Einsteiger
- Beiträge: 119
- Registriert: Sonntag 19. Mai 2002, 21:15
@Charles Darwin jun.
Ok, danke.
Dann werde ich mal warten, was du für Einstellungen postest.
Ich habe zur Zeit eine 2,5" 40GB 5400er 8MB Platte drin, aber bei ZDF-Aufnahmen ruckelt es trotzdem.
Mal sehen was bei dir unterschiedlich in den Einstellungen ist.
cu
Hardy
Ok, danke.
Dann werde ich mal warten, was du für Einstellungen postest.
Ich habe zur Zeit eine 2,5" 40GB 5400er 8MB Platte drin, aber bei ZDF-Aufnahmen ruckelt es trotzdem.
Mal sehen was bei dir unterschiedlich in den Einstellungen ist.
cu
Hardy
Nokia, Sat, Avia600, GTX, 2xIntel, nur Astra.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Samstag 26. August 2006, 22:13
Image für IDE Inetrface (Sagem Box2 Sat)
[quote="JtG-Riker"]Noch mal zum verdeutlichen 
Wer das aktuelle JTG Release Image 2.2 nach dem 17.8. runtergeladen hat oder das Image von Gurgel nimmt hat den aktuellen Stand der IDE-Treiber und muss nix updaten.
Ja habe alles bei JTG durch gesucht aber keine Image nach den 17.8 gefunden.
Bitte mir mal helfen

Wer das aktuelle JTG Release Image 2.2 nach dem 17.8. runtergeladen hat oder das Image von Gurgel nimmt hat den aktuellen Stand der IDE-Treiber und muss nix updaten.
Ja habe alles bei JTG durch gesucht aber keine Image nach den 17.8 gefunden.
Bitte mir mal helfen

-
- Moderator english
- Beiträge: 2458
- Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 77
- Registriert: Sonntag 29. Januar 2006, 17:53
nokia sat avia 600 2xI
hilfe bei mir formatiert er die festplatte garnicht richtig es dauert nur ca 3 sekunden dann ist er immer fertig und nix mit aufnehmen oder so zeigt dann immer
das aufnahmeverzeichnis ist nicht beschreibbar. aufnahmen sind daher nicht möglich
habe stecker nochmal überprüft alles sitzt distanzringe entfernt und paar mal versucht jetzt hier das bootlog:
[sectionsd] getUTC: read: Connection timed out
[LCDFONT] FTC_Face_Requester (Fix12/Regular)
[sectionsd] getUTC: read: Connection timed out
[sectionsd] getUTC: read: Connection timed out
[sectionsd] getUTC: read: Connection timed out
[sectionsd] getUTCavia_gt_core: masking unhandled irq reg 0 bit 6
avia_gt_core: masking unhandled irq reg 0 bit 7
zapit shot down
Going to halt system now ...
Starting pid 178, console /dev/console: '/etc/init.d/halt'
CXA2092 found
CXA2092 found
Unmounting 'ramfs' on '/tmp'
umount: Couldn't umount /tmp: No such file or directory
Unmounting 'jffs2' on '/var'
umount: forced umount of /var failed!
Oops: umount failed
-- trying to remount readonly...
Ready to shutdown system...
The system is going down NOW !![nhttpd] stop requested......
Sending SIGKILL to all processes.
The system is halted.
flushing ide devices: hdb debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.7
9 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-4c.39.60.07.00.00-a8
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0032
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 158020
verify sig: 262
Branching to 0x40000
U-Boot 1.1.4 (Tuxbox) (Aug 7 2006 - 21:15:08)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 67.100 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: DBOX2, Nokia, BMon V1.2
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .
.
FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET
Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
### FS (squashfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
### FS load complete: 759063 bytes loaded to 0x100000
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
## Booting image at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 758999 Bytes = 741.2 kB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK
Linux version 2.4.32-dbox2 (vom Jtg-Team) (gcc version 3.4.4) #3 Mo Aug 7 20:59
:49 CEST 2006
On node 0 totalpages: 8192
zone(0): 8192 pages.
zone(1): 0 pages.
zone(2): 0 pages.
Kernel command line: console=ttyS0 root=/dev/mtdblock2 rootfstype=squashfs
Decrementer Frequency = 251625000/60
m8xx_wdt: active wdt found (SWTC: 0xFFFF, SWP: 0x1)
m8xx_wdt: keep-alive trigger installed (PITC: 0x2580)
Console: colour dummy device 80x25
Calibrating delay loop... 66.76 BogoMIPS
Memory: 30644k available (1296k kernel code, 368k data, 60k init, 0k highmem)
Dentry cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)
Inode cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)
Mount cache hash table entries: 512 (order: 0, 4096 bytes)
Buffer cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)
Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)
POSIX conformance testing by UNIFIX
Linux NET4.0 for Linux 2.4
Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
Initializing RT netlink socket
Starting kswapd
Journalled Block Device driver loaded
devfs: v1.12c (20020818) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)
devfs: boot_options: 0x1
JFFS2 version 2.2. (NAND) (C) 2001-2003 Red Hat, Inc.
squashfs: version 3.0 (2006/03/15) Phillip Lougher
i2c-core.o: i2c core module version 2.6.1 (20010830)
i2c-dev.o: i2c /dev entries driver module version 2.6.1 (20010830)
CPM UART driver version 0.04
ttyS0 at 0x0280 is on SMC1 using BRGttyS1 at 0x0380 is on SMC2 using BRG2
pty: 256 Unix98 ptys configured
eth0: CPM ENET Version 0.2.dbox2 on SCC2, 00:50:9c:43:93:6b
loop: loaded (max 8 devices)
D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
D-Box 2 flash memory: Found 2 x16 devices at 0x0 in 32-bit bank
Intel/Sharp Extended Query Table at 0x0035
cfi_cmdset_0001: Erase suspend on write enabled
Creating 6 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"
0x00020000-0x00040000 : "FLFS (U-Boot)"
0x00040000-0x006a0000 : "root (SquashFS)"
0x006a0000-0x00800000 : "var (JFFS2)"
0x00020000-0x00800000 : "Flash without bootloader"
0x00000000-0x00800000 : "Complete Flash"
Linux video capture interface: v1.00
mice: PS/2 mouse device common for all mice
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP Protocols: ICMP, UDP, TCP
IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
VFS: Mounted root (squashfs filesystem) readonly.
Mounted devfs on /dev
Freeing unused kernel memory: 60k init
Starting pid 10, console /dev/console: '/etc/init.d/rcS'lti-call
Starting the automounter
Uniform Multi-Platform E-IDE driver Revision: 7.00beta4-2.4
ide: Assuming 50MHz system bus speed for PIO modes; override with idebus=xx
ide: late registration of driver.
dboxide: activating cs2
dboxide: address space of DBox2 IDE CPLD is at: c38aa000
Probing IDE interface ide0...
hdb: MAXTOR 6L080J4, ATA DISK drive
ide0 at 0x010-0x017,0x04e on irq 47
hdb: attached ide-disk driver.
hdb: host protected area => 1
Thu Jan 1 12:00:00 CET 1970
event: $Id: event.c,v 1.12 2003/09/30 05:45:38 obi Exp $
[i2c-8xx]: mpc 8xx i2c init
[i2c-8xx]: adapter: 0
$Id: cam.c,v 1.30 2004/01/10 16:36:34 alexw Exp $
$Id: avia_napi.c,v 1.18 2003/11/24 09:53:01 obi Exp $
DVB: registering new adapter (C-Cube AViA GTX/eNX with AViA 500/600).
dvb_i2c_bridge: enabled DVB i2c bridge to PowerPC 8xx I2C adapter
$Id: cam_napi.c,v 1.8 2003/09/30 05:45:34 obi Exp $
avia_av: $Id: avia_av_core.c,v 1.99 2006/01/08 21:36:22 carjay Exp $
avia_av: AVIA500 sptsfix is off
avia_av_core: Starting avia_av_wdt thread.
hdb: setmax LBA 156355584, native 66055248
hdb: 66055248 sectors (33820 MB) w/1819KiB Cache, CHS=65531/16/63
Partition check:
/dev/ide/host0/bus0/target1/lun0: [PTBL] [4111/255/63] p1 < p5 >
avia_av_event: $Id: avia_av_event.c,v 1.11 2003/10/26 16:32:51 obi Exp $
mount: Mounting /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part2 on /hdd failed: No such f
ile or directory
avia_av_proc: $Id: avia_av_proc.c,v 1.14 2004/01/21 20:02:29 carjay Exp $
hdparm: Can't stat '/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc': No such file or dire
ctory
avia_gt_core: $Id: avia_gt_core.c,v 1.48 2004/12/20 01:01:22 carjay Exp $
avia_gt_core: autodetecting chip type... GTX
avia_gt_gtx: $Id: avia_gt_gtx.c,v 1.24 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_accel: $Id: avia_gt_accel.c,v 1.19 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_dmx: $Id: avia_gt_dmx.c,v 1.210 2004/06/26 16:08:15 carjay Exp $
avia_gt_core: masking unhandled irq reg 1 bit 11
avia_gt_core: masking unhandled irq reg 1 bit 13
avia_gt_ucode: loaded ucode v0014
avia_gt_ucode: ucode section filters disabled.
avia_gt_dmx: warning, misaligned queue 0 (is 0xFD200, size 65536), aligning...
avia_gt_gv: $Id: avia_gt_gv.c,v 1.39 2004/08/28 16:44:56 carjay Exp $
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_pcm: $Id: avia_gt_pcm.c,v 1.29 2004/01/29 19:38:20 zwen Exp $
avia_gt_pcm_set_rate(44100)
avia_gt_capture: $Id: avia_gt_capture.c,v 1.32 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_pig: $Id: avia_gt_pig.c,v 1.40 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_vbi: $Id: avia_gt_vbi.c,v 1.26 2003/08/01 17:31:22 obi Exp $
avia_gt_core: Loaded AViA eNX/GTX driver
avia_gt_fb: $Id: avia_gt_fb_core.c,v 1.54 2004/03/17 18:42:18 zwen Exp $
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
Console: switching to colour frame buffer device 82x32
avia_gt_fb: fb0: AViA eNX/GTX Framebuffer frame buffer device
lcd.o: init lcd driver module
lcd.o: found KS0713/SED153X lcd interface
jtginfo $Id: jtginfo.c,v 1.7 2006/08/01 22:04:55 jtgriker Exp $
avia_gt_lirc: $Id: avia_gt_lirc.c,v 1.14 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_ir: $Id: avia_gt_ir.c,v 1.30 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_oss: $Id: avia_gt_oss.c,v 1.26 2004/05/31 22:56:02 carjay Exp $
avia_gt_pcm_set_rate(44100)
avia_gt_v4l2: $Id: avia_gt_v4l2.c,v 1.12 2003/09/30 04:54:03 obi Exp $
ves1x93: Detected ves1893a rev2
DVB: registering frontend 0:0 (VES1893)...
avia_av_napi.c: $Id: avia_av_napi.c,v 1.33 2004/03/11 15:30:27 derget Exp $
avia_gt_napi: $Id: avia_gt_napi.c,v 1.203 2005/01/05 05:49:56 carjay Exp $
$Id: sectionsd.cpp,v 1.227 2006/06/08 20:19:32 houdini Exp $
[sectionsd] Caching max 6000 events
[sectionsd] Caching 14 days
[sectionsd] Events are old 60min after their end time
$Id: zapit.cpp,v 1.389 2006/06/08 20:17:58 houdini Exp $
/tmp/currentservices.xml: No such file or directory
[camd] ca system id: 1702
$Id: controld.cpp,v 1.124 2006/06/27 10:21:59 barf Exp $
[controld] Boxtype detected: (1, Nokia D-BOX2)
[controld]: ROUTEVIDEO v1 = 5 a1 = 1 v2 = 1 a2 = 1 v3 = 0 a3 = 1 fblk=1
[nhttpd] Neutrino HTTP-Server starting..
[LCDFONT] initializing core...
[LCDFONT] adding font /share/fonts/micron.ttf...OK (Micron/Regular)
[LCDFONT] adding font /share/fonts/micron_bold.ttf...OK (Micron/Bold)
[LCDFONT] adding font /share/fonts/pakenham.ttf...OK (Pakenham/Regular)
[LCDFONT] Intializing font cache...
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
/bin/neutrino: /lib/libpng12.so.0: no version information available (required by
/bin/neutrino)
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
[neutrino] frameBuffer Instance created
812k video mem
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
[neutrino] Software update enabled
[neutrino] enable flash
[deutsch.locale] missing entry: moviebrowser.edit_book_name_info2
[deutsch.locale] missing entry: moviebrowser.edit_book_pos_info2
[deutsch.locale] has 2 missing entrys
[lcdd] time-skin not found -> using default...
[lcdd] weekday-skin not found -> using default...
[lcdd] date-skin not found -> using default...
[lcdd] month-skin not found -> using default...
[LCDFONT] initializing core...
[LCDFONT] adding font /share/fonts/12.pcf.gz...OK (Fix12/Regular)
[LCDFONT] adding font /share/fonts/14B.pcf.gz...OK (Fix14/Bold)
[LCDFONT] adding font /share/fonts/15B.pcf.gz...OK (Fix15/Bold)
[LCDFONT] Intializing font cache...
[LCDFONT] FTC_Face_Requester (Fix15/Bold)
[LCDFONT] FTC_Face_Requester (Fix14/Bold)
/dev/input/event1: No such file or directory
[neutrino] menue setup
loading locales: scandir: No such file or directory
[neutrino] received 17 sats
[neutrino] registering as event client
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
[neutrino] initialized everything
zap failed!
[sectionsd] getUTC: read: Connection timed out
hilfe bei mir formatiert er die festplatte garnicht richtig es dauert nur ca 3 sekunden dann ist er immer fertig und nix mit aufnehmen oder so zeigt dann immer
das aufnahmeverzeichnis ist nicht beschreibbar. aufnahmen sind daher nicht möglich
habe stecker nochmal überprüft alles sitzt distanzringe entfernt und paar mal versucht jetzt hier das bootlog:
[sectionsd] getUTC: read: Connection timed out
[LCDFONT] FTC_Face_Requester (Fix12/Regular)
[sectionsd] getUTC: read: Connection timed out
[sectionsd] getUTC: read: Connection timed out
[sectionsd] getUTC: read: Connection timed out
[sectionsd] getUTCavia_gt_core: masking unhandled irq reg 0 bit 6
avia_gt_core: masking unhandled irq reg 0 bit 7
zapit shot down

Going to halt system now ...
Starting pid 178, console /dev/console: '/etc/init.d/halt'
CXA2092 found
CXA2092 found
Unmounting 'ramfs' on '/tmp'
umount: Couldn't umount /tmp: No such file or directory
Unmounting 'jffs2' on '/var'
umount: forced umount of /var failed!
Oops: umount failed

Ready to shutdown system...
The system is going down NOW !![nhttpd] stop requested......
Sending SIGKILL to all processes.
The system is halted.
flushing ide devices: hdb debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.7
9 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-4c.39.60.07.00.00-a8
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0032
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 158020
verify sig: 262
Branching to 0x40000
U-Boot 1.1.4 (Tuxbox) (Aug 7 2006 - 21:15:08)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 67.100 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: DBOX2, Nokia, BMon V1.2
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .

FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET
Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
### FS (squashfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
### FS load complete: 759063 bytes loaded to 0x100000
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
## Booting image at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 758999 Bytes = 741.2 kB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK
Linux version 2.4.32-dbox2 (vom Jtg-Team) (gcc version 3.4.4) #3 Mo Aug 7 20:59
:49 CEST 2006
On node 0 totalpages: 8192
zone(0): 8192 pages.
zone(1): 0 pages.
zone(2): 0 pages.
Kernel command line: console=ttyS0 root=/dev/mtdblock2 rootfstype=squashfs
Decrementer Frequency = 251625000/60
m8xx_wdt: active wdt found (SWTC: 0xFFFF, SWP: 0x1)
m8xx_wdt: keep-alive trigger installed (PITC: 0x2580)
Console: colour dummy device 80x25
Calibrating delay loop... 66.76 BogoMIPS
Memory: 30644k available (1296k kernel code, 368k data, 60k init, 0k highmem)
Dentry cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)
Inode cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)
Mount cache hash table entries: 512 (order: 0, 4096 bytes)
Buffer cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)
Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)
POSIX conformance testing by UNIFIX
Linux NET4.0 for Linux 2.4
Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
Initializing RT netlink socket
Starting kswapd
Journalled Block Device driver loaded
devfs: v1.12c (20020818) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)
devfs: boot_options: 0x1
JFFS2 version 2.2. (NAND) (C) 2001-2003 Red Hat, Inc.
squashfs: version 3.0 (2006/03/15) Phillip Lougher
i2c-core.o: i2c core module version 2.6.1 (20010830)
i2c-dev.o: i2c /dev entries driver module version 2.6.1 (20010830)
CPM UART driver version 0.04
ttyS0 at 0x0280 is on SMC1 using BRGttyS1 at 0x0380 is on SMC2 using BRG2
pty: 256 Unix98 ptys configured
eth0: CPM ENET Version 0.2.dbox2 on SCC2, 00:50:9c:43:93:6b
loop: loaded (max 8 devices)
D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
D-Box 2 flash memory: Found 2 x16 devices at 0x0 in 32-bit bank
Intel/Sharp Extended Query Table at 0x0035
cfi_cmdset_0001: Erase suspend on write enabled
Creating 6 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"
0x00020000-0x00040000 : "FLFS (U-Boot)"
0x00040000-0x006a0000 : "root (SquashFS)"
0x006a0000-0x00800000 : "var (JFFS2)"
0x00020000-0x00800000 : "Flash without bootloader"
0x00000000-0x00800000 : "Complete Flash"
Linux video capture interface: v1.00
mice: PS/2 mouse device common for all mice
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP Protocols: ICMP, UDP, TCP
IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
VFS: Mounted root (squashfs filesystem) readonly.
Mounted devfs on /dev
Freeing unused kernel memory: 60k init
Starting pid 10, console /dev/console: '/etc/init.d/rcS'lti-call
Starting the automounter
Uniform Multi-Platform E-IDE driver Revision: 7.00beta4-2.4
ide: Assuming 50MHz system bus speed for PIO modes; override with idebus=xx
ide: late registration of driver.
dboxide: activating cs2
dboxide: address space of DBox2 IDE CPLD is at: c38aa000
Probing IDE interface ide0...
hdb: MAXTOR 6L080J4, ATA DISK drive
ide0 at 0x010-0x017,0x04e on irq 47
hdb: attached ide-disk driver.
hdb: host protected area => 1
Thu Jan 1 12:00:00 CET 1970
event: $Id: event.c,v 1.12 2003/09/30 05:45:38 obi Exp $
[i2c-8xx]: mpc 8xx i2c init
[i2c-8xx]: adapter: 0
$Id: cam.c,v 1.30 2004/01/10 16:36:34 alexw Exp $
$Id: avia_napi.c,v 1.18 2003/11/24 09:53:01 obi Exp $
DVB: registering new adapter (C-Cube AViA GTX/eNX with AViA 500/600).
dvb_i2c_bridge: enabled DVB i2c bridge to PowerPC 8xx I2C adapter
$Id: cam_napi.c,v 1.8 2003/09/30 05:45:34 obi Exp $
avia_av: $Id: avia_av_core.c,v 1.99 2006/01/08 21:36:22 carjay Exp $
avia_av: AVIA500 sptsfix is off
avia_av_core: Starting avia_av_wdt thread.
hdb: setmax LBA 156355584, native 66055248
hdb: 66055248 sectors (33820 MB) w/1819KiB Cache, CHS=65531/16/63
Partition check:
/dev/ide/host0/bus0/target1/lun0: [PTBL] [4111/255/63] p1 < p5 >
avia_av_event: $Id: avia_av_event.c,v 1.11 2003/10/26 16:32:51 obi Exp $
mount: Mounting /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part2 on /hdd failed: No such f
ile or directory
avia_av_proc: $Id: avia_av_proc.c,v 1.14 2004/01/21 20:02:29 carjay Exp $
hdparm: Can't stat '/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc': No such file or dire
ctory
avia_gt_core: $Id: avia_gt_core.c,v 1.48 2004/12/20 01:01:22 carjay Exp $
avia_gt_core: autodetecting chip type... GTX
avia_gt_gtx: $Id: avia_gt_gtx.c,v 1.24 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_accel: $Id: avia_gt_accel.c,v 1.19 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_dmx: $Id: avia_gt_dmx.c,v 1.210 2004/06/26 16:08:15 carjay Exp $
avia_gt_core: masking unhandled irq reg 1 bit 11
avia_gt_core: masking unhandled irq reg 1 bit 13
avia_gt_ucode: loaded ucode v0014
avia_gt_ucode: ucode section filters disabled.
avia_gt_dmx: warning, misaligned queue 0 (is 0xFD200, size 65536), aligning...
avia_gt_gv: $Id: avia_gt_gv.c,v 1.39 2004/08/28 16:44:56 carjay Exp $
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_pcm: $Id: avia_gt_pcm.c,v 1.29 2004/01/29 19:38:20 zwen Exp $
avia_gt_pcm_set_rate(44100)
avia_gt_capture: $Id: avia_gt_capture.c,v 1.32 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_pig: $Id: avia_gt_pig.c,v 1.40 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_vbi: $Id: avia_gt_vbi.c,v 1.26 2003/08/01 17:31:22 obi Exp $
avia_gt_core: Loaded AViA eNX/GTX driver
avia_gt_fb: $Id: avia_gt_fb_core.c,v 1.54 2004/03/17 18:42:18 zwen Exp $
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
Console: switching to colour frame buffer device 82x32
avia_gt_fb: fb0: AViA eNX/GTX Framebuffer frame buffer device
lcd.o: init lcd driver module
lcd.o: found KS0713/SED153X lcd interface
jtginfo $Id: jtginfo.c,v 1.7 2006/08/01 22:04:55 jtgriker Exp $
avia_gt_lirc: $Id: avia_gt_lirc.c,v 1.14 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_ir: $Id: avia_gt_ir.c,v 1.30 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_oss: $Id: avia_gt_oss.c,v 1.26 2004/05/31 22:56:02 carjay Exp $
avia_gt_pcm_set_rate(44100)
avia_gt_v4l2: $Id: avia_gt_v4l2.c,v 1.12 2003/09/30 04:54:03 obi Exp $
ves1x93: Detected ves1893a rev2
DVB: registering frontend 0:0 (VES1893)...
avia_av_napi.c: $Id: avia_av_napi.c,v 1.33 2004/03/11 15:30:27 derget Exp $
avia_gt_napi: $Id: avia_gt_napi.c,v 1.203 2005/01/05 05:49:56 carjay Exp $
$Id: sectionsd.cpp,v 1.227 2006/06/08 20:19:32 houdini Exp $
[sectionsd] Caching max 6000 events
[sectionsd] Caching 14 days
[sectionsd] Events are old 60min after their end time
$Id: zapit.cpp,v 1.389 2006/06/08 20:17:58 houdini Exp $
/tmp/currentservices.xml: No such file or directory
[camd] ca system id: 1702
$Id: controld.cpp,v 1.124 2006/06/27 10:21:59 barf Exp $
[controld] Boxtype detected: (1, Nokia D-BOX2)
[controld]: ROUTEVIDEO v1 = 5 a1 = 1 v2 = 1 a2 = 1 v3 = 0 a3 = 1 fblk=1
[nhttpd] Neutrino HTTP-Server starting..
[LCDFONT] initializing core...
[LCDFONT] adding font /share/fonts/micron.ttf...OK (Micron/Regular)
[LCDFONT] adding font /share/fonts/micron_bold.ttf...OK (Micron/Bold)
[LCDFONT] adding font /share/fonts/pakenham.ttf...OK (Pakenham/Regular)
[LCDFONT] Intializing font cache...
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
/bin/neutrino: /lib/libpng12.so.0: no version information available (required by
/bin/neutrino)
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
[neutrino] frameBuffer Instance created
812k video mem
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
[neutrino] Software update enabled
[neutrino] enable flash
[deutsch.locale] missing entry: moviebrowser.edit_book_name_info2
[deutsch.locale] missing entry: moviebrowser.edit_book_pos_info2
[deutsch.locale] has 2 missing entrys
[lcdd] time-skin not found -> using default...
[lcdd] weekday-skin not found -> using default...
[lcdd] date-skin not found -> using default...
[lcdd] month-skin not found -> using default...
[LCDFONT] initializing core...
[LCDFONT] adding font /share/fonts/12.pcf.gz...OK (Fix12/Regular)
[LCDFONT] adding font /share/fonts/14B.pcf.gz...OK (Fix14/Bold)
[LCDFONT] adding font /share/fonts/15B.pcf.gz...OK (Fix15/Bold)
[LCDFONT] Intializing font cache...
[LCDFONT] FTC_Face_Requester (Fix15/Bold)
[LCDFONT] FTC_Face_Requester (Fix14/Bold)
/dev/input/event1: No such file or directory
[neutrino] menue setup
loading locales: scandir: No such file or directory
[neutrino] received 17 sats
[neutrino] registering as event client
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
[neutrino] initialized everything
zap failed!
[sectionsd] getUTC: read: Connection timed out
-
- Interessierter
- Beiträge: 36
- Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 09:51
[quote="skgo"]nokia sat avia 600 2xI
ide: late registration of driver.
dboxide: activating cs2
dboxide: address space of DBox2 IDE CPLD is at: c38aa000
Probing IDE interface ide0...
hdb: MAXTOR 6L080J4, ATA DISK drive
ide0 at 0x010-0x017,0x04e on irq 47
hdb: attached ide-disk driver.
hdb: host protected area => 1
Ich habe noch keinen Blick in das Skript geworfen, es könnte aber sein, daß da nur hda also eine Masterplatte partitioniert und formatiert wird.
Sprich: Deine Festplatte ist als Slave gejumpert oder Cable Selct am Slave-Port.
Jumper sie mal als Master und probiere es noch mal. Wäre ein Versuch wert.
ide: late registration of driver.
dboxide: activating cs2
dboxide: address space of DBox2 IDE CPLD is at: c38aa000
Probing IDE interface ide0...
hdb: MAXTOR 6L080J4, ATA DISK drive
ide0 at 0x010-0x017,0x04e on irq 47
hdb: attached ide-disk driver.
hdb: host protected area => 1
Ich habe noch keinen Blick in das Skript geworfen, es könnte aber sein, daß da nur hda also eine Masterplatte partitioniert und formatiert wird.
Sprich: Deine Festplatte ist als Slave gejumpert oder Cable Selct am Slave-Port.
Jumper sie mal als Master und probiere es noch mal. Wäre ein Versuch wert.
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2473
- Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06
-
- Interessierter
- Beiträge: 77
- Registriert: Sonntag 29. Januar 2006, 17:53
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2614
- Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
- Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
- Image: (7025SS) Merlin
-
- Einsteiger
- Beiträge: 120
- Registriert: Samstag 18. März 2006, 15:40
Noch ne Frage...
Hallo!
Habe natürlich alles hier und im Wiki gelesen, aber mir ist eines noch nicht klar. (Kann auch noch nicht probieren, da mein Interface noch nicht da ist.)
Die Platte wird ja nach 5 min. Nichtbenutzung heruntergefahren. Fährt sie dann bei Benutzung wieder automatisch hoch? Wielange dauert das normalerweise ungefähr? Gibt das keine Probleme beim Aufnahmestart?
Und: Kann man die Platte, wenn diese heruntergefahren ist, wenn sich aber gleichzeitig die dbox2 noch eingeschaltet ist, einfach abklemmen und später wieder anklemmen, ohne dass man die box erst neu starten muss?
Grüße,
qm
Habe natürlich alles hier und im Wiki gelesen, aber mir ist eines noch nicht klar. (Kann auch noch nicht probieren, da mein Interface noch nicht da ist.)
Die Platte wird ja nach 5 min. Nichtbenutzung heruntergefahren. Fährt sie dann bei Benutzung wieder automatisch hoch? Wielange dauert das normalerweise ungefähr? Gibt das keine Probleme beim Aufnahmestart?
Und: Kann man die Platte, wenn diese heruntergefahren ist, wenn sich aber gleichzeitig die dbox2 noch eingeschaltet ist, einfach abklemmen und später wieder anklemmen, ohne dass man die box erst neu starten muss?
Grüße,
qm
-
- Klöppelliese
- Beiträge: 1644
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51
Re: Noch ne Frage...
Davon würde ich dringenst abraten!quarkmark hat geschrieben:Und: Kann man die Platte, wenn diese heruntergefahren ist, wenn sich aber gleichzeitig die dbox2 noch eingeschaltet ist, einfach abklemmen und später wieder anklemmen, ohne dass man die box erst neu starten muss?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 153
- Registriert: Dienstag 1. März 2005, 16:40
Re: Noch ne Frage...
Liontamer hat geschrieben: Davon würde ich dringenst abraten!
wiso?
-
- Foren-Moderator
- Beiträge: 944
- Registriert: Freitag 21. Januar 2005, 16:18