
also so ein skript muss ran

Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
#Plugin um die Festplattentemperatur am Bildschirm anzuzeigen
line=$(hddtemp /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc)
set -- $line
echo "$2 $3 $4 $5"
Code: Alles auswählen
type=3
name=hddtemp
desc=Messung der Festplattentemperatur
needfb=0
needrc=0
needvtxtpid=0
needoffsets=0
Box neu zu starten ist nicht notwendig, es reicht wenn man über Dbox-Taste -> Service -> Plugins neu laden ausführt. Das Neustarten der Box ist nur dann notwendig, wenn es das erste Skript ist, das auf der Box angelegt wird.Beide Dateien nach /var/tuxbox/plugins, hd_temp.sh ausführbar machen (chmod 755 hd_temp.sh) und Box neu starten.
HDD-Temperaturmessung
=====================
Plugin: hddtemp
Version: 0.1
Datum: 04.09.2006
Anwendung:
----------
Dieses Plugin bietet Euch die Möglichkeit die Temperatur Eurer Festplatte
in der Dbox zu messen. Da die Temperatur in der Dbox2 eine entscheidende
Rolle spielt, ist dies eine wichtige Angelegenheit. Die Temperatur wird
bei Ausführung auf dem Bildschirm angezeigt.
Das Plugin besteht aus einer Binärdatei 'hddtemp', einer Datendatei
'hddtemp.db', sowie einem Shellskript 'hddtemp.sh' samt zugehöriger
Configdatei 'hddtemp.cfg'. Da die Binärdatei sehr gross ist, wird sie auf
die Festplatte kopiert. Die Größe von 573 kB kommt daher, dass sie als
statische Binärdatei kompilert werden musste, da ein Symbol in einer
Library gefehlt hat. Da wir sie aber sowieso zur Festplattenmessung benötigen,
bietet sich dieser Speicherplatz an.
Installation:
-------------
Die Dateien werden per FTP in folgende Verzeichnisse kopiert und mit den
entsprechenden Rechten versehen. Das Verzeichnis /bin/ müsst Ihr auf der
Festplatte im Verzeichnis /hdd/ anlegen.
Wenn Ihr alle Dateien installiert habt, ist noch folgende Aktion durchzuführen.Code: Alles auswählen
Datei Speicherort Rechte -------------------------------------------------------------- hddtemp /hdd/bin/ 755 hddtemp.sh /var/tuxbox/plugins/ 755 hddtemp.cfg /var/tuxbox/plugins/ 644 hddtemp.db /var/tuxbox/config/ 644
Dbox-Taste -> Service -> Plugins neu laden.
Wenn ihr alles richtig gemacht habt, findet Ihr das Skript unter
Dbox-Taste -> Skripte -> HDD-Temperatur messen.
Sollte bei Euch nichts angezeigt werden, so hat Eure Platte vermutlich keinen
Temperatursensor eingebaut, oder diese Funktion wird von Ihr nicht unterstützt.
Die Festplaten, die in der Datei 'hddtemp.db' aufgeführt sind, werden bis auf
die mit einer # versehenen auf jeden Fall unterstützt. Bei den anderen ist
probieren angesagt.
Noch ein Tip um Platz im Var-Verzeichnis zu sparen.
Ihr könnt aus der hddtemp.db alle Zeilen rauslöschen, die nicht für Eure
Festplatte gelten. Die einzige Zeile die drin sein muss, ist die für Eure
Platte. Wichtig dabei ist, dass ihr am Zeilenende noch ein Linefeed drin habt,
sonst wird nichts angezeigt. Also am Zeilenende einmal die Enter-Taste drücken.
So, dann messt mal fleissig die Temperatur Euer Festplatte.
Vielen Dank an tomx4711 für die Idee, an Houdini für die Komplierung der
Sourcecodes für die Dbox2, sowie an wolgade für die grundsätzliche Erstellung
des Shellscripts. Ich habe es noch etwas verfeinert. Wenn die Platte im
Sleepmodus war, wurde bei der ersten Ausführung die Temperatur nicht angezeigt.
Greetz von DrStoned![]()
![]()
Tja ist mir passiert! Hab selber ein Script zum Automatischen verschiebenwouter hat geschrieben:SUPER und DANKE.. funktioniert bei mir..
am liebsten würde ich nun noch das hdd installations skript entfernen jedoch ist das glaub ich nicht möglich oder???
den wenn man 1x statt hdd temp das install skript erwischt is vorbei und alle daten sind futsch... bei sagems is das mit der fernbedienung gefährlich
greez
wouter
Das Installationsskript kannst Du ausblenden, indem Du eine leere Datei mit dem Namen inithdd.cfg im Verzeichnis /var/tuxbox/plugins/ erstellst. Geht entweder mit dem Totalcommander-Plugin mit Taste 9=neu, oder per Telnet mitwouter hat geschrieben:SUPER und DANKE.. funktioniert bei mir..
am liebsten würde ich nun noch das hdd installations skript entfernen jedoch ist das glaub ich nicht möglich oder???
den wenn man 1x statt hdd temp das install skript erwischt is vorbei und alle daten sind futsch... bei sagems is das mit der fernbedienung gefährlich
greez
wouter
Code: Alles auswählen
touch /var/tuxbox/plugins/inithdd.cfg
Die müsste funktionieren, jedenfalls steht sie in der hddtemp.db mit drin.
Code: Alles auswählen
"FUJITSU MHV2080AH" 194 C "FUJITSU MHV2080AH"