http://mitglied.lycos.de/dbox3/
So bekommt ihr euer HDD (und evtl. das TV-Gerät) beim Ausschalten der d-box 100% stromlos


Ja.wolgade hat geschrieben:Wieviel braucht das Netzteil der Platte im Leerlauf? Mehr als ein Watt?
da steht:DrStoned hat geschrieben:Lasst die Finger weg von dem Billigschrott, die Dinger sind brandgefährlich im wahrsten Sinne des Wortes. Da leiern die Kontakte aus, und nachher fängts in der Dose an zu schmoren. Einen Fernseher würde ich nicht an so eine billige Leiste hängen.
und dem vertraue ich mehr als allem was bei P.... geschrieben steht.max. 2500W
Weil da billiges weiches Kontaktmaterial verwendet wird, und kein ordentlicher Federstahl. Außerdem sind die Kunststoffbefestigung innen drin mehr als dürftig. Jeder stromdurchflossene Leiter erzeugt Wärme, ergo der Kunststoff wird weich und das Teil fängt an zu wackeln. Dieser Prozess setzt sich dann immer schneller fort, da bei schlechter werdendem Kontakt, die Wärmeentwicklung immer größer wird. Und irgendwann ist es dann soweit.@DrStoned: wiso sollen denn die kontakte ausleiern?? selbst wenn das totaler schrott ist, die stecker werden doch net so oft gewechselt.
Wenn da was abbrennt, kannst Du ja mal versuchen die chinesischen Hersteller zu verklagen.Charles Darwin jun. hat geschrieben:Zusatz: Außerdem ist das (feuertechnisch) immer noch sicherer als diese selbsteingebauten Schaltplatinen![]()
Jedem seine Meinung. ich halte selbst eine Fernost Master-Slave Steckdosenleiste fuer sicherer/vielseitiger/sparsamer/preiswerter und mehr, als die von Dir bevorzugte Bastellösung.DrStoned hat geschrieben:Ich halte den Schaltregler von Gorcon, der meine 2,5" Platte mit 5 Volt versorgt, für eine gute und sichere Lösung..
Nö, ich hab ja schon eine Steckdosenleiste. Allerdings mit schnödem Schalter. Verbraucht im ausgeschalteten Zustand exakt gar keinen Strom (physikalisch korrekt: nimmt keine Leistung auf).Was ihr alle dabei vergeßt...
Ihr könnt auch euer TV-Gerät und die Dolby Surround-Anlage (falls vorhanden) an die Steckerleiste anschließen...
...dann spart ihr schon eine Menge STANDBY-ENERGIE!!!