IDE- Interface - Treiber frage
-
- Neugieriger
- Beiträge: 19
- Registriert: Montag 25. September 2006, 01:18
IDE- Interface - Treiber frage
Moin,
so bin noch so richtig grün hintern den ohren was das tuxbox projekt angeht. deswegen ist mit noch nicht so ganz klar wie die treiber unterstützung für das ide-interface läuft bzw. wo ich das richtige image herbekomme...
stand der dinge bei mir phillips dbox mit auktuellem neutrino drauf habe ich per online update gemacht...
sind dort schon die treiber für das if intigriert oder muss ich die noch einspielen?
wenn ja woher bekomme ich die und wie mache ich das?
vielen dank für die antworten.
mfg
head
so bin noch so richtig grün hintern den ohren was das tuxbox projekt angeht. deswegen ist mit noch nicht so ganz klar wie die treiber unterstützung für das ide-interface läuft bzw. wo ich das richtige image herbekomme...
stand der dinge bei mir phillips dbox mit auktuellem neutrino drauf habe ich per online update gemacht...
sind dort schon die treiber für das if intigriert oder muss ich die noch einspielen?
wenn ja woher bekomme ich die und wie mache ich das?
vielen dank für die antworten.
mfg
head
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
Was für ein Image benutzt Du denn genau?
Einfach einen Browser öffnen und http://meineBoxIP/control/info?version eingeben. MeineBoxIP muß natürlich die IP Deiner Box sein. Dann sollte Dein Browser bei halbwegs aktuellen und legalen Images was vernünftiges zurück geben.
cu
Jens
Einfach einen Browser öffnen und http://meineBoxIP/control/info?version eingeben. MeineBoxIP muß natürlich die IP Deiner Box sein. Dann sollte Dein Browser bei halbwegs aktuellen und legalen Images was vernünftiges zurück geben.
cu
Jens
-
- Neugieriger
- Beiträge: 19
- Registriert: Montag 25. September 2006, 01:18
hey danke für deine unterstützung
also version:
version=0201200607122140
comment=Erstellt von Worschter
das yweb zeigt mir noch
das an
2.0.2
08.07.2006
Release
Boxtype Philips
videooutput RGB with CVBS
videoformat 4:3 (LB)
prozesse
PID Uid VmSize Stat Command
1 root 548 S init
2 root SW [keventd]
3 root RWN [ksoftirqd_CPU0]
4 root SW [kswapd]
5 root SW [bdflush]
6 root SW [kupdated]
7 root SW [mtdblockd]
12 root SWN [jffs2_gcd_mtd2]
55 root SW [avia_av_wdt]
59 root SW [avia_gt_wdt]
70 root 608 S inetd
118 root 584 S /sbin/syslogd
130 root SW [cifsoplockd]
142 root 544 S /bin/sh /var/etc/init.d/start_neutrino
143 root 556 S init
144 root 556 S init
145 root 556 S init
146 root 556 S init
149 root 556 S init
156 root 4852 S sectionsd
157 root 4852 S sectionsd
158 root 4852 S sectionsd
160 root 4852 S sectionsd
161 root 4852 S sectionsd
162 root 4852 S sectionsd
163 root 4852 S sectionsd
164 root 4852 S sectionsd
165 root 1120 S timerd
168 root 1120 S timerd
169 root 1120 S timerd
179 root SW [kdvb-fe-0:0]
274 root 808 S camd3
276 root 808 S camd3
277 root 808 S camd3
278 root 808 S camd3
279 root 808 S camd3
332 root 1844 S zapit -u
351 root 1172 S controld
356 root 1172 S controld
358 root 1172 S controld
364 root 2136 S nhttpd
369 root 3368 S neutrino -u -f
372 root 3368 S neutrino -u -f
373 root 3368 S neutrino -u -f
374 root 3368 S neutrino -u -f
375 root 2136 S nhttpd
481 root 2136 S nhttpd
482 root 528 S sh -c /share/tuxbox/neutrino/httpd-y/scripts/Y_Tools.
483 root 608 S /bin/sh /share/tuxbox/neutrino/httpd-y/scripts/Y_Tool
485 root 624 R ps -c
Kernel meldungen:
Linux version 2.4.32-dbox2 (image@tower) (gcc version 3.4.4) #1 Do Jul 13 00:46:06 CEST 2006
On node 0 totalpages: 8192
zone(0): 8192 pages.
zone(1): 0 pages.
zone(2): 0 pages.
Kernel command line: console=null root=/dev/mtdblock1 rootfstype=squashfs
Decrementer Frequency = 247500000/60
m8xx_wdt: active wdt found (SWTC: 0xFFFF, SWP: 0x1)
m8xx_wdt: keep-alive trigger installed (PITC: 0x2580)
Console: colour dummy device 80x25
Calibrating delay loop... 65.74 BogoMIPS
Memory: 30776k available (1184k kernel code, 348k data, 60k init, 0k highmem)
Dentry cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)
Inode cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)
Mount cache hash table entries: 512 (order: 0, 4096 bytes)
Buffer cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)
Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)
POSIX conformance testing by UNIFIX
Linux NET4.0 for Linux 2.4
Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
Initializing RT netlink socket
Starting kswapd
devfs: v1.12c (20020818) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)
devfs: boot_options: 0x1
JFFS2 version 2.2. (NAND) (C) 2001-2003 Red Hat, Inc.
Squashfs 2.2-r2 (released 2005/09/08) (C) 2002-2005 Phillip Lougher
i2c-core.o: i2c core module version 2.6.1 (20010830)
i2c-dev.o: i2c /dev entries driver module version 2.6.1 (20010830)
i2c-core.o: driver i2c-dev dummy driver registered.
CPM UART driver version 0.04
ttyS0 at 0x0280 is on SMC1 using BRG1
ttyS1 at 0x0380 is on SMC2 using BRG2
pty: 256 Unix98 ptys configured
eth0: CPM ENET Version 0.2.dbox2 on SCC2, 00:50:9c:2a:37:cb
loop: loaded (max 8 devices)
D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
D-Box 2 flash memory: Found 2 x16 devices at 0x0 in 32-bit bank
Intel/Sharp Extended Query Table at 0x0035
cfi_cmdset_0001: Erase suspend on write enabled
0: offset=0x0,size=0x4000,blocks=8
1: offset=0x20000,size=0x20000,blocks=63
Creating 6 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"
0x00020000-0x00540000 : "root (squashfs)"
0x00540000-0x007e0000 : "var (jffs2)"
0x007e0000-0x00800000 : "FLFS (U-Boot)"
0x00020000-0x00800000 : "Flash without bootloader"
0x00000000-0x00800000 : "Complete Flash"
Linux video capture interface: v1.00
mice: PS/2 mouse device common for all mice
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP Protocols: ICMP, UDP, TCP, IGMP
IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
Linux IP multicast router 0.06 plus PIM-SM
NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
VFS: Mounted root (squashfs filesystem) readonly.
Mounted devfs on /dev
Freeing unused kernel memory: 60k init
Warning: unable to open an initial console.
event: $Id: event.c,v 1.12 2003/09/30 05:45:38 obi Exp $
[i2c-8xx]: mpc 8xx i2c init
i2c-dev.o: Registered 'PowerPC 8xx I2C adapter' as minor 0
i2c-core.o: adapter PowerPC 8xx I2C adapter registered as adapter 0.
[i2c-8xx]: adapter: 0
i2c-core.o: driver DBox2 Frontprocessor driver registered.
i2c-core.o: client [DBox2 Frontprocessor client] registered to adapter [PowerPC 8xx I2C adapter](pos. 0).
i2c-core.o: driver i2c audio/video switch driver registered.
i2c-core.o: client [STV6412] registered to adapter [PowerPC 8xx I2C adapter](pos. 1).
i2c-core.o: driver saa7126 registered.
i2c-core.o: client [saa7126] registered to adapter [PowerPC 8xx I2C adapter](pos. 2).
$Id: cam.c,v 1.30 2004/01/10 16:36:34 alexw Exp $
i2c-core.o: driver DBox2-CAM registered.
i2c-core.o: client [DBox2-CAM] registered to adapter [PowerPC 8xx I2C adapter](pos. 3).
$Id: avia_napi.c,v 1.18 2003/11/24 09:53:01 obi Exp $
DVB: registering new adapter (C-Cube AViA GTX/eNX with AViA 500/600).
i2c-core.o: driver DVB I2C bridge registered.
i2c-core.o: client [DVB I2C bridge] registered to adapter [PowerPC 8xx I2C adapter](pos. 4).
dvb_i2c_bridge: enabled DVB i2c bridge to PowerPC 8xx I2C adapter
$Id: cam_napi.c,v 1.8 2003/09/30 05:45:34 obi Exp $
avia_av: $Id: avia_av_core.c,v 1.99 2006/01/08 21:36:22 carjay Exp $
avia_av_core: Starting avia_av_wdt thread.
avia_av_event: $Id: avia_av_event.c,v 1.11 2003/10/26 16:32:51 obi Exp $
avia_av_proc: $Id: avia_av_proc.c,v 1.14 2004/01/21 20:02:29 carjay Exp $
avia_gt_core: $Id: avia_gt_core.c,v 1.48 2004/12/20 01:01:22 carjay Exp $
avia_gt_core: autodetecting chip type... eNX
avia_gt_enx: $Id: avia_gt_enx.c,v 1.21 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_accel: $Id: avia_gt_accel.c,v 1.19 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_dmx: $Id: avia_gt_dmx.c,v 1.210 2004/06/26 16:08:15 carjay Exp $
avia_gt_ucode: loaded ucode v0014
avia_gt_ucode: ucode section filters disabled.
avia_gt_dmx: warning, misaligned queue 0 (is 0xFD200, size 65536), aligning...
avia_gt_gv: $Id: avia_gt_gv.c,v 1.39 2004/08/28 16:44:56 carjay Exp $
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_pcm: $Id: avia_gt_pcm.c,v 1.29 2004/01/29 19:38:20 zwen Exp $
avia_gt_pcm_set_rate(44100)
avia_gt_capture: $Id: avia_gt_capture.c,v 1.32 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_pig: $Id: avia_gt_pig.c,v 1.40 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_vbi: $Id: avia_gt_vbi.c,v 1.26 2003/08/01 17:31:22 obi Exp $
avia_gt_core: Loaded AViA eNX/GTX driver
avia_av_core: Starting avia_gt_wdt thread.
avia_gt_fb: $Id: avia_gt_fb_core.c,v 1.54 2004/03/17 18:42:18 zwen Exp $
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
Console: switching to colour frame buffer device 82x32
avia_gt_fb: fb0: AViA eNX/GTX Framebuffer frame buffer device
lcd.o: init lcd driver module
lcd.o: found KS0713/SED153X lcd interface
avia_gt_lirc: $Id: avia_gt_lirc.c,v 1.14 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_ir: $Id: avia_gt_ir.c,v 1.30 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_oss: $Id: avia_gt_oss.c,v 1.26 2004/05/31 22:56:02 carjay Exp $
avia_gt_pcm_set_rate(44100)
avia_gt_v4l2: $Id: avia_gt_v4l2.c,v 1.12 2003/09/30 04:54:03 obi Exp $
DVB: registering frontend 0:0 (TDA8044H QPSK Demodulator)...
avia_av_napi.c: $Id: avia_av_napi.c,v 1.33 2004/03/11 15:30:27 derget Exp $
avia_gt_napi: $Id: avia_gt_napi.c,v 1.203 2005/01/05 05:49:56 carjay Exp $
avia_gt_proc: $Id: avia_gt_proc.c, v 0.1.3 2005/12/11 22:30:00 Skars & Merandos Exp $
avia_gt_proc: Description: GTX/ENX proc_dev Driver with proc_fs extension
options:
(demux reinit) enx_reset=1
(framer chan.) fc_reset=1
(clr avia reg) avia=0
(enx td trace) trace=1
(lock, unlock) spinlock=0
Schreiben ueber /proc/bus/gtx
(delay) delay=500
DBox2 Multicam Driver v1.01 skars & doz21
avia_gt_ucode: pid 0001 not found
SET VSW: 0 1
SET VSW: 1 1
SET VSW: 2 1
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
SPTS, queue 0 extended.
So ich hoffe das reicht um mir weiter helfen zukönnen =)
schönen tag noch
mfg
head
also version:
version=0201200607122140
comment=Erstellt von Worschter
das yweb zeigt mir noch
das an
2.0.2
08.07.2006
Release
Boxtype Philips
videooutput RGB with CVBS
videoformat 4:3 (LB)
prozesse
PID Uid VmSize Stat Command
1 root 548 S init
2 root SW [keventd]
3 root RWN [ksoftirqd_CPU0]
4 root SW [kswapd]
5 root SW [bdflush]
6 root SW [kupdated]
7 root SW [mtdblockd]
12 root SWN [jffs2_gcd_mtd2]
55 root SW [avia_av_wdt]
59 root SW [avia_gt_wdt]
70 root 608 S inetd
118 root 584 S /sbin/syslogd
130 root SW [cifsoplockd]
142 root 544 S /bin/sh /var/etc/init.d/start_neutrino
143 root 556 S init
144 root 556 S init
145 root 556 S init
146 root 556 S init
149 root 556 S init
156 root 4852 S sectionsd
157 root 4852 S sectionsd
158 root 4852 S sectionsd
160 root 4852 S sectionsd
161 root 4852 S sectionsd
162 root 4852 S sectionsd
163 root 4852 S sectionsd
164 root 4852 S sectionsd
165 root 1120 S timerd
168 root 1120 S timerd
169 root 1120 S timerd
179 root SW [kdvb-fe-0:0]
274 root 808 S camd3
276 root 808 S camd3
277 root 808 S camd3
278 root 808 S camd3
279 root 808 S camd3
332 root 1844 S zapit -u
351 root 1172 S controld
356 root 1172 S controld
358 root 1172 S controld
364 root 2136 S nhttpd
369 root 3368 S neutrino -u -f
372 root 3368 S neutrino -u -f
373 root 3368 S neutrino -u -f
374 root 3368 S neutrino -u -f
375 root 2136 S nhttpd
481 root 2136 S nhttpd
482 root 528 S sh -c /share/tuxbox/neutrino/httpd-y/scripts/Y_Tools.
483 root 608 S /bin/sh /share/tuxbox/neutrino/httpd-y/scripts/Y_Tool
485 root 624 R ps -c
Kernel meldungen:
Linux version 2.4.32-dbox2 (image@tower) (gcc version 3.4.4) #1 Do Jul 13 00:46:06 CEST 2006
On node 0 totalpages: 8192
zone(0): 8192 pages.
zone(1): 0 pages.
zone(2): 0 pages.
Kernel command line: console=null root=/dev/mtdblock1 rootfstype=squashfs
Decrementer Frequency = 247500000/60
m8xx_wdt: active wdt found (SWTC: 0xFFFF, SWP: 0x1)
m8xx_wdt: keep-alive trigger installed (PITC: 0x2580)
Console: colour dummy device 80x25
Calibrating delay loop... 65.74 BogoMIPS
Memory: 30776k available (1184k kernel code, 348k data, 60k init, 0k highmem)
Dentry cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)
Inode cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)
Mount cache hash table entries: 512 (order: 0, 4096 bytes)
Buffer cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)
Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)
POSIX conformance testing by UNIFIX
Linux NET4.0 for Linux 2.4
Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
Initializing RT netlink socket
Starting kswapd
devfs: v1.12c (20020818) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)
devfs: boot_options: 0x1
JFFS2 version 2.2. (NAND) (C) 2001-2003 Red Hat, Inc.
Squashfs 2.2-r2 (released 2005/09/08) (C) 2002-2005 Phillip Lougher
i2c-core.o: i2c core module version 2.6.1 (20010830)
i2c-dev.o: i2c /dev entries driver module version 2.6.1 (20010830)
i2c-core.o: driver i2c-dev dummy driver registered.
CPM UART driver version 0.04
ttyS0 at 0x0280 is on SMC1 using BRG1
ttyS1 at 0x0380 is on SMC2 using BRG2
pty: 256 Unix98 ptys configured
eth0: CPM ENET Version 0.2.dbox2 on SCC2, 00:50:9c:2a:37:cb
loop: loaded (max 8 devices)
D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
D-Box 2 flash memory: Found 2 x16 devices at 0x0 in 32-bit bank
Intel/Sharp Extended Query Table at 0x0035
cfi_cmdset_0001: Erase suspend on write enabled
0: offset=0x0,size=0x4000,blocks=8
1: offset=0x20000,size=0x20000,blocks=63
Creating 6 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"
0x00020000-0x00540000 : "root (squashfs)"
0x00540000-0x007e0000 : "var (jffs2)"
0x007e0000-0x00800000 : "FLFS (U-Boot)"
0x00020000-0x00800000 : "Flash without bootloader"
0x00000000-0x00800000 : "Complete Flash"
Linux video capture interface: v1.00
mice: PS/2 mouse device common for all mice
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP Protocols: ICMP, UDP, TCP, IGMP
IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
Linux IP multicast router 0.06 plus PIM-SM
NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
VFS: Mounted root (squashfs filesystem) readonly.
Mounted devfs on /dev
Freeing unused kernel memory: 60k init
Warning: unable to open an initial console.
event: $Id: event.c,v 1.12 2003/09/30 05:45:38 obi Exp $
[i2c-8xx]: mpc 8xx i2c init
i2c-dev.o: Registered 'PowerPC 8xx I2C adapter' as minor 0
i2c-core.o: adapter PowerPC 8xx I2C adapter registered as adapter 0.
[i2c-8xx]: adapter: 0
i2c-core.o: driver DBox2 Frontprocessor driver registered.
i2c-core.o: client [DBox2 Frontprocessor client] registered to adapter [PowerPC 8xx I2C adapter](pos. 0).
i2c-core.o: driver i2c audio/video switch driver registered.
i2c-core.o: client [STV6412] registered to adapter [PowerPC 8xx I2C adapter](pos. 1).
i2c-core.o: driver saa7126 registered.
i2c-core.o: client [saa7126] registered to adapter [PowerPC 8xx I2C adapter](pos. 2).
$Id: cam.c,v 1.30 2004/01/10 16:36:34 alexw Exp $
i2c-core.o: driver DBox2-CAM registered.
i2c-core.o: client [DBox2-CAM] registered to adapter [PowerPC 8xx I2C adapter](pos. 3).
$Id: avia_napi.c,v 1.18 2003/11/24 09:53:01 obi Exp $
DVB: registering new adapter (C-Cube AViA GTX/eNX with AViA 500/600).
i2c-core.o: driver DVB I2C bridge registered.
i2c-core.o: client [DVB I2C bridge] registered to adapter [PowerPC 8xx I2C adapter](pos. 4).
dvb_i2c_bridge: enabled DVB i2c bridge to PowerPC 8xx I2C adapter
$Id: cam_napi.c,v 1.8 2003/09/30 05:45:34 obi Exp $
avia_av: $Id: avia_av_core.c,v 1.99 2006/01/08 21:36:22 carjay Exp $
avia_av_core: Starting avia_av_wdt thread.
avia_av_event: $Id: avia_av_event.c,v 1.11 2003/10/26 16:32:51 obi Exp $
avia_av_proc: $Id: avia_av_proc.c,v 1.14 2004/01/21 20:02:29 carjay Exp $
avia_gt_core: $Id: avia_gt_core.c,v 1.48 2004/12/20 01:01:22 carjay Exp $
avia_gt_core: autodetecting chip type... eNX
avia_gt_enx: $Id: avia_gt_enx.c,v 1.21 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_accel: $Id: avia_gt_accel.c,v 1.19 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_dmx: $Id: avia_gt_dmx.c,v 1.210 2004/06/26 16:08:15 carjay Exp $
avia_gt_ucode: loaded ucode v0014
avia_gt_ucode: ucode section filters disabled.
avia_gt_dmx: warning, misaligned queue 0 (is 0xFD200, size 65536), aligning...
avia_gt_gv: $Id: avia_gt_gv.c,v 1.39 2004/08/28 16:44:56 carjay Exp $
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_pcm: $Id: avia_gt_pcm.c,v 1.29 2004/01/29 19:38:20 zwen Exp $
avia_gt_pcm_set_rate(44100)
avia_gt_capture: $Id: avia_gt_capture.c,v 1.32 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_pig: $Id: avia_gt_pig.c,v 1.40 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_vbi: $Id: avia_gt_vbi.c,v 1.26 2003/08/01 17:31:22 obi Exp $
avia_gt_core: Loaded AViA eNX/GTX driver
avia_av_core: Starting avia_gt_wdt thread.
avia_gt_fb: $Id: avia_gt_fb_core.c,v 1.54 2004/03/17 18:42:18 zwen Exp $
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
Console: switching to colour frame buffer device 82x32
avia_gt_fb: fb0: AViA eNX/GTX Framebuffer frame buffer device
lcd.o: init lcd driver module
lcd.o: found KS0713/SED153X lcd interface
avia_gt_lirc: $Id: avia_gt_lirc.c,v 1.14 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_ir: $Id: avia_gt_ir.c,v 1.30 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_oss: $Id: avia_gt_oss.c,v 1.26 2004/05/31 22:56:02 carjay Exp $
avia_gt_pcm_set_rate(44100)
avia_gt_v4l2: $Id: avia_gt_v4l2.c,v 1.12 2003/09/30 04:54:03 obi Exp $
DVB: registering frontend 0:0 (TDA8044H QPSK Demodulator)...
avia_av_napi.c: $Id: avia_av_napi.c,v 1.33 2004/03/11 15:30:27 derget Exp $
avia_gt_napi: $Id: avia_gt_napi.c,v 1.203 2005/01/05 05:49:56 carjay Exp $
avia_gt_proc: $Id: avia_gt_proc.c, v 0.1.3 2005/12/11 22:30:00 Skars & Merandos Exp $
avia_gt_proc: Description: GTX/ENX proc_dev Driver with proc_fs extension
options:
(demux reinit) enx_reset=1
(framer chan.) fc_reset=1
(clr avia reg) avia=0
(enx td trace) trace=1
(lock, unlock) spinlock=0
Schreiben ueber /proc/bus/gtx
(delay) delay=500
DBox2 Multicam Driver v1.01 skars & doz21

avia_gt_ucode: pid 0001 not found
SET VSW: 0 1
SET VSW: 1 1
SET VSW: 2 1
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
SPTS, queue 0 extended.
So ich hoffe das reicht um mir weiter helfen zukönnen =)
schönen tag noch
mfg
head
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
Damit mußt Du Dich an die Leute wenden, die das Image gemacht haben.
Hier werden nur offizielle Images unterstützt, s.a. Boardregeln. Oder flash Dir ein Image ohne illegale Einbauten und GPL-Verstößen, s.a. http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Images - Beim JtG und DietmarW-Images ist auch IDE-Support schon verfügbar.
cu
Jens
Hier werden nur offizielle Images unterstützt, s.a. Boardregeln. Oder flash Dir ein Image ohne illegale Einbauten und GPL-Verstößen, s.a. http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Images - Beim JtG und DietmarW-Images ist auch IDE-Support schon verfügbar.
cu
Jens
-
- Neugieriger
- Beiträge: 19
- Registriert: Montag 25. September 2006, 01:18
oh sorry ich wusste nicht das da was illigal ist
nutze die dbox nur als besseren sat reciever ..
kann ich das image einfach per ftp auf die box spielen ?? muss ich was beachten .... lese gerade im wiki ....
btw. was ist bei meinen image illegal ? habe echt noch nicht viel ahnung von der materie
danke
head

nutze die dbox nur als besseren sat reciever ..
kann ich das image einfach per ftp auf die box spielen ?? muss ich was beachten .... lese gerade im wiki ....
btw. was ist bei meinen image illegal ? habe echt noch nicht viel ahnung von der materie

danke
head
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
Da oft selbst ernannte Profis Images von der "dunklen" Seite empfehlen oder auf Boxen flashen, sei das verziehenheadbanger hat geschrieben:oh sorry ich wusste nicht das da was illigal ist![]()
nutze die dbox nur als besseren sat reciever ..

Wenn Du dabei auf diese Seite stößt, sollte Dir das klar werden. http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Installationkann ich das image einfach per ftp auf die box spielen ?? muss ich was beachten .... lese gerade im wiki ....
Angefangen von der Vorbereitung für diverse illegale Emulatoren, die das ansehen von nicht abbonierten Programmen oder die nicht vorgesehene Nutzung einer Karte in mehreren Boxen ermöglicht, bis zu Verstößen gegen die GPL (Lizenz dieses Projektes) ist das Ganze halt nicht gesetzeskonform. Darüber gibt es hier schon seitenlange Diskussionen, die aber eigentlich aufgrund der hier herrschenden Boardregeln hier nix zu suchen hatten/haben.btw. was ist bei meinen image illegal ? habe echt noch nicht viel ahnung von der materie![]()
danke
head
cu
Jens
-
- Neugieriger
- Beiträge: 19
- Registriert: Montag 25. September 2006, 01:18
jaja man lernt nie aus =)
okay installation ist mir jetzt klar.. hoffe ich =)
nur eine frage noch welches image ist eurer meinung nach am besten ??
habe mir jetzt mal yadi angeschaut .... hier muss ich also erst das komplettimage installieren und dann das update?! sehe ich doch richtig ??
gibt es sonst noch eine einfachere möglichkeit meinem image die hdd-treiber bzw unterstützung beizubringen?
vielen dank für die hilfe
gruß
head
okay installation ist mir jetzt klar.. hoffe ich =)
nur eine frage noch welches image ist eurer meinung nach am besten ??
habe mir jetzt mal yadi angeschaut .... hier muss ich also erst das komplettimage installieren und dann das update?! sehe ich doch richtig ??
gibt es sonst noch eine einfachere möglichkeit meinem image die hdd-treiber bzw unterstützung beizubringen?
vielen dank für die hilfe
gruß
head
-
- Moderator english
- Beiträge: 2458
- Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2001, 00:00
Nicht in diesem Forum !headbanger hat geschrieben:
gibt es sonst noch eine einfachere möglichkeit meinem image die hdd-treiber bzw unterstützung beizubringen?
vielen dank für die hilfe
gruß
head
UCodes & Avia & Cam Alpha sichern (steht genuegend Info in diesem Forum)
Am besten auch noch services.xml und bouquets.xml
DietmarW oder Yadi Image flashen !
Edit: jtg Image geht natuerlich auch oder sogar noch besser da dieses bei der IDE Entwicklung miteingebunden war.
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
Das "beste" gibt es nicht. Je nachdem, wie Deine Box damit klar kommt, also teste es aus.
Mir ist kein Yadi-Snapshot mit IDE-Support bekannt, da soll wohl was kommen, aber bislang verschiebt sich das wohl.
Aber das Prozedere ist schon richtig erkannt: Ucodes sichern, Komplettimage flashen, Snapshot flashen, ggf. dies beachten: http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... i_Premiere
cu
Jens
Mir ist kein Yadi-Snapshot mit IDE-Support bekannt, da soll wohl was kommen, aber bislang verschiebt sich das wohl.
Aber das Prozedere ist schon richtig erkannt: Ucodes sichern, Komplettimage flashen, Snapshot flashen, ggf. dies beachten: http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... i_Premiere
cu
Jens
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2614
- Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
- Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
- Image: (7025SS) Merlin
Momentan ist das Jack the Grabber-Image die beste Wahl für Dich, wenn Du ein Image mit IDE-Unterstützung suchst. Du musst Dich in im JtG-Board anmelden und einloggen, dann kannst Du es herunterladen.
Greetz von DrStoned

Greetz von DrStoned



Greetz von DrStoned




-
- Neugieriger
- Beiträge: 19
- Registriert: Montag 25. September 2006, 01:18
-
- Neugieriger
- Beiträge: 19
- Registriert: Montag 25. September 2006, 01:18
fuck habe meine box geschrotet
obwohl ich nix schlimmes gemacht habe ....
das aktuelle jackthegrabber image draufgespielt tat auch alles danach dann ip eingestellt dann die ucodes mit dem bootmanager zurück gespielt neustart und box bleibt hängen
fehlermeldung kein system ??
warn meine urcodes falsch oder habe ich was falsch gemacht? ist die box noch zu retten ?
danke für die infos
head

obwohl ich nix schlimmes gemacht habe ....
das aktuelle jackthegrabber image draufgespielt tat auch alles danach dann ip eingestellt dann die ucodes mit dem bootmanager zurück gespielt neustart und box bleibt hängen

warn meine urcodes falsch oder habe ich was falsch gemacht? ist die box noch zu retten ?
danke für die infos
head
-
- Foren-Moderator
- Beiträge: 944
- Registriert: Freitag 21. Januar 2005, 16:18
-
- Neugieriger
- Beiträge: 19
- Registriert: Montag 25. September 2006, 01:18
okay werde es versuchen weiß zwar nicht wie das gehen soll da ich die box nicht pingen kann aber okay versuch macht kluch
btw
wo lag denn mein fehler falsche ucodes??
mfg
head
update okay habe ich mir schon gedacht die dbox wird nicht gefunden .... muss ich zwingend ein nullmodem kabel verwenden ? dann müsste ich mir erst eins besorgen ...

btw
wo lag denn mein fehler falsche ucodes??
mfg
head
update okay habe ich mir schon gedacht die dbox wird nicht gefunden .... muss ich zwingend ein nullmodem kabel verwenden ? dann müsste ich mir erst eins besorgen ...
-
- Klöppelliese
- Beiträge: 1644
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51
-
- Neugieriger
- Beiträge: 19
- Registriert: Montag 25. September 2006, 01:18
moin,
also ich habe in der zwischen zeit etwas rumgelesen und den fehler kann ich ausschließen da ich das JtG_Neutrino_Komplett_2x__v2.2 image genommen habe.... und ich habe ja eine mit 2 bausteinen das teil von phillips... ich konnte auch nach dem flaschen neu starten dann habe ich die ucodes eingespielt ich habe diese genommen :
avia500.ux: avia500v110, MD5: 7373f3934263b3c3ea1d0f500f0044a5
avia600.ux: avia600vb022, MD5: 6a748fb28000738cafeb9e27443ac623
cam-alpha.bin: cam_01_01_004E, MD5: 4336e7d3fed43c9e063210bcdc95d23e
ucode.bin: ucode_B107, MD5: d4c12df0d4ce8ba9eb858509d832df65
danach neustart und dann hatte ich erst den fehler .....
jetzt ist noch die frage lässt sich die dbox auch ohne nullmodem kabel updaten? und muss es ein crossoverkabel sein? die dbox ist an meinen router angeschlossen?
mfg
head
also ich habe in der zwischen zeit etwas rumgelesen und den fehler kann ich ausschließen da ich das JtG_Neutrino_Komplett_2x__v2.2 image genommen habe.... und ich habe ja eine mit 2 bausteinen das teil von phillips... ich konnte auch nach dem flaschen neu starten dann habe ich die ucodes eingespielt ich habe diese genommen :
avia500.ux: avia500v110, MD5: 7373f3934263b3c3ea1d0f500f0044a5
avia600.ux: avia600vb022, MD5: 6a748fb28000738cafeb9e27443ac623
cam-alpha.bin: cam_01_01_004E, MD5: 4336e7d3fed43c9e063210bcdc95d23e
ucode.bin: ucode_B107, MD5: d4c12df0d4ce8ba9eb858509d832df65
danach neustart und dann hatte ich erst den fehler .....
jetzt ist noch die frage lässt sich die dbox auch ohne nullmodem kabel updaten? und muss es ein crossoverkabel sein? die dbox ist an meinen router angeschlossen?
mfg
head
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
Cam_Alpha aktuell wäre 01_02_105.
Wenn es ohne Nullmodem nicht geht, dann brauchst Du halt eines. Router können Probleme machen, müssen aber nicht. DHCP-Server im Router abschalten könnte aber helfen.
Nimm auf alle Fälle den Flash-Assistenten, der ist nicht nur etwas zuverlässiger als der Bootmanager, sondern liefert bei vielen Problemen auch noch sachdienliche Fehlermeldungen.
cu
Jens
Wenn es ohne Nullmodem nicht geht, dann brauchst Du halt eines. Router können Probleme machen, müssen aber nicht. DHCP-Server im Router abschalten könnte aber helfen.
Nimm auf alle Fälle den Flash-Assistenten, der ist nicht nur etwas zuverlässiger als der Bootmanager, sondern liefert bei vielen Problemen auch noch sachdienliche Fehlermeldungen.
cu
Jens
-
- Neugieriger
- Beiträge: 19
- Registriert: Montag 25. September 2006, 01:18
ja okay dann werd ich das morgen mal bei der arbeit testen habe hier leider son kabel nicht .....
okay und der fehler könnte von der nicht aktuellen Cam_Alpha kommen?
die avia 600 ist ja auch nicht die neuste gibt ja glaube ich die028...?
sorry das ich so viele fragen stelle aber ich habe die dbox erst eine woche und bin halt noch ein richtiger noob
und alles ist ja auch nicht dokumentiert...
gibt es images die die aktuellsten urcodes benötigen ?? dann müsste ich mir die erst besorgen ...
danke und schönen abend noch
head
okay und der fehler könnte von der nicht aktuellen Cam_Alpha kommen?
die avia 600 ist ja auch nicht die neuste gibt ja glaube ich die028...?
sorry das ich so viele fragen stelle aber ich habe die dbox erst eine woche und bin halt noch ein richtiger noob

gibt es images die die aktuellsten urcodes benötigen ?? dann müsste ich mir die erst besorgen ...
danke und schönen abend noch
head
-
- Neugieriger
- Beiträge: 19
- Registriert: Montag 25. September 2006, 01:18
okay habe es jetzt doch hinbekommen ohne nullmodem und ihne crossover
die anleitung habe aus einem "bösen" board ... darum lasse ich mal den link weg ...
okay dann werde ich mal morgen das if in meine box einbauen bzw es gibt ja leider noch keine anleitung für die philips box... na ja mal gucken =)
nochmal danke an alle die mir weitergeholfen haben und mich nicht dumm sterben lassen
gruß
head

die anleitung habe aus einem "bösen" board ... darum lasse ich mal den link weg ...
okay dann werde ich mal morgen das if in meine box einbauen bzw es gibt ja leider noch keine anleitung für die philips box... na ja mal gucken =)
nochmal danke an alle die mir weitergeholfen haben und mich nicht dumm sterben lassen

gruß
head