Guten Abend
Ich habe ein Problem und hoffe, Ihr könnt mir weiter helfen.
Zufällig bin ich auf eine Homepage gelangt in der für Anfänger mit großen Bildern erklärt wurde wie die DBox in ein Netzwerk eingebunden wird.
Welche Einstellungen in vlc und JtG gemacht werden müssen.
Es gab kurze Anmerkungen die mit roten Pfeilen Bereiche der Bilder näher bezeichneten.
Es wurden Adressen angegeben wo man die erklärten Programme laden kann.
Ich glaube die Page wurde von einem einzelnen Herrn erstellt, hatte ein graues Design und auf der linken Seite waren die Links. Der letzte hieß ganz einfach "Nix"
Kann sein, dass ich den Link zur Page sogar aus einem Tread hier her habe. Heute allerdings nicht wieder gefunden, habe gegoogelt und muß nun leider aufgeben.
Weiß wer von Euch Rat?
Anleitung (Homepage) gesucht
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Donnerstag 26. Oktober 2006, 17:58
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
Du mußt nicht: Etwas nach Anleitung machen.
Du solltest: Dich über die Hintergründe informieren und Deine eigene Lösung finden.
Netzwerk-Grundwissen ist für den Umgang mit der Tuxbox grundlegend. Ohne dieses Wissen einfach ein paar Schalter einzustellen geht zwar, aber bei den kleinsten Problemen geht dann nix mehr, weil Du nicht verstehst, woran es liegen könnte.
Und wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, fällt es Dir auch nicht schwer passende Einstellungen zu finden. Sonderfälle werden aber z.B. unter http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net erklärt. Dort kann jeder mitwirken, alle Erklärungen Dummy-tauglich zu machen.
cu
Jens
Du solltest: Dich über die Hintergründe informieren und Deine eigene Lösung finden.
Netzwerk-Grundwissen ist für den Umgang mit der Tuxbox grundlegend. Ohne dieses Wissen einfach ein paar Schalter einzustellen geht zwar, aber bei den kleinsten Problemen geht dann nix mehr, weil Du nicht verstehst, woran es liegen könnte.
Und wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, fällt es Dir auch nicht schwer passende Einstellungen zu finden. Sonderfälle werden aber z.B. unter http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net erklärt. Dort kann jeder mitwirken, alle Erklärungen Dummy-tauglich zu machen.
cu
Jens
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Donnerstag 26. Oktober 2006, 17:58
Prima Einstellung @ Jens
Das ist auch der Grund warum ich die letzten Wochen gelesen habe wie ein Bücherwurm.
Die Anleitung wollte ich auch nur wieder haben weil ich sie so leicht verständlich fand.
Habe mich längst auch mit anderen Quellen u.a. Eurem Wiki eingearbeitet.
Doch manchmal waren mir die Erklärungen dort etwas zu abstrakt.
Jede Einstellung wurde genau erklärt aber die Funktion, also das "warum" geht an einigen Stellen unter. Für Neulinge nicht grade einfach.
Und im Moment sieht es so aus als ob ich eine "ToDo"-Liste vermisse.
1. Linux auf Box weil besser
2. SFU von Micro laden (wenn OS von denen) weil Box Verbindung zum PC
3. JtG laden weil Aufnahme am PC
4. .net laden weil von JtG benötigt
5. usw
Dann könnten sich Leute die entsprechenden Sachen Laden und sich anschließend in die entsprechenden Wikis einlesen.
Mir hätte sowas weiter geholfen.
Das ist auch der Grund warum ich die letzten Wochen gelesen habe wie ein Bücherwurm.
Die Anleitung wollte ich auch nur wieder haben weil ich sie so leicht verständlich fand.
Habe mich längst auch mit anderen Quellen u.a. Eurem Wiki eingearbeitet.
Doch manchmal waren mir die Erklärungen dort etwas zu abstrakt.
Jede Einstellung wurde genau erklärt aber die Funktion, also das "warum" geht an einigen Stellen unter. Für Neulinge nicht grade einfach.
Und im Moment sieht es so aus als ob ich eine "ToDo"-Liste vermisse.
1. Linux auf Box weil besser
2. SFU von Micro laden (wenn OS von denen) weil Box Verbindung zum PC
3. JtG laden weil Aufnahme am PC
4. .net laden weil von JtG benötigt
5. usw
Dann könnten sich Leute die entsprechenden Sachen Laden und sich anschließend in die entsprechenden Wikis einlesen.
Mir hätte sowas weiter geholfen.
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
Viele Wege führen nach Rom, auch erkennbar an Deiner Liste.
1. Linux kann auf manchen Boxen auch Empfangsprobleme machen, die es unter Betanova nicht oder nicht so stark gibt. Betrifft aber in 1. Linie Kabelboxen und ist ursächlich in dem meisten Fällen mit einem unzurechnenden Empfang durch veraltete Hausnetze zu erklären, wenn die BN-Treiber gerade noch was rauskitzeln können.
2. SFU ist ein Komplettpacket, was noch mehr beinhaltet, als einen NFS-Server.
3. JtG kann man zwar super zur Aufzeichnung nutzen, aber ein NFS-Server tut es in vielen Fällen auch allein ganz gut. Bei der Übertragung zum Rechner hat Udrec (Aufnahme-Engine von JtG) Performance-Vorteile. Allerdings genügt NFS meist, wenn das Netzwerk optimal funktioniert.
4. .Net ist eine Grundlage für viele Softwares. Es gibt mittlererweile die Version 2, die aber die Version 1 nur ergänzt. Es gibt Software, die für Version 1 entwickelt wurde, die auch nur dann läuft, wenn .Net1.x installiert ist. Unabhängig davon ist, ob Version 2.x installiert ist, oder nicht.
5. u.s.w.
Es kommt immer darauf an, was man machen will. Der nächste will z.B. nur am PC Live TV schauen und benötigt nur VLC und das Webif Y-Web. Der übernächste hat ein IDE-Interface in der Box und kümmert sich um NFS-Server u.s.w. nicht mal am Rande. Dann kommt wieder einer, der nur Avis an der Box schauen will und VLC nur im Server-modus benötigt, ...
Im Wiki geht es nur um die Zutaten, wer da einen Einfall hat, wie man die noch besser machen kann oder eine Lücke sieht, der ist immer eingeladen, am Wiki mitzuarbeiten. Einfach dort, wie hier, registrieren und loslegen.
Backen muß sich jeder seinen Kuchen aus den Zutaten aber selbst.
cu
Jens
1. Linux kann auf manchen Boxen auch Empfangsprobleme machen, die es unter Betanova nicht oder nicht so stark gibt. Betrifft aber in 1. Linie Kabelboxen und ist ursächlich in dem meisten Fällen mit einem unzurechnenden Empfang durch veraltete Hausnetze zu erklären, wenn die BN-Treiber gerade noch was rauskitzeln können.
2. SFU ist ein Komplettpacket, was noch mehr beinhaltet, als einen NFS-Server.
3. JtG kann man zwar super zur Aufzeichnung nutzen, aber ein NFS-Server tut es in vielen Fällen auch allein ganz gut. Bei der Übertragung zum Rechner hat Udrec (Aufnahme-Engine von JtG) Performance-Vorteile. Allerdings genügt NFS meist, wenn das Netzwerk optimal funktioniert.
4. .Net ist eine Grundlage für viele Softwares. Es gibt mittlererweile die Version 2, die aber die Version 1 nur ergänzt. Es gibt Software, die für Version 1 entwickelt wurde, die auch nur dann läuft, wenn .Net1.x installiert ist. Unabhängig davon ist, ob Version 2.x installiert ist, oder nicht.
5. u.s.w.
Es kommt immer darauf an, was man machen will. Der nächste will z.B. nur am PC Live TV schauen und benötigt nur VLC und das Webif Y-Web. Der übernächste hat ein IDE-Interface in der Box und kümmert sich um NFS-Server u.s.w. nicht mal am Rande. Dann kommt wieder einer, der nur Avis an der Box schauen will und VLC nur im Server-modus benötigt, ...
Im Wiki geht es nur um die Zutaten, wer da einen Einfall hat, wie man die noch besser machen kann oder eine Lücke sieht, der ist immer eingeladen, am Wiki mitzuarbeiten. Einfach dort, wie hier, registrieren und loslegen.
Backen muß sich jeder seinen Kuchen aus den Zutaten aber selbst.
cu
Jens
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Donnerstag 26. Oktober 2006, 17:58
Prima Muschi
Deine Anleitung hilft hoffentlich dem ein oder anderen weiter.
Hoffentlich bekommst Du viele Besucher auf Deine Seite.
mein Problem ist leider ein anderes.
Ich möchte nur mit Hilfe der Fernbedienung der Box Filme aufnehmen können. (Na notfalls geht das auch jetzt schon aus dem JTG Menue heraus)
Was ich leider immer noch nichthinbekommen habe ist:
1. DVDs aus dem Laufwerk meines Rechners via Netzwerk auf die Box auf den TV
2. gespeicherte Filme via Netzwerk auf die Box auf den TV
3. Internetmusikstreams von VLC via Netzwerk auf die Box auf die Stereoanlage
Bei den DVDs könnte es an der fehlenden Freigabe liegen?
Aber das Filmverzeichnis habe ich frei gegeben.
Bei den Musikstreams bin ich komplett ratlos.
Vieleicht fehlt mir auch ein entsprechendes Programm?
Was hat es denn mit diesem SFU auf sich? Brauche ich das wirklich?
Ich hab doch nur XP home und da soll das nicht laufen, richtig?
Mfg Peter
Deine Anleitung hilft hoffentlich dem ein oder anderen weiter.
Hoffentlich bekommst Du viele Besucher auf Deine Seite.
mein Problem ist leider ein anderes.
Ich möchte nur mit Hilfe der Fernbedienung der Box Filme aufnehmen können. (Na notfalls geht das auch jetzt schon aus dem JTG Menue heraus)
Was ich leider immer noch nichthinbekommen habe ist:
1. DVDs aus dem Laufwerk meines Rechners via Netzwerk auf die Box auf den TV
2. gespeicherte Filme via Netzwerk auf die Box auf den TV
3. Internetmusikstreams von VLC via Netzwerk auf die Box auf die Stereoanlage
Bei den DVDs könnte es an der fehlenden Freigabe liegen?
Aber das Filmverzeichnis habe ich frei gegeben.
Bei den Musikstreams bin ich komplett ratlos.
Vieleicht fehlt mir auch ein entsprechendes Programm?
Was hat es denn mit diesem SFU auf sich? Brauche ich das wirklich?
Ich hab doch nur XP home und da soll das nicht laufen, richtig?
Mfg Peter
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
Um mit der FB eine Aufnahme starten zu können, mußt Du entweder die Aufnahme via Streaming-Server oder die Direktaufnahme nutzen.
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Streamingserver
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Direktaufnahme
1. DVDs werden manchmal per VLC wiedergegeben (klappt aber nicht zuverlässig)
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/VLC
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Movieplayer
2. Dazu mußt Du einen Share mounten. NFS klappt auch hier besser, empfohlen für Win: SFU
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... udioplayer
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/SFU
3. Das geschieht über Bookmarks. Allerdings gilt hierbei bislang der Grundsatz: Via VLC für Videostreams im Movieplayer - via MP3-Streams im Audioplayer - auf die Stereo-Anlage in beiden Fällen mit Hilfe der Cinch-Kabel.
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Shoutcast
cu
Jens
P.S. Bei 2. verlesen. Das ist die Lösung für Audiofiles. Aufnahmen der Box aber auch per NFS via SFU und Infos dazu auch im Beitrag zum Movieplayer.
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Streamingserver
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Direktaufnahme
1. DVDs werden manchmal per VLC wiedergegeben (klappt aber nicht zuverlässig)
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/VLC
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Movieplayer
2. Dazu mußt Du einen Share mounten. NFS klappt auch hier besser, empfohlen für Win: SFU
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... udioplayer
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/SFU
3. Das geschieht über Bookmarks. Allerdings gilt hierbei bislang der Grundsatz: Via VLC für Videostreams im Movieplayer - via MP3-Streams im Audioplayer - auf die Stereo-Anlage in beiden Fällen mit Hilfe der Cinch-Kabel.
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Shoutcast
cu
Jens
P.S. Bei 2. verlesen. Das ist die Lösung für Audiofiles. Aufnahmen der Box aber auch per NFS via SFU und Infos dazu auch im Beitrag zum Movieplayer.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Donnerstag 26. Oktober 2006, 17:58
Noch mal zu meinem Verständnis.
Ich habe JtG und kann am PC Aufnahmen machen.
Aber von der Fernbedienung aus funktioniert das nicht.
Sinds falsche Einstellungen in JtG oder in der Box?
Vermutlich in der Box? Falsche Mountpunkte eingetragen?
Mittlerweile kenne ich alle oben vorgesdchlagenen Wikis @ Jens aber ich komme einfach nicht weiter.
Für das Direktaufnahme Wiki brauche ich einen NFS Server, doch der scheint unter meinem XP home nicht so einfach zum laufen zu bringen zu sein, oder? (nur mit gepatchter Installations-Datei)
Ich habe JtG und kann am PC Aufnahmen machen.
Aber von der Fernbedienung aus funktioniert das nicht.
Sinds falsche Einstellungen in JtG oder in der Box?
Vermutlich in der Box? Falsche Mountpunkte eingetragen?
Mittlerweile kenne ich alle oben vorgesdchlagenen Wikis @ Jens aber ich komme einfach nicht weiter.
Für das Direktaufnahme Wiki brauche ich einen NFS Server, doch der scheint unter meinem XP home nicht so einfach zum laufen zu bringen zu sein, oder? (nur mit gepatchter Installations-Datei)
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48