Habe meine Dbox anfang des Jahres 2006 vom Fachmann gegen Gebühr auf Neutrino flashen lassen:
Bisher hat auch alles toll funktioniert. Ich hatte immer mal wieder durch die Updatefunktion über die Fernbedienung neue Updates über das dbox-Menü einspielen lassen. Auch das ging wunderbar. Mein letzter Stand war 30.06.2006.
Nun hatte ich dies mal wieder versucht. Allerdings kam keine Übersicht mehr wie sonst, sondern das Fenster ging gleich wieder zu. Bei den Netzwerkeinstellungen habe ich den Test durchgeführt. Er kann die Seite dboxupdate.berlios.de als IP finden, als DNS-Eintrag nicht. Dann habe ich es am Rechner versucht, diese Adresse zu erreichen, es kam nur eine Fehlernachricht. Scheinbar ist die Seite nicht mehr erreichbar.
Ich bin dann mal per IP-Adresse auf die dbox draufgegangen und dachte, vielleicht geht da etwas. Auch ohne Erfolg.
Ich habe dann mal eine neue Kanalsuche laufen lassen, um neue Sender zu finden. Hat auch funktioniert. Habe dann auch den ganzen Abend noch über die dbox ferngesehen.
Dann allerdings ist die dbox beim nächsten Boot (ich schalte die Box immer komplett aus über Nacht) hochgefahren, allerdings konnte er keine Kanäle mehr anzeigen. Bei allen Kanälen kam in der Anzeige eine Klammer z.B. (Das Erste), die Uhr steht immer nur auf 12.00 Uhr und kann nicht synchronisiert werden. Bei einem erneuten Scan konnte überhaupt kein Kanal mehr gefunden werden. Seitdem sitze ich da und bin auf Fehlersuche, komme aber nicht mehr weiter, weil ich nicht weiß woran es liegen kann?
Was soll ich tun?
Habe mittlerweile per ftp den neues JtG Image eingespielt und manuell geflasht. Hat anstandslos funktioniert. Die dbox läuft einwandfrei, findet aber immer noch keine Sender!
Kann da was an der Hardware kaputt gegangen sein? Ist das üblich?
Da ich über einen Kabelanbieter (ewt Augsburg) verfüge, der nicht in der Liste (wie z.B. Kabel Deutschland) enthalten ist, habe ich die Sendersuche auf cable bruteforce eingestellt. Sowohl mit Schnellscan, als auch ohne, sie findet einfach keine Sender.
Bin am verzweifeln! Woran kann das liegen?
Am Empfang kann es nicht liegen, da im Nebenzimmer der PC mit einer DVB-C Karte steht und dort die Programme laufen!
Hab die Box auch mal abgebaut und an einem Anschluß mit Kabel Deutschland Versorgung (Eltern) versucht mit der dafür vorgesehenen Einstellung und auch per bruteforce. Wiederum kein Erfolg.
Ist das ein Hardwaredefekt, der behoben werden kann oder ist da irgendwas essentielles verstellt/verbogen?
Bin leider kein großer Experte

Würde mich sehr über Hilfe freuen!!!
