seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit der Idee, meine Filme & Musik (liegen im Keller auf einem Server) ins Wohnzimmer zu bekommen.
Durch Zufall bin ich auf die Thematik DBox2 & Linux gestossen. Wie es der Teufel will, habe ich so eine Kiste auf dem Dachboden rumfliegen.
Idee: Ich "mißbrauche" die Box als MediaCenter, welcher die Inhalte per Netzwerk aus dem Keller holt. Machbar?
Dabei stellen sich für mich noch einige Fragen, welche Ihr mir sicherlich beantworten könnt.
Ist der Betrieb auch ohne Dekodierungskarte (bin kein Kunde bei Premiere & Co.) möglich?
Ich habe gelesen, daß der LAN-Port nur auf 10MBit fährt. Reicht das zum Anschauen von DVDs/AVIs/MPGs?
Ist es möglich, daß die Box ein bestimmtes Archiv (Ordner) und dessen Inhalt (die Mediafiles also) auf dem Server auflistet und ich die Datei per Knopfdruck auf der Fernbedienung anfange zu streamen?
Ãch habe in der WiKi gelesen, daß man den VLC als Streamingserver benutzen kann. Kann ich alle Formate, die der VLC auf dem PC abspielt, auf der Box schauen? Wie sieht es da mit der Qualität aus?
Ich hoffe, Ihr könnt mir die Fragen beantworten. Wenn das so alles klappt, wie ich mir das vorstelle, wäre ich von einem Media-Zuhause nicht mehr weit entfernt

Vielen Dank für Eure Hilfe, Anregungen & Tips.
Gruß
Feeble