Hab mich bei wiki tuxbox bischen schlauer gemacht jetzt sind aber nochein paar fragen offen
muss ich wenn ich ein Image komplett überspiele irgendwelche karten in die Dbox einlegen? Wenn ja welche?
Ist es ratsam überhaupt ein komplett Image zu flashen oder sollte ich nur Updaten?
Wenn ich ein Image auf meinen Computer durch den Bootmanager gespeichert habe, wie komme ich dann an die Ucodes?
Mit oder ohne Karte
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Freitag 27. April 2007, 18:51
-
- Moderator english
- Beiträge: 2458
- Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2001, 00:00
Danke an JMittelst
oder einfach mal die Forum suche bemuehenUcodes sichern, dazu ggf. Betanova flashen und aktualisieren, Ucodes dann aus dem Betanova auslesen.
s.a. http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Ucodes
Image laden, s.a. http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Images
Dann flashen, s.a. http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... gassistent
Bei Problemen: http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... ge_flashen und http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... ger:Readme lesen.
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Freitag 27. April 2007, 18:51
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Freitag 27. April 2007, 18:51
So gleich noch ne frage hinterher
undzwar habe ich kein nullmodemkabel aber in meiner elektrosammlung habe ich zwei Käbel gefunden mit einen 9 polstecker (female) an dem direkt noch ein 25pol stecker seitlich hängt und noch ein 25 poliger.#
Ich habe jetzt beide 25 er miteinander verbunden und dann das eine ende des 9poligen in die dbox, das andere in den computer.
Glaubt ihr das funktioniert oder sollte ich lieber etwas geld ausgeben für ein echtes nullmodemkabel
ich hab es noch nicht ausprobieren können bzw ich habs probiert hat aber nich geklappt, lag glaube an der nicht erkannten netzwerkkarte, da ich kein crossover kabel benutzt habe.
Das wird sich aber jetzt gekauft, hoffe das klappt dann alles

undzwar habe ich kein nullmodemkabel aber in meiner elektrosammlung habe ich zwei Käbel gefunden mit einen 9 polstecker (female) an dem direkt noch ein 25pol stecker seitlich hängt und noch ein 25 poliger.#
Ich habe jetzt beide 25 er miteinander verbunden und dann das eine ende des 9poligen in die dbox, das andere in den computer.
Glaubt ihr das funktioniert oder sollte ich lieber etwas geld ausgeben für ein echtes nullmodemkabel
ich hab es noch nicht ausprobieren können bzw ich habs probiert hat aber nich geklappt, lag glaube an der nicht erkannten netzwerkkarte, da ich kein crossover kabel benutzt habe.
Das wird sich aber jetzt gekauft, hoffe das klappt dann alles

-
- Interessierter
- Beiträge: 97
- Registriert: Donnerstag 22. März 2007, 17:30
Ein Nullmodem-Kabel ist sozusagen auch ein "Crossover"-Kabel da die Sende und Empfangs-Leitungen vertauscht werden, sprich ein normales Modem-Kabel wird da auch mit Adapter nicht funktionieren.
Für Netzwerk-Kabel gibt es übrigens (ich nenn das jetzt mal so) "Twister" die aus einem Twisted-Paid ein normales und umgekehrt machen können, sowas sollte es auch für Modem-Kabel geben um daraus ein "Null-Modem" zu machen... ist aber wohl billiger dir ein Kabel neu zu kaufen als einen Adapter zu suchen...
Für Netzwerk-Kabel gibt es übrigens (ich nenn das jetzt mal so) "Twister" die aus einem Twisted-Paid ein normales und umgekehrt machen können, sowas sollte es auch für Modem-Kabel geben um daraus ein "Null-Modem" zu machen... ist aber wohl billiger dir ein Kabel neu zu kaufen als einen Adapter zu suchen...