to stream or not to stream
schnuller
Neugieriger
Beiträge: 14 Registriert: Donnerstag 3. Mai 2007, 16:38
Beitrag
von schnuller » Freitag 11. Mai 2007, 19:40
hi,
jedesmal wenn ich per timmer meiner dboxII aufnehme ,
beginnt zwar die aufnahme auf hdd (if) , aber der sender wechselt.
z.b. programmiere premiere direkt , wechselt auf dicovery.
bei manueller aufnahme klappt alles bestens.
wer kann da helfen??
jmittelst
Tuxboxer
Beiträge: 6044 Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
Beitrag
von jmittelst » Samstag 12. Mai 2007, 04:59
Premiere Unterkanäle einfach in der Myservices.xml ergänzen, dann kann man von denen auch aufnehmen:
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... nderlisten
cu
Jens
schnuller
Neugieriger
Beiträge: 14 Registriert: Donnerstag 3. Mai 2007, 16:38
Beitrag
von schnuller » Samstag 12. Mai 2007, 14:10
danke für den tip!!!
aber wo befindet sich die datei?? myservices.xml
bin nich so linux begnadet
CarstenW
Erleuchteter
Beiträge: 416 Registriert: Mittwoch 17. Januar 2007, 16:47
Beitrag
von CarstenW » Samstag 12. Mai 2007, 14:14
/var/tuxbox/config/zapit/myservices.xml
schnuller
Neugieriger
Beiträge: 14 Registriert: Donnerstag 3. Mai 2007, 16:38
Beitrag
von schnuller » Samstag 12. Mai 2007, 14:29
sorry , aber da ist nur die services und bouquets.xml.
Gorcon
Tuxboxer
Beiträge: 5873 Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46
Beitrag
von Gorcon » Samstag 12. Mai 2007, 14:40
logisch, die myservices.xml muss man auch selbst erstellen.
Nimm einfach die services.xml kopiere sie ins nach /tmp bennene sie in myservices.xm um, dann nach /var/tuxbox/config/zapit/ kopieren und ändere dessen Einträge entsprechend.
schnuller
Neugieriger
Beiträge: 14 Registriert: Donnerstag 3. Mai 2007, 16:38
Beitrag
von schnuller » Samstag 12. Mai 2007, 15:05
ok , alles klar soweit.
aber was muß ich ergänzen , damit ich premiere direkt aufnehmen kann??
SchaSche
Beitrag
von SchaSche » Samstag 12. Mai 2007, 15:57
Habe schon länger kein Premiere mehr, aber damit ging es immer:
Code: Alles auswählen
<sat name="Astra 19.2E" diseqc="0">
<transponder id="0003" onid="0085" frequency="11719286" inversion="0" symbol_rate="27500000" fec_inner="3" polarization="0">
<channel service_id="00f0" name="DIREKT f0" service_type="01"/>
<channel service_id="00f1" name="DIREKT f1" service_type="01"/>
<channel service_id="00f2" name="DIREKT f2" service_type="01"/>
<channel service_id="00f3" name="DIREKT f3" service_type="01"/>
<channel service_id="00f4" name="DIREKT f4" service_type="01"/>
<channel service_id="00f5" name="DIREKT f5" service_type="01"/>
</transponder>
<transponder id="0004" onid="0085" frequency="12031286" inversion="0" symbol_rate="27500000" fec_inner="3" polarization="0">
<channel service_id="00d0" name="DIREKT d0" service_type="01"/>
<channel service_id="00d1" name="DIREKT d1" service_type="01"/>
<channel service_id="00d2" name="DIREKT d2" service_type="01"/>
</transponder>
<transponder id="0001" onid="0085" frequency="12070286" inversion="0" symbol_rate="27500000" fec_inner="3" polarization="0">
<channel service_id="00d4" name="DIREKT d4" service_type="01"/>
</transponder>
<transponder id="0011" onid="0085" frequency="11758286" inversion="0" symbol_rate="27500000" fec_inner="3" polarization="0">
<channel service_id="00d3" name="DIREKT d3" service_type="01"/>
</transponder>
<transponder id="0011" onid="0085" frequency="11720145" inversion="0" symbol_rate="27500000" fec_inner="3" polarization="0">
<channel service_id="00dc" name="DIREKT dc" service_type="01"/>
</transponder>
</sat>
schnuller
Neugieriger
Beiträge: 14 Registriert: Donnerstag 3. Mai 2007, 16:38
Beitrag
von schnuller » Samstag 12. Mai 2007, 16:23
hab aber kabel. gehts trotzdem??
SchaSche
Beitrag
von SchaSche » Samstag 12. Mai 2007, 17:01
Eher nicht, aber so muss die myservices.xml aussehen...
Gorcon
Tuxboxer
Beiträge: 5873 Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46
Beitrag
von Gorcon » Samstag 12. Mai 2007, 17:11
Da die servie_id bei Kabel und Sat immer gleich ist braucht man nur die Kopfzeile mit der Frequenz,symbolrate usw. anpassen. Wie das Format aussieht sieht man ja in der services.xml. Manbraucht also nur die 5 Sendefrequenzen von Premiere. den Satfrequenzen zuzuordnen. Entweder durch probieren oder über die technischen informationen.
Gruß Gorcon
schnuller
Neugieriger
Beiträge: 14 Registriert: Donnerstag 3. Mai 2007, 16:38
Beitrag
von schnuller » Sonntag 13. Mai 2007, 18:16
sorry leute , aber ich bekomms einfach nicht hin.
soll ich nur die frequenz ändern??
DrStoned
Tuxboxer
Beiträge: 2614 Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
Image: (7025SS) Merlin
Beitrag
von DrStoned » Sonntag 13. Mai 2007, 20:13
Dann nimm Saggi's
Movieguider , der kann Dir die
myservices.xml für die Direktkanäle erstellen.
Um ihn runterladen zu können, im JtG-Forum anmelden und einloggen.
Greetz von DrStoned