Hallo,
habe oben beschriebene Box (ist nicht meine erste) mit AlexW Image und Basisimage von tuxbox beschrieben. Box läuft prima hoch (1000x console outputs gecheckt), sowohl mit neutrino als auch mit elitedvb.
Problem: ich empfange keine Kanäle (nicht einmal EPGs). Ich habe vorgefertiges services.xml getestet als auch den Transponderscan gestartet - NICHTS!
EliteDVB liefert mir zwar die Meldung, dass in Schritt 4 etwas gefunden wurde und zeigt beim scan auch kryptische Zeichen unten als Transponderantwort an, findet aber keine Kanäle (Liste nachher immer noch leer).
Habe mir ein BN20 besorgt, welches nach dem flash jetzt fehlercode u03 anzeigt.
Wäre bitte jemand so nett, mir vielleicht weiterzuhelfen?
Besten Dank im Voraus
Jaul
Nokia 2xAMD Avia 500 - keine Kanäle
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Mittwoch 20. März 2002, 11:49
-
- Interessierter
- Beiträge: 27
- Registriert: Montag 25. März 2002, 11:46
hi,
eine eindeutige lösung hab ich nicht. besitze aber die selbe box und habe diesen fehler in der "light version" - nokia 2xAMD, avia500 für sat, gleiches IMAGE
nach dem transponderscan hat er wohl ca. 650 services gefunen, es mir aber nicht möglich sat1, kabel1, pro7, mtv und einige andere sender zu empfangen. entweder sie tauchen garnicht erst auf oder der bildschirm bleibt schwarz. bei diesen funktioniert auch kein epg.
wenn du also ne lösung findest....
nun zu deinem BN fehler. also diese fehlermeldung hab ich noch nie gesehen. handelt es sich evtl. um den code u0E und nicht u03 ?http://www.digitv.de/d-box/fehlercodes.shtml
hast du die .did nach dem flashen angepasst und ein image für 2xI/AMD verwendet ?
grüsse, MkH
eine eindeutige lösung hab ich nicht. besitze aber die selbe box und habe diesen fehler in der "light version" - nokia 2xAMD, avia500 für sat, gleiches IMAGE
nach dem transponderscan hat er wohl ca. 650 services gefunen, es mir aber nicht möglich sat1, kabel1, pro7, mtv und einige andere sender zu empfangen. entweder sie tauchen garnicht erst auf oder der bildschirm bleibt schwarz. bei diesen funktioniert auch kein epg.
wenn du also ne lösung findest....

nun zu deinem BN fehler. also diese fehlermeldung hab ich noch nie gesehen. handelt es sich evtl. um den code u0E und nicht u03 ?http://www.digitv.de/d-box/fehlercodes.shtml
hast du die .did nach dem flashen angepasst und ein image für 2xI/AMD verwendet ?
grüsse, MkH
Nokia DboxII 2xAMD - SAT
SPAUN 5801
SPAUN 5801

-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Mittwoch 20. März 2002, 11:49
Hallo,
meinte Fehlercode UC0 *schäm*
Ich Idiot habe natürlich mein Flash nicht gesichert, so dass ich jetzt natürlich auch nicht mehr personalisieren kann
Ich probiere heute mittag nochmal, den alten Kernel als idx file reinzuschreiben, mache mir aber nicht viel Hoffnung.
Vielleicht findet sich ja noch einer der Obergurus hier, die nen tollen Tipp auf Lager haben, mit dem ich meine Dummheit wieder gutmachen kann.
Gruß
Jaul
meinte Fehlercode UC0 *schäm*

Ich Idiot habe natürlich mein Flash nicht gesichert, so dass ich jetzt natürlich auch nicht mehr personalisieren kann

Ich probiere heute mittag nochmal, den alten Kernel als idx file reinzuschreiben, mache mir aber nicht viel Hoffnung.
Vielleicht findet sich ja noch einer der Obergurus hier, die nen tollen Tipp auf Lager haben, mit dem ich meine Dummheit wieder gutmachen kann.
Gruß
Jaul
-
- Interessierter
- Beiträge: 27
- Registriert: Montag 25. März 2002, 11:46
fehlercode uc0 hatte ich nach dem flashen von bn 2.0 auch. habe dann die .did mit dem bootmanager erstellt und anhand der faq http://dbox.cyberphoria.org/reflash.html wieder zum laufen gebracht. seit gestern also wieder BN2.0 mit allen kanälen, dafür "arschlangsam".
Nokia DboxII 2xAMD - SAT
SPAUN 5801
SPAUN 5801

-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Mittwoch 20. März 2002, 11:49
Problem gelöst
Hallo,
das Problem hat sich gelöst - besser gesagt, derget hats gelöst, Danke an ihn nochmal.
Premiere hat mir anscheinend eine Reparaturbox geschickt (die Pappnasen). Das Ding ist ne uralte Nokia, hat aber einen dieser neuen Tuner (kleines Gehäuse, Vesta 1993A Chip von Philips).
Unter Linux gibts da noch keine Treiber dafür. Habe meine Box jetzt mal derget zur Verfügung gestellt, damit die developers was zu entwickeln haben.
Danke an Euch alle nochmal, ich drücke die Daumen, dass es nicht zu lange dauert
Gruß
Jaul
das Problem hat sich gelöst - besser gesagt, derget hats gelöst, Danke an ihn nochmal.
Premiere hat mir anscheinend eine Reparaturbox geschickt (die Pappnasen). Das Ding ist ne uralte Nokia, hat aber einen dieser neuen Tuner (kleines Gehäuse, Vesta 1993A Chip von Philips).
Unter Linux gibts da noch keine Treiber dafür. Habe meine Box jetzt mal derget zur Verfügung gestellt, damit die developers was zu entwickeln haben.
Danke an Euch alle nochmal, ich drücke die Daumen, dass es nicht zu lange dauert

Gruß
Jaul
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Dienstag 5. März 2002, 18:43
Nokia-Box, 2 x Intel, AVIA 500, Kabel
Hallo,
habe leider genau das gleiche Problem wie von Jaul beschrieben. Kein Transponderscan möglich. Der Umbau lief streßfrei(Dank dem excellenten DBox II Bootmanager und den Beiträgen dieses Forums, brauchte im Prinzip nur die Suchfunktion), aber nun bin ich total ratlos.
Die Box bootet mit dem aktuellen Image von alexW.
ucode.bin, avia500.ux und cam-alpha.bin sind eingespielt. Die Spiele laufen ;-). Das Netwerk auch. Die XML-Dateien im Zapit-Dir habe ich zur Probe auch mal gelöscht.
Was mich etwas irritiert: Bei Abruf der Environment-Variablen mit dem SET-Kommando gibt AVIA den Wert 600 aus!? Ist das normal?
Ich habe auch diverse ältere Images ausprobiert. Gleiches Ergebnis.
Hoffentlich hat jemand einen Tip. Hoffentlich...
Gruß,
Don
habe leider genau das gleiche Problem wie von Jaul beschrieben. Kein Transponderscan möglich. Der Umbau lief streßfrei(Dank dem excellenten DBox II Bootmanager und den Beiträgen dieses Forums, brauchte im Prinzip nur die Suchfunktion), aber nun bin ich total ratlos.
Die Box bootet mit dem aktuellen Image von alexW.
ucode.bin, avia500.ux und cam-alpha.bin sind eingespielt. Die Spiele laufen ;-). Das Netwerk auch. Die XML-Dateien im Zapit-Dir habe ich zur Probe auch mal gelöscht.
Was mich etwas irritiert: Bei Abruf der Environment-Variablen mit dem SET-Kommando gibt AVIA den Wert 600 aus!? Ist das normal?
Ich habe auch diverse ältere Images ausprobiert. Gleiches Ergebnis.
Hoffentlich hat jemand einen Tip. Hoffentlich...
Gruß,
Don
-
- Senior Member
- Beiträge: 1282
- Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Dienstag 5. März 2002, 18:43
Tja, was soll ich sagen...
Hallo,
mein Problem hat sich zum Glück erledigt. Und es lag überhaupt nicht an der Softwäre
! Kabelsignalstärke war zu schwach. Für analoges TV ausreichend, aber eben nicht für Digital.
Fazit: BN kommt da nicht mehr drauf. Bin total begeistert. Per Web-Browser umschalten, genial.
Ganz zu schweigen vom DBox2 Timer.
Gruß,
Don
mein Problem hat sich zum Glück erledigt. Und es lag überhaupt nicht an der Softwäre

Fazit: BN kommt da nicht mehr drauf. Bin total begeistert. Per Web-Browser umschalten, genial.
Ganz zu schweigen vom DBox2 Timer.
Gruß,
Don