Falls einer damit auf Windows damit mal spielen will:
Linux oder MAc habe ich noch nicht selbst getestet
Historisch haben die T3ch releases immer eine Win32 Version beinhaltet.
Diese Version war aber mehr fuer Skinner usw zum testen vorgesehen und funktioniert nicht zu 100% .
Die originale Diskussion ist
->hier<-
Ladet euch das neueste T3ch 3 Release from
->hier<-
Diese Version wird benutzt aber die eigentliche Exe muss vom Wiso Link spaeter geladen werden
Ladet euch das SDL.NET package von
->hier<- und installiert es.
Windows benoetigt die sdldotnet-6.0.0-runtime-setup.exe
Ladet den OpenGL Extension Wrangler Library von
->hier<-
Entzippt glew-1.5.0-win32.zip und kopiert die glew32.dll vom glew\bin Verzeichnis in euer neues \T3CH\XBMC Verzeichnis
Ladet das neueste Wiso 12185 SDL/OpenGL Release von
->hier<- <-- Bitte die Updates beachten. Momentan ist die Wiso 12563 die neueste !
UPDATE 28.03.2008 Wiso 12332
->hier<-
Unterstuetzt jetzt Dolby Digital Karten im PC ! Bei Fehler bitte
->hier<- melden
Update 01.04.2008 Wiso 12409 unten angehaengt. AC3 Pass Trough sollte nun auf Windows PC's funktionieren.
Update 08.04.2008 Wiso 12563 unten angehaengt.
Entzippt den Wiso Download und kopiert die Files & das Verzeichnis in das XBMC Verzeichnis. Bei bedarf ueberschreiben !!!Dann startet Ihr die xbmc.exe
Ihr koennnt die Windows Version auch mit xbmc.exe -fs via Kommando Zeile im Voll Bild Modus Starten.
Es beinhaltet noch Fehler aber der Dev Wiso sammelt fleissig Bug. Das XBMC schreibt immer ein Log ins XBMC Verzeichnis. Man kann aber ein erweitertes Log inschaten (Siehe Bild)
XBMC laeuft komplett auf Deutsch !!!
Einfach nach dem Start auf Settings, Appearance, Region und dann auf Central Europe stellen und Sprache Deutsch auswaehlen.
Es gibt ein Xbox Wiki und man kann z.B. den RSS Stream auf etwas anderes aendern.
Eventuell muss man diese Version auf die Bildschirmgroesse des PC's Einstellen
Rechte Maus Taste geht immer einen Schritt aus dem Menue zurueck.
Print Screen macht Screen Shots
Falls einer Lust hat koennt Ihr ja auch mal im XBMC Forum vorbei schauen um die Linux Variante oder sogar die Mac Variante zu testen. Es gibt fuer den Mac schon Veruche XBMC auf dem MacTV oder MiniMAc laufen zu lassen.
Das schoene daran waere jetzt wie schon weiter oben Vorgeschlagen die Dbox oder sogar Dream richtig als Tuner einzubinden und dann mit entsprechender Hardware z.B. DVI oder HDMI ausgabe des Dbox Streams zu haben.
Viel Spass
PT-1